- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 448
Hallo zusammen und frohes Neues,
ich bin letztens von einer
SanDisk Ultra II 480GB, SATA
auf eine Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 1TB, M.2
gewechselt und hab das als Anlass genommen, mal Windows 10 komplett neu zu installieren. Seitdem hab ich das Gefühl, dass mir irgendwie Leistung fehlt. Wenn ich z.B. in den Downloads-/Dokumente-Ordner gehe, überlegt das System manchmal erst ein Sekündchen, bis der Inhalt angezeigt wird. Das hatte ich vorher so nicht. Auch Doom Eternal straft mich bei identischen Einstellungen hier und da jetzt mit Rucklern, die ich vorher auch nicht hatte.
Ich hab bei der Installation von Windows erst mal sämtliche Updates installieren lassen. Chipsatz-Treiber hab ich von diesem automatischen AMD-Tool erkennen und installieren lassen, und dann noch die Radeon-Software drauf. Eigentlich alles genau so wie vor dem Wechsel, auch danach noch die gleichen Programme installiert.
Was ich mich frage:
Ich habe NICHTS von der Download-Seite des Mainboards installiert, ist das vielleicht ein Fehler?
Da gibt es ja auch Chipsatz-Treiber und so...
Oder gibt es noch irgendwas Grundlegendes im BIOS, was bei einer NVMe M.2 beachtet werden muss?
Bin für Vorschläge dankbar...
MfG
EDIT
Hier das komplette System:
GIGABYTE GA-AX370M-DS3H
AMD Ryzen 5 2400G
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 3DHD, 8GB GDDR5
Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 1TB, M.2
ich bin letztens von einer
SanDisk Ultra II 480GB, SATA
auf eine Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 1TB, M.2
gewechselt und hab das als Anlass genommen, mal Windows 10 komplett neu zu installieren. Seitdem hab ich das Gefühl, dass mir irgendwie Leistung fehlt. Wenn ich z.B. in den Downloads-/Dokumente-Ordner gehe, überlegt das System manchmal erst ein Sekündchen, bis der Inhalt angezeigt wird. Das hatte ich vorher so nicht. Auch Doom Eternal straft mich bei identischen Einstellungen hier und da jetzt mit Rucklern, die ich vorher auch nicht hatte.
Ich hab bei der Installation von Windows erst mal sämtliche Updates installieren lassen. Chipsatz-Treiber hab ich von diesem automatischen AMD-Tool erkennen und installieren lassen, und dann noch die Radeon-Software drauf. Eigentlich alles genau so wie vor dem Wechsel, auch danach noch die gleichen Programme installiert.
Was ich mich frage:
Ich habe NICHTS von der Download-Seite des Mainboards installiert, ist das vielleicht ein Fehler?
Da gibt es ja auch Chipsatz-Treiber und so...
Oder gibt es noch irgendwas Grundlegendes im BIOS, was bei einer NVMe M.2 beachtet werden muss?
Bin für Vorschläge dankbar...
MfG
EDIT
Hier das komplette System:
GIGABYTE GA-AX370M-DS3H
AMD Ryzen 5 2400G
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 3DHD, 8GB GDDR5
Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 1TB, M.2