ISDN und mehrere Rufnummern

Lar337

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
10.475
Irgendwie komme ich selbst nach etwas googlen nicht weiter.

Also, ich hab vor 2 Telefone mit je einer Rufnummer zu installieren.
Nur was brauche ich dafür nun?
Zu erst einmal ISDN, damit ich auch mehrere Rufnummern habe, nech ;)

Und dann? Was brauche ich nun?
Und welcher Anbieter bietet sich da an? ATM dachte ich an Alice, weil da auch DSL recht günstig ist. Für 2€ mehr gibts denn Anschluss ja auch als ISDN.
Nur was für Geräte brauche ich noch? Oder sollte ich vll bei Arcor bleiben. Die sind aber immerhin 10€ teurer pro Monat.

Plz help. Blicke da grad nicht so ganz durch ;)
 
Es reicht ein gutes ISDN Telefon an was man Mobilteile anmelden kann. Gigaset Geräte kann ich immer empfehlen, sind aber etwas teurer als die billigen Teile aus dem Geizistgeil Markt.
http://www.siemens-gigaset-shop.de/gigaset/gigaset-de/catalog/rubric.service?rubricid=213078
Nun liegt es daran was Du für Vortsellungen hast, nur Mobilteile oder auch eine Feststation mit Mobilteilen.
Siemens Gigaset SX255 isdn ist eine kleine Telefonanlage, an der noch andere Geräte angeschlossen werden können.
Siemens Gigaset CX253 isdn damit kannst Du auch telefonieren und Mobilteile anmelden.
Du benötigst keine ISDN Mobilteile, sie müssen nur den DECT Standard unterstützen um sich an die Basisstation/Anlage anzumelden.
 
Das mit dem DECT/GAP Standard ist graue Theorie. Praktisch ist es so, daß viele typfremde Mobilteile an vielen Basisstationen Probleme machen und nur die Grundfunktion Telefonieren unterstützen. Ich kenne ausreichend Geräte, die allein schon mit der Zuweisung einer MSN für ein bestimmtes Handgerät anderen Typs, geschweige denn hersteller, Probleme haben, bzw., wo dies erst gar nicht möglich ist.
Am Besten fährst Du mit einem All in One Gerät wie der Fritz! Box 7170 oder den Speedport Geräten von der Telekom, die bis auf den W700V eh von der technischen Grundlage her Fritz! Boxen sind.
 
All in One Gerät wie der Fritz! Box 7170 oder den Speedport Geräten von der Telekom
Und diese Geräte umgehen Deine graue Theorie? Die Telekom baut Ihre Geräte auch nicht selbst, ich habe ja nicht umsonst auf Siemens Geräte hingewiesen. :lol:
Wusste auch noch nicht das es mittlerweile Speedport/Fritzbox Telefone gibt, da werden doch auch nur DECT/GAP taugliche Geräte angeschlossen. :D
 
werkam schrieb:
Wusste auch noch nicht das es mittlerweile Speedport/Fritzbox Telefone gibt, da werden doch auch nur DECT/GAP taugliche Geräte angeschlossen. :D
Oder die vorhandenen analogem. ;)
Die beschriebenen Probleme kenne ich leider auch von manchen von mir geschätzten Gigaset Geräten bzw. deren Telekom Derivaten.
 
Das liegt aber dann mit Sicherheit nicht an den Gigaset Geräten sondern an den Mobilteilen, mit manchen kann man eben nur telefonieren am ISDN Anschluss und nicht auch alle ISDN Merkmale nutzen.
 
So war es auch gemeint. Aber problematisch ist es halt, wenn nicht mal die MSN Zuweisung funktioniert.
Entweder läßt der DECT/GAP Standard zu viel Spielraum oder er schert viele Hersteller nicht.
 
Zurück
Oben