ISO Datei booten ohne CD

S.Antonio

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
61
Hallo, ich habe mir Virtual Clone Drive installiert, in dem man ja ISO-Dateien, ohne CDs, DVDs, etc. benutzen kann. Kann ich aber auch mit dem Virtual Clone Drive booten? Also das ich mit der ISO-Datei booten kann, da ein Betriebssystem enthalten ist. Ich wollte es mit der CD machen, doch nachdem ich mir die ISO-Datei mit CDBurnerXP auf eine CD gebrannt habe, war die CD plötzlich unbrauchbar, also es sind keine Dateien, gar nichts in der CD und die CD zeigt auch keinen freien Speicher mehr an...

Was könnte das Problem sein?

Mein Betriebssystem: Windows XP
 
Alternative zur CD, wäre die ISO Datei mit einem Programm wie SARDU oder Universal-USB-Installer, auf einen USB Stick zu packen und von da aus booten
 
Nimm einen USB Stick und mach ihn Bootfähig und dann schmeiss die ISO mit einem passenden Programm drauf .
Teilweise können die Programme selber die ISO Bootfähig machen dabei .

Um was für eine ISO gehts denn ?

Und wie hast du die ISO gebrannt ? Hoffentlich nicht als Datei sonderen als Image .
 
xxMuahdibxx schrieb:
Nimm einen USB Stick und mach ihn Bootfähig und dann schmeiss die ISO mit einem passenden Programm drauf .
Teilweise können die Programme selber die ISO Bootfähig machen dabei .

Um was für eine ISO gehts denn ?

Und wie hast du die ISO gebrannt ? Hoffentlich nicht als Datei sonderen als Image .

Alles wie es sein soll, mit dem Pogramm CDBurnerXp, dann ISO-Image und dann gebrannt
 
Die einfachste Möglichkeit wäre, eine CD zu brennen bzw. eine DVD, die dann bootfähig ist.
Am schnellsten geht das mit ImgBurn.
 
Verzeihung - aber was habe ich von einer bootfähigen DVD auf der sonst nichts drauf wäre (von einem Betriebssystem nicht zu reden)?

Ich kann mit dem Tool wunderbar eine ISO brennen, wenn das gemeint war ;)

CN8
 
@S.Antonio
Was ist denn das für eine ISO-Datei? Wenn das ein BootCD-Image für ein Firmware-Update ist, kann es durchaus sein, dass im "Datenbereich" der CD keine Dateien angelegt sind. Die Startdateien sowie die zum Update benötigten Dateien befinden sich in einem versteckten Bereich (außerhalb des Dateisystems), der über den Windwos-Explorer nicht sichtbar ist. Deshalb ist so eine CD scheinbar leer. Hast du die ISO-Datei denn mal mit einem Pack-Programm, wie z.B. WinRAR, geöffnet? Werden dann irgendwelche Dateien angezeigt oder ist die ISO Datei auch leer? Wenn sie auch leer ist, benutze mal 7Zip zum Öffnen und du wirst einen Ordner namens [BOOT] sehen. Das wäre dann der versteckte Bereich, in dem das zum Booten verwendete Diskettenimage liegt. Darin sind die Startdateien des Betriebssystems (in der Regel FreeDOS) und die Update-Dateien gespeichert.

Hast du denn überhaupt mal probiert von der gebrannten CD zu booten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke ein OS von einer ISO zu installieren, ist gar nichtmal so abwegig! Allerdings funktioniert das erst ab Windows 7 und nur wenn mindestens Vista installiert ist. In diesem Fall kann man dann wählen zwischen Upgrade und einer normalen Installation, die Partition von Vista kann so natürlich nicht gelöscht werden und es entsteht, wenn ich mich richtig erinnere ein Dual-Boot System aus Vista und Windows 7, aber es ist definitiv möglich auch mit einer ISO eine normale Installation von Windows durchzuführen, allerdings nicht von XP, das stimmt soweit.
 
Zurück
Oben