ist dann ein triple überfordert?

Turbo007

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.874
hallo,

ich habe meine wakü bekommen, so, ein kühler passt nicht, muss zurück damit hätte ich die option noch schnell nen CPU-Kühler mitzunehmen

1. wäre ein Triple Radiator mit meinem 6000+ X2 mit 125W (ok er ist gerade OC auf 3,2 Ghz also so ~130W) überfordert?

es sollen dann im Kreislauf noch sein:

eine 8800 GTX @ Ultra + OC;)

eine 9500GT Super OC

eine SB

wird dass knapp mit 3 Noiseblockern XL2?

es sollte immernoch leise sein

2. Welche marke könnt ihr für CPU-kühler empfehlen?

3. es sollte nicht teuerer werden als ~27€ (also nur ein Kühler)

hatte vor den zu kaufen?

http://www.aquatuning.de/product_in...HP-Pro-Sockel-754-939-940-FX-Opteron-AM2.html

oder den hier

http://www.aquatuning.de/product_in...C-Block-Copper---S478-S775-S939-S754-AM2.html

danke für alle antworten

edit:

habs vergessen:D

auf der 8800 GTX Ek Water blocks 8800 GTX kühler

9500GT: ein Cape Corp http://www.aquatuning.de/product_in...-inkl--Halter-GF-68-78-7900---ATI-X18-19.html

auf der SB ein NeXxXos Kühler

Pumpe: Laing DDC mit 600l/h

AGB: Ek Water Blocks RES 250
 
Zuletzt bearbeitet:
1.bis zu welcher wassertemperatur willst du denn gehen? bzw. welches delta strebst du an?
2.watercool (die 2.5 sollte es gebraucht in massen geben zZ für ~30€
3. von den beiden den nexxos, reicht für die cpu
 
Warum so viel Geld für Wakü ausgeben? Für des Geld was die Wakü kostet bekommst ja schon nen schnelleren PC als wenn du deinen jetzigen übertaktetst ;) OK ist etwas übertrieben aber im Ansatz stimmt es.

Eine 8800 GTX hat einen reinen Geschwindigkeits-Wert von rund 120 Euro ein Kühler dafür kostet bestimmt an die 80.

Ein A64 X2 6000 ist alles andere als zeitgemäß, da bekommt man für unter 100 schon was leistungsfähigeres, was man dann auch "echt" übertakten kann und nicht nur um 200 Mhz.

Und was willst bitte mit ner 9500 als Physx-Karte?? es gibt nur ein einziges game wo PhysX zurzeit sinnvoll ist und das läuft auch mit einer schnellen Karte super ohne zusätzliche Physx-Karte und dafür dann noch Geld für nen Kühler ausgeben?

Also ich weiß ja nicht meiner Meinung nach sollte Wakü + Kompressor + Stickstoff doch eher im High-End Markt bleiben wo man die Leistung nur noch durch soetwas erhöhen kann, aber Wasser hat nix in einem PC zu sucher der vor 2 2 1/2 Jahren mal schnell war bzw in PCs schon fast langsam ausschauen im Vergleich zu moderner Hardware.

noch zur ursprünglichen Frage:

ein Triple sollte kein Problem damit haben
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- hat nen x² 3800 so939 und nen bissl mehr geld als dass da oben reingesteckt

und?
das basteln macht spass ;)

bei ner wakü den einzigen sinn im oc zu suchen ist schlichtweg falsch ;)
 
@ g-o-o
wieso setzt die ne wakü generel mit übertakten gleich. es gibt auch leute die wollen einfach nur das ihr rechner leise ist.

btt: der triple reicht dicke
 
Wenn man seine Southbride kühlen will muss es was mit übertakten zu tun haben ;)

Wegen der Lautstärke wird man wohl keinen Passiv-kühler rausschmeißen ;)

und heutzutage ist es kein problem mehr mit luft genauso Leise zu kühlen wie mit Wassser und das deutlich billiger (Außnahme ist natürlich extremes-High-end wie z.B. GTX 295)

und zumindest meine Wakü hat des Problem dass die Pumpe gefühlt immer lauter wird.

und wenn man einem X2 3800+ ne Wakü spendiert ist das ja nix falsches wenn du es gemacht hast als diese CPU noch aktull war, aber ein 6000+ ist nicht so aktuell wie damals ein X2 3800+ als die Cores noch teuer waren (bzw noch garnicht gab)
 
tja, ganz super blöd, es gibt auch leute die wollen übertakten UND einen leisen PC haben

:rolleyes:

@ g-o-o

was soll das?

zum b-day gönnt mann sich halt was, ausserdem soll der rechner noch gut 1 1/4 - 1/2 jahre halten, und dann lässt sich die wakü noch weiter benutzen

lukü so leise = wakü so leise = falsch

ich hab jetzt schon SEHR leise Lüfter und mir ist er immernoch zu laut, achso, eine CPU beim IBT mit 55 Grad, für mich etwas zu warm wen OCed werden soll

@ Thread

weitere Vorschläge/Meinungen zu 1./2./3.

und?
das basteln macht spass

genau;)
 
tauschen des Kühlers an der Southbridge macht man der Optik wegen und weil man komplett auf eine Gehäuselüftung verzichtet.

Wakü kann drei Gründe haben und oft treffen alle zu, zumindest teilweise.
leise, übertakten (und leise), basteln
 
ich sag lieber net, wie alt der x² (also auf dem markt) war, als ich den gekauft habe ;) und wann die letzte investition in das system gesteckt wurde.

beantworte doch meine frage/antwort zu 1., das hilft weiter, ansonsten würde ich dir vorschlagen, evtl. nen bissl mehr in den cpu-kühler zu investieren.

PS: welchen triple hast du genau? und wie hoch dürfen die lüfter für dein persönliches empfinden drehen?
 
@ burnout150

alle 3:D

@ VDC

NeXxXos Xtreme III Rev2 mit 3 Noiseblockern XL2, so um die 800-1000 RpM (eher 800 soll halt leise sein)

(sry habs gelesen, aber in gedanken wieder vergessen zu bantworten:D)

also die CPU sollte dann ~35 haben

GPU GTX: so 45

9500GT 30-35

joa, eine Wassertemperatur von 30 ist doch in ordnung
 
das ist wunschdenken, also nen delta zw. wasser und luft bei volllast sollte sich so irgendwo im bereich von 8-10K (können auch 12 werden) bewegen, wenn die luffis bei 800rpm drehen, das ist auf jeden fall nen wert, mit dem sich auch im sommer gut leben lässt (ich weiss ja net, wie warms bei dir im zimmer wird).

zu den wunschtemps:
da wirste wohl mindestens noch auf die Wassertemperatur aufpacken unter last dürfen:
cpu + 15K-20K
gpu + 15K-25K
gpu2 + 10K

aber das sind werte, mit denen man voll und ganz leben kann und mit denen das system sicher auch noch nen paar mhz mehr nach oben geht und absolut stabil läuft.
 
dann macht das im sommer ca. 60°C auf der cpu, denke das ist vertretbar ;)

können auch 55 oder 65 sein, hängt halt immer von nen paar faktoren ab.
 
weniger ist nicht besser, solange die cpu läuft, läuft sie.

mit nem besseren Kühler kannste vllt. noch nen bissl was rausholen, aber im großen und ganzen geht da nicht viel (irgendwann hat ne wakü auch ihr Limit und das merkt man halt im Sommer)

will dich net ärgern oder so, nur halt deine Erwartungen ein wenig bremsen, da viele einfach meinen: wakü --> max. 40-45°C auf der CPU.
 
Das Ganze ist doch nur ein Rechenexempel, dass nur leider viele Variablen hat.

Mein Heatkiller 3.0 schafft es laut den aktuellen Monitoring-Tools wie Everest + CoreTemp, die Cores meines Q9550 bei ca. 22° über Wassertemperatur zu halten bei 4 GHz @1,32 V (s. hier).
(Ob dies nur tatsächlich 22° oder 12° oder 32° sind, weil die Sensoren der CPU nicht kalibriert sind oder die Tools alle falsch auslesen, lasse ich mal dahingestellt)

Wenn man nun seine Zimmertemperatur relativ konstant bei z. B. 20° (kann man so schön rechnen ;)), braucht man "nur" das Delta T, dass der Radi zwischen Zimmer- und Wassertemperatur je nach Lüfterbestückung und Einbausituation hinbekommt, dazu zu addieren und schon hat man seine realistische Zielgröße für die Coretemperaturen.

Bei mir sieht das in etwa so aus:
Zimmertemperatur 20° + Delta T (Luft-Wasser) max. 12° mit entsprechender Lüfterregelung + Delta T2 (Wasser-Cores) min. 22° durch den CPU-Kühler = 20+12+22 = 54°

Will ich nun geringere Temps haben, müßte ich die Lüfter aufdrehen oder mir im Extremfall 2 vollbestückte Mo-Ras neben meine Kischte stellen, damit das Delta T (Luft-Wasser) gegen 0 tendiert. Wenn es denn tatsächlich 0 wäre, beträgt meine Mindest-Coretemperatur immer noch mindestens
Zimmertemperatur 20° + Delta T (Luft-Wasser) angenommen= 0 + Delta T2 (Wasser-Cores) min. 22° durch den CPU-Kühler = 20+0+22 = 44°

Weniger ist physikalisch einfach unmöglich. Höhere Zimmertemperaturen und/oder ein schlechterer Kühler verschlechtern entsprechend das mögliche Ergebnis.

Da meine CPU lt. Intel für Dauertemperaturen von 72,4° C oder so ausgelegt ist, könnte ich die Heizung aber ruhig noch ein bißchen aufdrehen - oder aber die Lüfter noch ein bißchen runter oder mir aus Spasss an der Freud einen miserablen Innovatek-CPU-Kühler zulegen, weil ich den so schön finde :evillol:

Punkt + Ende der Durchsage. Diese Zusammenhänge sollten eigentlich jedem klar sein, der sich eine Wasserkühlung zulegt.
 
nix anderes erzählen wir dir hier ja. aber: jedes sys ist unterschiedlich, also probieren.
 
ja klar VDC, aber ich habe nicht die erfahrung mit waküs um mir richtlinien und gute werte auszumalen, bei einem Triple mit ner (SEHR) hitzigen 8800GTX und ner sehr stark geOCen 9500GT + SB ist mir halt etwas mulmig geworden, aber ihr sagt es geht mit recht guten temps dann glaub ich euch ;)

dann wird der neue SB kühler + CPU gekauft

der hier wirds dann sein:

http://www.aquatuning.de/product_in...HP-Pro-Sockel-754-939-940-FX-Opteron-AM2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum in 3GottesNamen muss es dann so ein Plaste-Teil sein?
Sieh lieber zu, dass Du bei Ebay oder im Forum einen gebrauchten Heatkiller 2.5 oder EK Supreme oder Vollmetall-NexXxos ...
 
Zurück
Oben