Ist diese "All-in-One" Kühlung gut?

Ist die unten aufgeführte Wakü zu empfehlen?

  • Ja

    Stimmen: 8 18,2%
  • Nein

    Stimmen: 30 68,2%
  • Nur bedingt, weil.....(Kommentar schreiben und anfangen mit ....)

    Stimmen: 6 13,6%

  • Umfrageteilnehmer
    44
was willst du den damit kühlen?
 
@ swiss01 CPU und später evtl. GPU

@ kleinDengo Link?
 
generll sollte man von Fertig Wasserkühlungen abraten, da:

1. Meistens die Pumpen zu schwach und zu laut sind
2. Die Kühlleistung durch spätere Erweiterungen nicht mehr ausreichen
3. die Kühlkomponenten nicht wirklich Qualität aufweißen
4. Bei einer selbst zusammengestellten spart man sich was indem man speziell das kauft, was man auch wirklich braucht und nicht später wieder dazurüsten muss oder sonstiges.
 
Hi,

stimme Tobi in Punkt 4 nicht ganz zu. Selbstzusammengestellte WaKüs bringen grade den Vorteil das man diese erweitern kann mit der neuen Hardware. Sie sind ansich nie ganz komplett, zumindest nicht für jemanden der auch häufig Hardware wechselt. Demzufolge ist das nicht ganz richtig. Das man auf seine Wünsche spezifiziert einkauft ist klar und ist ja auch sinngemäß aber deswegen hört man nicht auf zu erweitern wenn es sein muss. ;)

Desweiteren würde ich sagen das nicht alles qualitativ schlecht ist was als Komplettset verkauft wird, jedoch denke ich ist für jemand der ein bisschen Zeit investiert die selbstbau Lösung schon besser. Krass gesagt so eine Komplettlösung ist nur was für naps. Da du aber hier schon nachfragst und dir die Mühe machst dich damit zu beschäftigen müsstest du schön blöd sein dich wieder auf den Level hinab zu begeben. Auch wenn du nicht so handwerklich geschickt bist.

Gruss Jens
 
Also nachdem ich 4 PC´s für andere zusammengebaut habe und auch sonst gut mit hammer und meissel^^ umgehen kann denke ich schon das ich eine Selbstgebaute Wakü in mein PC bekommen.

Danke für die Antworten. Ich werde wenn überhaupt selbst eine zusammen stellen.
 
Du solltest vielleicht konkrete Fragen stellen, denn "gut" definiert jeder nach seinen Ansprüchen und diese Umfrage sagt letztendlich sehr wenig bis gar nichts aus.

Aber bevor du deine konkreten Fragen hier niederschreibst, lies zuerst die beiden Wakü-FAQ, denn dort werden die meisten konkreten Fragen beantwortet, sodass man sie gar nicht mehr stellen braucht.
 
Das Problem an diesem Set ist:
1. hat eine schwache Pumpe
2. Schläuche sind aus Silikon (werden milchig) und haben einen zu großen Außendurchmesser (nicht 10/8 oder 8/6)

1 u. 2 lässt sich aber durch eine Modifikation (Reserator / Eheim Compact 600 MOD Anleitung) ändern. K.A. ob das auch mit den neuen Modellen geht.
Ich habe selber schon mal diesen Mod durchgeführt und kann daher sagen das er nicht besonders schwer ist. Eignet sich seit dem Mod auch prima als Springbrunnen fürs Wohnzimmer:D (Wenn man den Auslass direkt wieder mit dem Einlass verbindet )
Das schöne an diesem "Kühlturm" ist das er eine sehr gute Kühlleistung hat (kann dir aber nicht sagen ob es auch z.B. für SLI/CF ausreicht) und dazu noch passiv ist.
Im Moment kühlt es den PC meiner Freundin und es ist absolut nicht zu hören.

Auch eignet sich diese Lösung nur, wenn du den Rechner überwiegend an einem Ort hast. Transport ist zwar möglich (z.B. mit ner Schnellverschlusskupplung - ohne brauchst du zwei zum Tragen:p), aber dennoch umständlicher als mit einer internen Lösung.
Ist eben alles eine Frage was für Ansprüche du hast. Wenns leise sein soll kannst du auch an der Außenwand des Gehäuses einen passiv Radiator anbringen, aber viel günstiger als der von Zalman (verglichen mit gebraucht bei ebay, da wegen mod neu nicht lohnt) ist sowas auch nicht. Hat aber auch den Vorteil, dass du den auch gut aktiv kühlen kannst, wenn's nicht reicht und lässt sich besser transportieren.
Letztendlich kann dir aber keiner eine konkrete Antwort geben welcher aufbau für dich das beste ist - das ist einfach Geschmacksache und etwas für Individualisten. Um Anregungen zu bekommen kann ich dir empfehlen mal im Meisterkuehler-Forum dir die Wakü-Systeme von einigen Usern anzuschauen um einige Anregungen zu sammeln. Es gibt dort übrigens auch regelmäßig Gutschein-Aktionen für den aquatuning.de Shop (Gute Preise - vor allem während Rabatt-Aktion - guter Support und Service)
 
Zurück
Oben