Ist diese GPU zum spielen geeignet?

Wenn du die paar Euro zusätzlich hast, dann hättest du mit der GTX 460 768MB eine Top aktuelle Grafikkarte, die ein ausgezeichnetes Preis/Leitungs Verhältnis hat. Sie ist stärker als die 5770 und bietet extra Features wie Physx und Cuda.
Das mehr an Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) fällt eigentlich nicht weiter ins Gewicht. Denn sie verbraucht nur mehr wenn du grade zockst. Im Windows-Betrieb (idle) gehört die Karte zu den sparsamsten die es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit ide?

die 5770 ist natürlich sparsamer, aber die 460gtx ist für ihr niveau auch noch recht sparsam. wenn dir die leistung der 5770 ausreicht würd ich sicher zu der greifen.

Aber du sagtest du holst dir zu weihnachten einen neuen monitor...weißt du schon was für einen und in welcher auflösung du dann spielst?

schau dir am besten mal ein paar benchmarks zu den karten an und guck, ob du mit der 5770 auskommst.

https://www.computerbase.de/artikel...seite-20#abschnitt_performancerating_mit_aaaf


stimmt prozessor und netzteil info wäre auch nicht schlecht für ne vernünftige beratung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lübke;898p1151 schrieb:
.....aber auf nem lahmen pentium 4 nützt ihm die leistung auch nicht viel :D
Wäre sogar möglich..
Worst Cast,
siek23 bestellt gerade ne GTX 460 für nen P4 mit AGP-Slot und 300Watt Netzteil.
Tollle Kaufberatung.
 
Das Netzteil reicht aber nicht wenn du dir eine GTX 460 kaufst denn die benötigt 2*6 Pin und soweit ich das gesehen habe hat das Netzteil nur 1 6 Pin anschluss... Empfehlenswert für eine gTX 460 ist eher ein 400-450 Watt NT ala dieses hier ---> klick
Das würde ich sowieso dem 350 WAtt Netzteil vorziehen so hast du etwas Reserven für OC oder anderes kostet unwesentlich mehr !
Obwohl ich denke mal deine CPU wird die Grafikkarten ausbremsen egal ob 5770 oder GTX 460
 
und wie siehts aus wenn ich eine GTS 450 nehme ist die auch noch gut oder nicht???
 
Die GTS 450 ist deutlich schlechter als die GTX 460, die würde ich absolut nicht empfehlen. Wenn dir die GTX 460 zu teuer ist, dann nimm die AMD 5770.

Zum Netzteil, ja mit 400W hättest du ausreichend Power auch für eine GTX 460. Das von Bennie17 vorgeschlagene "Cougar A400" ist sehr gut. Es hat auch die 2x 6Pin-PCIe Stromanschlüsse. Nur musst du das nicht be Alternate kaufen. Hardwareversand oder VibuOnline sind genauso gut und inkl. Versand günstiger.
http://geizhals.at/deutschland/a543127.html
 
Diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a496801.html

Für 101€ lieferbar! Ist aber etwas lauter als die Sapphire. alsowenns um den Preis geht die Powercolor. Wenns auch leise sein soll die Sapphire. GTX460 ist etwas zu viel für die CPU

Edit: Bevor du ein neues NT kaufst probier erstmal ob die 5770 auch mit dem vorhanden NT läuft. Sehr viel Strom braucht diese nämlich nicht. Wenn es nicht funktioniert kannste immer noch ein neues NT kaufen. Dafür sollte das Cougar dann reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok und da reicht dann auch das 350watt Netzteil???

sind das irgend welche Ausländischen Versandfirmen???
da ich kein Karte besitze um im Ausland zu bestellen
Ergänzung ()

ehm lieber nicht mir wurde gesagt das ist ziemlich schlecht und veraltet LC420-12 irgendwie so
 
Pixmania würde ich jetzt mal nicht empfehlen. Ich orientiere mich meist an den Noten die bei geizhals sind. Bei einer Bewertung von 1,x kann man beruhigt zugreifen.

Zwecks NT. Naja Das LC Power 420 ist sicherlich kein gutes NT. sollte aber dennoch für den Betrieb reichen. Wenn das Geld für ein neues NT noch da ist spricht nichts gegen das Cougar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für 5770 würde auch das Cougar A350 (350W) Netzteil reichen. Aber das ist eigentlich nicht sinnvoll, denn der Preisunterschied ist nicht groß. Mit dem Cougar A400 hättest du ein wesentlich zukunftsicheres Netzteil, falls du später deinen PC nochmal aufrüsten willst.

Neue Komponenten (CPU, Mainboard, Ram, Graka) kauft man alle 2-3 Jahre neu, aber ein gutes / ausreichend starkes Netzteil kann wesentlich länger halten.
 
wenn ich mir jetzt die asus gtx 460 und das cougar 450watt Netzteil holen würde würde da mein boar überhaupt mitspielen???
denke schon Asus P5KPL-AM EPU
Ergänzung ()

ok hast recht also doch lieber das 450watt NT
 
Neue Komponenten (CPU, Mainboard, Ram, Graka) kauft man alle 2-3 Jahre neu, aber ein gutes / ausreichend starkes Netzteil kann wesentlich länger halten.

Definitiv! Mein Nt hat schon 3 CPUs und 5 Grakas überlebt.
 
@shiek23:
Ja dein Mainboard reicht aus. Du hast zwar nur PCIe 1.0, aber das spielt im Moment noch keine Rolle.
400W Netzteil würde ja schon reichen, 450W wäre aber auch nicht schlecht.
 
würde auch niemals am netzteil sparen. wie The_Virus schon richtig sagt, ist es die komponente, die man am längsten behält und außerdem kann sich das im zweifelsfall böse rächen, wenn ein billig-nt mal den ganzen rechner mit in den tod reißt. bei markennetzteile kann das dankt absicherung nicht passieren.

und ja, dein board kommt auch mit der gtx460 klar ;) cpu würde auch reichen, wäre aber wohl im schnitt die häufiger der flaschenhals... vllt einfach mal auf 3ghz+ übertakten ;)
 
Zurück
Oben