Ist mein PC gut (Kompatibel)

Naseanwalt schrieb:
Also das hat ein Kumpel gesagt aber anscheinend stimmt das nicht. Oder soll ich mir anstatt den 5600x lieber den 7 5800x (3D) hohlen Preisspanne wäre 400€
Klares Jain. Fürs zocken ist die CPU teilweise deutlich schneller, aber auch deutlich teurer. Musst du wissen, ob es dir das Wert ist.

Mein Tip: Deine Lieblingsspiele nehmen, deine Auflösung nehmen (und nach Möglichkeit deine GPU) und nach Benchmarks googlen (seriöse Seiten) und danach entscheiden. Wenn du alles zockst nimm deine Auflösung am (und die 2080 und such nach aktuellen Benchmarks).

PS:
Persönlich finde ich den Wechsel von 3600X auf 5600(X) auch zu wenig. Es sei denn es klemmt an einer bestimmten Stelle. Bei WQHD wird dir das keinen riesen Boost bringen (bei FullHD sind es rund 25% bei 4K grad mal 3% (klick)

MFG
 
Zwenki schrieb:
bei FullHD sind es rund 25% bei 4K grad mal 3% (klick)
Das hängt vom Spiel, der Grafikkarte und den Settings ab.
Die CPU leistet in 720p ähnliche Frames wie in UHD :)
 
Okay ich danke euch sehr ich werde mir kein Ryzen 5 5600x kaufen sondern wahrscheinlich ein Ryzen 7 5800x oder 5800x3D und ich behalte mein B450 Plus
 
5700X oder 5800X3D. Der 5800X ist ineffizient im Vergleich zum 5700X und die Leistung ist ca gleich. (65W vs 105W)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naseanwalt
Okay dann wird es wahrscheinlich der 5700X da der 5800x3D doch schon ein stücken teurer ist ich danke dir ;D
 
BIOS Update vorher nicht vergessen 🤗
 
Natürlich :D Gott sei dank bin ich hier ins Forum gegangen und hab nicht gleich auf meinem freund gehört
 
Sinnloses Upgrade eigtl., du wirst entäuscht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat
5800X3D oder keine CPU!
Von einem 5600X zu einem 5700X ist kein Update und auch der 5800X macht da nix besser.

Das einzige Sinnvolle Update ist der 5800X3D.
Sonst dein System so lassen wie es ist und dich mit RAM-OC beschäftigen!
Gibt hier im Forum dazu einen sehr guten Thread!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
MehlstaubtheCat schrieb:
5800X3D oder keine CPU!
Von einem 5600X zu einem 5700X ist kein Update und auch der 5800X macht da nix besser.

Das einzige Sinnvolle Update ist der 5800X3D.
Sonst dein System so lassen wie es ist und dich mit RAM-OC beschäftigen!
Gibt hier im Forum dazu einen sehr guten Thread!
Momentan habe ich den Ryzen 5 3600 da muss ich es wohl vertauscht haben merkt man trotzdem kein unterschied?
 
Der Sprung zu der 5000er Serie, von dem 3600! ist schon da, keine frage.
Der 5800x3D ist die schnellste AM4 CPU(in games) , dank seines 3D Caches.
Wenn du das Geld hast, gerne.
Andernfalls ist der 5600 für 130€ auf gar keinen Fall schlecht und ne gute Ecke schneller als der 3600.
Falls du aber 2 Kerne mehr benötigst und dir der 5800x3D zu teuer ist, dann definitiv den 5700x.
 
Ist es das was du meinst
 

Anhänge

  • Ram.PNG
    Ram.PNG
    14 KB · Aufrufe: 109
Spare Dein Geld, bis Du ein komplettes Plattform-Upgrade machen kannst / willst...
Die 300EUR, die Du jetzt in ein so marginales CPU-Upgrade stopfst, werden Dich nicht lange glücklich machen.... In 2 Monaten sehen wir Dich, mit derselben Fragestellung, wieder..... ;-)

Deswegen sagte ich ja eingangs: Du BRAUCHST allem Anschein nach kein Upgrade... Du WILLST es nur... Warum auch immer... ;-)
 
@Naseanwalt:
drei riegel, also 2x8GB und 1x16GB? wie stecken die?


nochmal: wo fehlt denn aktuell leistung? dreistellige fps in WQHD muss die graka in games wie Cyberpunk auch erstmal packen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Die CPU leistet in 720p ähnliche Frames wie in UHD :)
Ja nur bringt das den TE in seiner Bewertung welche CPU er kaufen sollte (oder auch nicht) wirklich weiter? Wichtig ist, was die CPU aktuell leistet und ggf. ein kleiner Ausblick noch in die Zukunft (da kann man bei den niedrigeren Auflösungen gern schauen. In 4K hält sogar ein 2600X noch gut mit und bremst die RTX3080 kaum aus.

Zum Spiel Auflösung und co hab ich ja geschrieben - muss man sich im Detail anschauen :). Grundsätzlich sehe ich es hier wie alle: Bei WQHD wird das Upgrade keinen wirklich großen Sprung bringen. Außnahmen wie Anno 1800 oder MSFS außen vor.

MFG
 
AMD Ryzen 5 3600 - 3,6 bis 4,2GHz
AMD Ryzen 5 5600 - 3,5 bis 4,4GHz
AMD Ryzen 5 5600X - 3,7 bis 4,6GHz
AMD Ryzen 7 5700X - 3,4 bis 4,6GHz

Nun, rechnen wir mal nach...
Das lohnt sich eigentlich nur, wenn der "will Faktor" gross genug ist (und wenn es nicht an der GPU scheitert).
 
Zurück
Oben