Ist Studentsein überhaupt (noch) Menschenwürdig?

Das ist richig man muss eben wisse was man will! Einige bevorzugen eher ein schulähnliches studium ala FH, andere wollen praxisnah arbeiten anderen wollen wieder Titel holen... . Die Ziele sind immer unterschiedlich! Ich will eben nicht bis >25 studieren! Ich will mein Diplom in 3Jahren machen dann in meiner firma einsteigen und kollen scheffeln! Gibt leute die verdienen schon mehr als ich da sie mit 16angefangen haben zu arbeiten! :)

Ich will endlich auch mehr schotter haben brauch ne neue karre :)
 
Eines ist Fakt, studieren ist, insbesondere nach der flächendeckenden Einführung der Studiengebühren, eine echte Investition. Umso bitterer ist es, dass man mittlerweile sich auch mit einem abgeschlossenen Studium in bestimmten Bereichen erst durch unzählige Praktika hangeln muss, um evtl. einen festen Job zu bekommen. Das ist insbes. im Bereich Medien, Kommunikation & Werbung der Fall und m.E. einfach nur voll daneben:grr:!!!
 
Wenn du Chef einer Firma wärst, dann willst du auch nur erfahrene Leute haben. 5 erfahrene Leute sind mehr wert als 10 Frischlinge von der Uni.
 
Naja. Die Leute von der Uni sind billiger als einer mit 20 Jahre Berufserfahrung und noch "unverbraucht". Sie können also volle Power investieren. So unattraktiv ist das wohl nicht
 
Die Leute von der Uni sind erstmal ein Jahr lang nutzlos weil nicht eingearbeitet. ;)
 
Naja bei uns auf Arbeit(Solution Center) werden mit vorliebe Junge leute genommen, da man diese ordentlich im Lohn prellen kann xD, was ich persönlich SCHEI*E find da ich hier auch gerne nach dem Studium weiter gearbeitet hätte! Aber hey wer nem Berufseisnteiger 1300Brtto gibt, bitte! ^^
Naja eingearbeitete leute haben ja schon eine Lohnvorstellung, dieses Argument hab ich schon oft gehört ;)
 
tja, man kommt halt nicht drum herum, sich während des Studiums auch privat weiterzubilden - speziellere Gebiete wie JavaEE, Webservices und Co werden in der Regel nicht vom Veranstaltungskanon abgedeckt, genau wie Netzwerk- und Administrationstätigkeiten (gut, sowas gehört ja in der Regel nicht zum Aufgabenbereich eines Diplom Informatikers - aber wer weiß, wo man mal landen wird) Daher halte ich es wichtig, sich möglichst breit zu informieren - die Zeit dazu findet man im Studium, besonders wenn man es so schleppend und faulenzend angeht wie ich, der erst mit 28 sein Diplom machen wird. Aber hey, besser als schon seit Jahren im festen Berufsalltag zu stecken und sich von den gleichen Sorgen und Problemen wie der ganze Rest der arbeitenen Gesellschaft heimsuchen zu lassen. Dafür ist später noch genug Zeit.
 
Naja ich weiß nich wo ich probleme hab wenn ich arbeite auser das ich mehr geld hab und mir dickes auto leisten kann xD, bzw. meine familie ernähren kann ^^.

Muss jeder selbst wissen! Ich bin auch der Meinung ein iNFORMATIKER sollte sich breitflächige kenntnisse aneigenen!
 
Ich lebe hier in berlin von 400€/Monat - INCLUSIVE Miete. Und ich muss sagen, dass ich gar nicht schlecht lebe und durchaus noch spaarsammer sein könnte. Viele Harz IV Empfänger können wirklich nicht mit ihrem Geld umgehen.
 
Bzw. wollen nicht. Heute war vor mir eine an der Kasse mit ihrer Tochter. Ich will nicht oberflächlich rüberkommen, aber sie sahen doch sehr nach Hartz 4 aus. Die Mutter hat für 20Euro eingekauft, davon 3 Schachteln Zigaretten.
 
Da wäre ich sofort dafür. Vorallem zu dieser Themaitk hat ja mal die SPD einen interessanten Vorschlag gemacht (und die kann ich eigentlich gar nicht ab...): Hartz 4 kürzen, aber dafür kriegen die alles andere umsonst, sprich Schulzeug für die Kinder, Essen/Essenspakete für die Kinder, Kleidung usw...... Nur so ist doch wirklich sichergestellt, dass das Geld auch ankommt und sinnvoll ausgegeben wird. Ich verstehe auch gar nicht wieso immer gleich ein Aufschrei durch die Nation geht, wenn mal ein Politiker behauptet, dass es durchaus Hartz4 - Empfänger gebe, die ihr Geld für Alk und Zigaretten verprassen und die Kinder kommen zu kurz. Ich komme aus einem Berliner Problembezirk und zumindest dort ist das keine Seltenheit und der SPD - Vorschlag wäre da sehr sinnvoll aufgehoben.
 
Sensei, denk aber daran, dass ein Studium nur vorübergehend ist. Die meisten werden in dieser Zeit auch außerhalb der Regelzahlungen von ihren Eltern unterstützt und sei es nur durch das Auto, mit dem man umzieht oder mal ausfahren darf.

Darüberhinaus musst du als Langzeitarbeitsloser auch eine Menge Geld zurücklegen, weil Dinge wie Schreibtisch, Matratze, Regale, Sofa, Computer etc. über die Jahre erneuert werden müssen und unsicher ist, wann man Arbeit findet. Ein Student braucht das nicht, denn er weiß, dass er nach fünf Jahren ein hohes Einkommen hat und diese Erneuerungen auf diesen Zeitpunkt legen kann.
Ich bin neugierig, wie du mit 400€ im Monat auskommst und dabei so gut lebst, dass noch Sparpotential besteht. Wenn du nach diesen Maßstäben Hartz4-Empfänger bewertest, müssen wir natürlich genaueres wissen.
 
Na ich hab da so meine Zweifel, ob ein Student nach vier Jahren viel Geld verdient hängt wohl auch davon ab ober einen solchen Job findet. Nicht zu vergessen ist der Leistungsstand nach dem Studium, denn auch da gibts ne Menge Flachzangen.
 
@Odium
Also ich zahle im Jahr 500Euro Verwaltungsgebühren/Semesterticket für die Uni und habe noch so einige andere Kosten die mit dem Studium zusammenhängen (Druckerpatronen, Druckerpapier, Schreibkram...), so dass mich mein Studium alles in allem locker 600Euro im Jahr kostet, diese Kosten hat ein Harz4 - Empfänger nicht. Er hat dafür natürlich, wie du bereits erläutert hast, andere Kosten, aber ich denke in der Summe haben Studenten und Hartz4 - Empfänger gleiche Kosten. Und by the Way: Abzüglich Miete habe ich im Monat etwa 430Euro und lege mir trotzdem noch was zur Seite. Ich bekomme:

530Euro Bafög + 100Euro von meinen Eltern

abzüglich

200,00 Euro Warmmiete
21,50 Euro Strom
18,22 Euro BU
50,00 Euro Studium/Semesterticket usw.
5,00 Euro Hausratsversicherung
15,00 Euro Handy
16,90 Euro Fitnesstudio

Bleiben also ca. 300Euro im Monat, wovon ich "lebe" (Essen/Trinken, Kino, Kneipe, Klamotten, einmal im Jahr einen kleinen Urlaub, Hobby PC usw.) Trotzdem lege ich mir noch ca. 50Euro im Monat zur Seite. Ich habe alles in allem schon etwas mehr als ein Hartz4 - Empfänger, aber ich finde man kann auch von den Hartz4 - Sätzen gut leben. Ich würde auch mit 100Euro weniger im Monat gut auskommen, und dann wäre ich auf Hartz4 - Niveau.

Und außerdem hat das ja alles nichts damit zu tun, dass es offensichtlich so einige Hartz4 - Empfänger gibt, die anscheinend genug Geld übrig haben, sich jeden Tag eine Schachtel Zigaretten zu kaufen. Das kann in meinen Augen nicht sein, der Sozialstaat sollte die Aufgabe haben, die Versorgung mit lebensnotwendigen, essentiellen Dingen sicherzustellen, und nicht mit Alkohol und Zigaretten. Deswegen fand ich wie gesagt den SPD - Vorschlag nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
530€ Bafög ist aber schon relativ viel? Wie bekommsten den das? Elternunabhängig?

Ich bekomm gar keines, und brauch auch so ~500€ / Monat, meistens ehr mehr!
220€ Miete + 200€ Essen + Rest ... und da is Benzin noch nicht mit reingerechnet, je nach dem wieviel ich fahre kommen da im Monat zwischen 140-210€ dazu ... entspricht 3 Tankfüllungen ;)
 
600€ ist natürlich ein Sonderfall. So günstig kommt man selten weg. Die meisten Studenten sind in Westdeutschland und zahlen dort 1000€ + Semesterbeitrag (etwa 400€ im Jahr, +- 60€). Dazu kommen noch Bücher, Internetanschluss (ohne kann man praktisch nicht studieren), Kopierkosten etc.
Daher würd ich die durchschnittlichen Kosten eher bei 1700€ anlegen - wobei es auf den Studiengang ankommt. Juristen und Ärzte zahlen mehr, weil die Bücher teurer sind und Lehramtler kommen vergleichsweise günstig durch.
 
@Labtec
Na der Baföghöchstsatz ist 333Euro, also wie Hartz4, und dazu kommt noch ein Mietzuschuss von maximal 197Euro. So komme ich auf 530Euro.
 
Bafög Hochssatz ist 585€, wenn die Miete über 197€ liegt, und die Eltern wenig verdienen.
Und mit wenig meine ich richtig wenig, ich hab schon öfter einfach mal mit dem Bafög Rechner rumgespielt um zu schauen ab wann ich überhaupt irgendwas bekommen würde.

Die Leute dir da wirklich Geld bekommen würden, studieren doch meistens eh nicht :rolleyes:
 
Zurück
Oben