Ist Studentsein überhaupt (noch) Menschenwürdig?

@8core
Das ist auch direkt kein Klagen, man beantragt dass irgendwie beim Bafögamt und die holen sich das dann von den Eltern. Und glaub mir, in dem Fall, den ich geschildert habe, kann das Verhältnis zu den Eltern nicht mehr schlechter werden.
 
8core schrieb:
und wie klagt man als Student? Keine Rechtsschutzversicherung und die Kosten für den Anwalt müssen in der Regel vorgestreckt werden.

Es gibt noch die Möglichkeit, Prozesskostenübernahmen zu beantragen.

MFG
 
8core schrieb:
und wie klagt man als Student? Keine Rechtsschutzversicherung und die Kosten für den Anwalt müssen in der Regel vorgestreckt werden.

Da kann man sich doch genau wie z.Bsp. ALGII Empfänger so einen Schein vom Amtsgericht holen. Sonst könnten sich viele ja gar nicht leisten sich vor dem Gericht mit dem Arbeitsamt z.Bsp. herumzustreiten :)
 
ICh bin heidenfroh das ich mein Studium bereits hinter mir habe... die heutigen Zustände sind wirklich bedenklich! ^^
 
Also ich komm ganz gut klar ich meine mein Vater hat genug zu tun mit Haus bezahlen und alem drum und dran da verlange ich kein GELD!
Ich bekomm auch nur mein kindergeld und 1/3 der autoversicherung! Und ich bin damit zufrieden den rest erarbeite ich mir durch mein BA Studium!

Ich kann mir einen feinen rechner,notebook und am wochende party leisten! Ich beschwer mich nicht!
Ich bekomme auch kein bafög weil meien eltern zu viel verdienen aber mir würde nie im traum einfallen sie zu verklagen! xD^^ ich hatte auch zeite nda gings mir schlechter im Studium da hieß es alles was geht von zu hause mit nehmen auch wenn es das letzte bier vom alten ist xD :)!

ich hatte 2Semester lang nichts verdient das waren auch harte zeiten da hatte ich auch nur kindergeld und von der oma geld für die wohnheim miete!
 
Jo BA ist ein Duales Studium!
Warum kann nicht jeder drauf zugreifen?
Selbst wenn du einen partner hast der dir nichts zahlt, du kannst BA Studieren! Du musst keine Studiengebühren bezahlen!
Ich hab sogar gehört es ist gesetzlich festgelegt das BA-Studenten so um die 150€ verdienen müssen!

Jeder kann so ein studium machen es ist sogar ziemlich leicht zugänglich brauchst nur Fachabi oder 3 jahre berufserfahrung!
 
Jeder kann so ein studium machen es ist sogar ziemlich leicht zugänglich brauchst nur Fachabi oder 3 jahre berufserfahrung!

Mit BA kenne ich mich nicht im Detail aus. Es gibt aber auch Duale Studiengänge in Verbindung mit Universität oder Fachhochschule. Dafür braucht man nur Abi (meist mit einem Schnitt von 2,4) und mehr nicht. Und natürlich ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch bei dem Unternehmen deiner Wahl. :)
Warum soll das nicht jeder machen können? Verstehe ich auch nicht.
 
Weil die Unternehmen nicht die Kapazitäten haben, allen Studenten in Deutschland ein duales Studium zu ermöglich. Natürlich hat jeder die Möglichkeit es zu machen, aber es können eben nicht ALLE eins machen, ich glaube so war das gemeint. Und gerade wenn man mal in die F&E will oder gar promovieren, ist das eher praktisch ausgelegte BA - Studium eher ungeeignet.
 
@|MELVIN|

Sicher kann nciht jeder ein solches Studium machen. Aber die Nachfrage ist noch nicht so knallig hoch im Moment (in dem Unternehmen, in dem ich bin zumindest).
Warum alle immer so scharf auf FE sind verstehe ich gar nicht so recht. FE ist eines der interessantesten Gebiete, die es gibt. Aber wer denkt, in der FE die große Kohle abräumen zu können, liegt falsch. Durch die übermäßig hohe Nachfrage an derartigen Jobs sind die Gehälter in den letzten Jahren gesunken.
 
Naja, kommt auch immer auf das Unternehmen drauf an. Ich hatte mich damals auch bei einigen Firmen um ein BA - Studium beworben und da kamen auf 6 Plätze bis zu 400 Bewerber.

Und zum Thema F&E:
Ich absolviere gerade ein Praktikum in der F&E Abteilung eines großen Deutschen Unternehmens und dort verdient ein normaler Produktentwickler ohne Leitungsfunktion oder Budgetverantwortung mit allem drum und dran 54.000 im Jahr. Ein Gruppenleiter kommt auf knapp 60.000Euro und ein Abteilungsleiter wird außertariflich bezahlt. Und bei denen ist es ganz und gar nicht so, dass die sich vor Bewerbern kaum retten können.

Ich bekomme als Praktikant übrigens 700Euro monatlich, ist denke ich auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@melvin
das ist auch sicher immer von unternehmen zu unternehmen unterschiedlich. ich kann es natürlich nur von meinem unternehmen berichten (was auch nicht ganz klein ist. eines der größten in deutschland und europa).
 
Wir können das Kind ja mal beim Namen nennen. Also ich spreche konkret von Schering und IBM und dem BA - Studiengang Wirtschaftsinformatik. Da gabs damals so viel Bewerber, dass erstmal direkt alle mit einem schlechteren ABI als 2,5 rausgekickt wurden, dann gabs einen schriftlichen Test, bei dem nochmal die Hälfte rausgeflogen ist, und dann gabs Gruppengespräche, nach denen noch so 20 übrig waren, und zum Abschluss ein AC. Letztendlich wurden von beiden Firmen nur ein Hand voll genommen.
 
und ich spreche konkret von der Volkswagen AG - Dualer Studiengang (Wirtschafts)Informatik an Universität.
2,4 Ist da genereller Mindestdurchschnitt. Der wird auch nicht verändert, sondern ist fix. Letztes Jahr wollten die bei uns (in der Informatik) 12 einstellen, waren aber nur 9 unter den Bewerbern dabei, die in Frage kamen. Also wurden nur 9 eingestellt. Und mittlerweile sind es noch 6.
 
Naja kolleg von mir aus Berlin wollte auch zu IBM die wollten ihn zuerst nicht dann ging er zu nem anderen IT haus oder so wo er 500 takken verdient, er meint wäre auch besseres arbeitsklima was ja auch was wert ist! Später wollte IBM ihn eisntellen ^^ dann war es zu spät hat er gemeint! Weil bei IBM das arbeiten nicht ganz so das ware sein soll, hab ich mir sagen lassen^^!

@Melvin
Wo wohnst du? Man muss schon sagen 700€ für einen praktikant ist schon ne menge holz! Gz
 
naja, schau mal nach, was SAP seinen Praktikanten zahlt. Nicht nur 700 (brutto nehme ich an?? )Euro. Das ist aber auch eher die Ausnahme. Ich habe 832 brutto und bin auch ganz zufrieden
 
^^ lol ohr habts echt gut :(
Ich mit meinen 350€ brutto^^ naja is immer noch besser als 0€
 
In der Firma in der ich bin bekommt man 700Euro Brutto wenn man sein Vordiplom schon hat, sonst glaube ich 400Euro Brutto. Und da es bei mir ein in der Studienordnung vorgeschriebenes Pflichtpraktikum ist, ist Brutto=Netto! Ich werd nicht weiter um den heißen Brei herum reden... Ich studiere Lebensmitteltechnologie und spreche von Dr. Oetker. Aber auch andere große Lebensmittelkonzerne zahlen ihre Praktikanten viel. Nestle zahlt soweit ich weiß 600Euro, Unilever 800Euro und Kraftfoods sogar knapp 1000Euro wenn man mindestens 5 Monate Praktikum macht! Aber die nehmen natürlich auch nicht jeden... Viele glaube gar nicht, was man in der auf den ersten Blick langweiligen Lebensmittelbranche für Möglichkeiten hat und was man da so verdienen kann! Dazu ist die Branche noch relativ konjunkturunabhängig, gegessen wird immer!
 
1. Oft.. natürlich nicht immer gibt es einfach zuviele Bewerber.. Nun. Hier ist es natürlich eine Auslegungssache ob man sagt "das kann nicht jeder studieren" oder "das kann jeder studieren, die hätten sich nur mehr anstrengen müssen für bessere Noten"

Aber..

2. ein BA Studium gibt es nicht für alle Studiengänge.
 
Zurück
Oben