Ist Windows 10 schon alltagstauglich?

CraBz

Lieutenant
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
825
Hallo Leute,
ich würde gerne W10 auf meinem Mainsystem installieren und wollte deswegen mal fragen, ob es schon einigermaßen benutzbar ist.
Wie sieht es zum Beispiel mit Abstürzen oder Inkompatibilität?

Die zweite Frage wäre bezüglich der Installation:
Kann ich, bei dem Punkt der Installation bei dem man den Installationsort angeben muss, einfach meine alte Windows Partition löschen, so dass die mit den Daten erhalten bleibt?
Ich habe keine Möglichkeit etwas zu sichern und ich habe keine Lust 700GB neu herunterzuladen :D

so, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Das ist eine Technical Preview, die ist NICHT für den produktiven Einsatz gedacht. Ich kann dir nur empfehlen, dich daran zu halten.
 
ich habe mir gerade mal die Known Issues for this Build angeschaut, die AdoK verlinkt hat.
In der Theorie ist es doch so, dass wenn ich mit denen keine Probleme habe, es auch installieren könnte, oder?
Das aufgelistete stört mich jetzt nicht wirklich und falls doch, könnte ich j immernoch zurück zu W7

Wäre halt nur die Frage, wie das mit der Installation, bezüglich der Partitionen ist.
 
Kann ich, bei dem Punkt der Installation bei dem man den Installationsort angeben muss, einfach meine alte Windows Partition löschen, so dass die mit den Daten erhalten bleibt?


Du hast also mehrere Partitionen?

Sicherlich ist die Vorschau schon einigermaßen benutzbar!



Wäre halt nur die Frage, wie das mit der Installation, bezüglich der Partitionen ist.

Für solche Zwecke greift man in die Schublade und bedient sich einer ungebrauchten SSD!
Ein ungesichertes "Hauptsystem" würde ich nicht riskieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aufgelistete stört dich nicht?

Du wirst jeden Tag immer wieder und erneut drüber stolpern und je nach deiner Veranlagung wird es dich auch mehr oder weniger nerven.

Wer es gewohnt sich mit BETA-Software zu beschäftigen, auch im tagtäglichen Einsatz unter harten Bedingungen, der lächelt über so etwas. Wer es nicht gewohnt ist, ... ich verkneifs mir mal vorsichtshalber.
 
Ich nutze es seit ca. 3 Wochen (vorher Win 8.1) auf eine SSD und kann sagen, dass es nicht schlechter als Win 8.1 läuft. Habe vor ein paar Tagen auf die Build 10049 aktualisiert mit dem Project Spartan, muss aber zugeben das ich weiterhin den Chrome nutze. Spartan hängt oder reagiert langsamer bei manche Seiten. Ein paar Spiele (FIFA15, Battlefield4, CoD Ghosts) sind auch drauf und gut spielbar. Nach der Update funktionieren Mail, Kontakte und Kalender Apps nicht. Die kann man aber nach installieren.
 
Die Windows 10-Preview ist quasi Spyware. Alles und jeder Mist wird an Microsoft übertragen. Natürlich nur "zur Verbesserung der Software", was man für eine Beta eigentlich auch schlecht kritisieren kann.

Ich würde stark davon abraten, diese Software produktiv einzusetzen, wenn einem die IT-Sicherheit am Herzen liegt.

Zitat Microsoft:

“If you open a file, we may collect information about the file, the application used to open the file, and how long it takes any use [of]it for purposes such as improving performance, or [if you]enter text, we may collect typed characters, we may collect typed characters and use them for purposes such as improving autocomplete and spell check features.”

Also ein integrierter Keylogger ;)

Viel Spass damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Daten mache ich mir eher weniger Sorgen, da ich bezweifle dass mir MS meine Accounts stiehlt :D
Dann werde ich es wohl einfach mal installieren und selber schauen.
 
von mir aus können die meine Spielstände und die Filme die ich bei Amazon ansehe und mein Surf verhalten speichern. Für Banking, Einkaufen o.ä. habe ich noch ein Notebook. Ich glaube nicht das Microsoft von meinem Konto Geld abbuchen würde. :) Es ist wahrscheinlicher, das dritte durch irgendeine Schwachstelle was einschleusen könnten. Es ist halt doch ein Testsystem, was mich aber bisher sehr positiv überrascht hat und stabil läuft. Bin mit die Fortschritte (bis auf IE und Spartan) zufrieden.

Edit: Das mit der Installation ist genau wie bei Win 7 oder 8. Du kannst den Partition auswählen in dem du es installieren willst.
Voraussetzung: Muss von einer DVD oder Stick gestartet werden, sonst kann man die Partitionen nicht ändern.
Alternative: Upgrade, den kann man wieder rückgängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte falls du Win7 oder Win8 drauf hast kannst einfach die heruntergeladene iso Datei öffnen und installieren. Bei der Auswahl musst du die obere Option (Upgrade) auswählen. Danach kannst du auch die vorhandene Konten übernehmen und deine Dateien bleiben auch.
 
Immer diese Leute. Wie ich das hasse. Uns als Testobjekte zu misbrauchen und je nach Ergebnis dann selber entscheiden ob man es nimmt oder nicht. Leute die sowas machen denen sag ich nur selbst ist der Mann und selber testen macht fett. Zum Arsch... testen lassen wir uns hier nicht degradieren.
 
Happywolf schrieb:
Immer diese Leute. [...]

...die sich darüber aufregen, dass sich jemand in einem PC-Forum über Erfahrungen mit Beta-Software erkundigen will. Wenn du Leuten nicht helfen willst bzw. dich nicht über Erfahrungen austauschen willst, dann würde ich ernsthaft überlegen, deinen Account wieder löschen zu lassen :freak:


@TE: Win10 hab ich noch im ersten Public Build auf meinem uralt-notebook und selbst da lief es erstaunlich gut. Also einfach Daten sichern und ab geht es ;)
 
Keiner zwingt uns dazu als Testobjekte zu fungieren. Es ist ein großer unterschied ob es 1000 oder 100000 Leute testen. Es ist genauso wie bei einem Netzwerk. Zwischen 25 User/Endgeräte und 2500 tauchen auch unterschiedliche Fehler auf. Ich finde es gut wenn ich mir ungefähr vorstellen kann was auf mich zu kommt. Ich hatte Vista auch in der Beta Phase getestet. Optischen sah es schöner als XP aus aber war fast genauso schlecht wie ME. Meistens läuft etwas schief, wenn Microsoft größere Veränderungen machen möchte, wie z.B. bei ME, Vista und Win8. Danach kam immer ein besseres OS auf dem Markt. Ich denke das Win10 ein gutes OS wird, weil es eigentlich eine Mischung aus Win7 und Win8.1 ist. Man muss jetzt nicht mehr in die Ecken fahren um zwischen die Apps zu wechseln oder Einstellungen aufzurufen. Der Rest ist wie bei Win8.1 mit ein paar Neuerungen wie das Startmenü, Cortana, Benachrichtigungsleiste, Spartan.
 
Ich habe jetzt W10, habe jetzt aber seit gerade das Problem, dass mein Start Menu nicht mehr funktioniert.
Heißt, ich kann drauf klicken, aber es passiert halt nichts. PC habe ich schon einmal neugestartet.
Die Frage ist, ob das ''gewollt'' ist, oder ob das ein Fehler ist.
 
:lol:
....
Es ist ne technical preview (beta).
Aber nein, auf Post #2 und #3 zu hören wäre ja langweilig :rolleyes:
 
Ja gut, ist schon klar, aber dass das von jetzt auf gleich so ist und trotz Neustart nicht behoben wurde kam mir halt doch ein wenig komisch vor.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass das einfach so kommt.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Schau mal dass du über Cortana die Updateoptionen findest, dort stellst du unten auf "schnell". Dadurch kannst du Build 10049 runterladen, dort hab ich das Problem nicht so stark :)
 
Das Problem habe ich nur bei der Account von meinem Sohn. Das soll irgenwie an dem Shell liegen und gibt schon ein Patch dafür den man über das Update bekommt, vorausgesetzt das Update funktioniert:). Lade am besten die 10041er Version herunter und danach ein Update auf 10049. Ich habe die 9926 auf zwei weitere Rechner installiert aber die können keine Updates finden bzw. bleiben bei der suche hängen. Bei meinem Rechner funktioniert alles wunderbar bis auf den Account von Sohnemann mit der Startmenü.
 
Zurück
Oben