Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Entscheidung, ob ich den J3455 als SoC nehmen soll oder den G4560 mit passivem Kühler und einem Micro-ATX Mainboard?
Anwendungsgebiet ist:
Plex-Server
Datenbackups
Music- und Fotolibary
Ab und an mal ggf. direkt einen 4K Film an einem 4K Monitor ausgeben (steht noch in dern Sternen, ob ich das Gerät so nutzen mag).
Primär also als NAS, zu welchem Setup würdet ihr raten?
Mal Setup 1:
G4560
B250M PRO-VD
8GB DDR Ram
256GB SSD
4* SATA 3,5"
Noch einen passiven Kühler...
Setup 2:
ASrock J3455-ITX
8GB RAM
256GB SSD
Gehäuse:
Cooler Master Elite 120 Advanced PC-Gehäuse
Wäre dankbar für Eure Tipps
ich stehe vor einer Entscheidung, ob ich den J3455 als SoC nehmen soll oder den G4560 mit passivem Kühler und einem Micro-ATX Mainboard?
Anwendungsgebiet ist:
Plex-Server
Datenbackups
Music- und Fotolibary
Ab und an mal ggf. direkt einen 4K Film an einem 4K Monitor ausgeben (steht noch in dern Sternen, ob ich das Gerät so nutzen mag).
Primär also als NAS, zu welchem Setup würdet ihr raten?
Mal Setup 1:
G4560
B250M PRO-VD
8GB DDR Ram
256GB SSD
4* SATA 3,5"
Noch einen passiven Kühler...
Setup 2:
ASrock J3455-ITX
8GB RAM
256GB SSD
Gehäuse:
Cooler Master Elite 120 Advanced PC-Gehäuse
Wäre dankbar für Eure Tipps