Voltago
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.228
Benutze seit Oktober letzten Jahres auch Win 8.1 auf einem Notebook, nachdem sich im Dezember im Desktop die Festplatte verabschiedet hat, läuft auch dort 8.1. Eine Neuinstallation wäre so oder so mal angestanden und da ich über das Studentenprogramm eine 8.1 Lizenz kostenlos erhalte, hab ich diese Chance genutzt. Zugegeben, hätte es diese Möglichkeit gegeben, wäre Win 7 wieder draufgekommen, da es für mich keinen Grund gegeben hätte, eine neue Lizenz zu kaufen.
Auf Win 8 waren verschiedene Bekannte nie gut zu sprechen, es wurde viel mehr darüber gelästert, allerdings muss ich sagen, dass ich dies nach ein paar Wochen Nutzung überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Klar ist es erstmal eine Umstellung, aber die hat sogar meine Mutter ohne Probleme gemeistert, und die fragt mich gelegentlich immer noch, ob ich ihr schnell etwas einscannen oder kopieren kann, sie ist also bei weitem kein "Profi".
Ich sehe allerdings auch abseits von dem verlängerten Support gegenüber Win 7 keinen Nutzen, den Win 8(.1) mir im Vergleich zu 7 bietet, allerdings sehe ich auch keinen Nachteil. Das System tut, was es soll, paar Sachen sind jetzt anderswo zu finden, das Meiste, das ich benutze, ist gleich geblieben. Demnächst steht auch bei meinem Vater eine Neuinstallation an und da eine neue Lizenz erworben werden muss, werde ich ihm 8(.1) auch wärmstens empfehlen, da man sich in ein paar Wochen neben den üblichen Arbeiten am PC aus meiner Sicht locker reinarbeiten kann und 8(.1) genau gleich benutzen kann wie 7. Wenn er dies nicht will, kann er immer noch meine Win 7 Lizenz haben.
Warum auf 8(.1) immer noch so extrem rumgehackt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Nach ein paar Handgriffen kriegt man die Metro-UI nicht mehr zu sehen und für Leute, die das Startmenü vermissen gibt es immernoch diverse Möglichkeiten, dieses zu integrieren. Ich habe das Startmenü kein bisschen vermisst, um ehrlich zu sein, meiner Mutter geht es genauso wenig ab. Programme, die weniger häufig benutzt werden, liegen jetzt halt auf der Metro-UI. Wenn ich mich zwischen durchs Startmenü klicken, um das Programm zu finden und Windows-Taste (bzw. Start-Knopf) drücken + einmal klicken entscheiden kann, nehme ich persönlich letzteres.
Ich habe XP auch gemocht, ich sogar quasi damit groß geworden, ich habe auch 7 gemocht und würde es heute noch benutzen, wenn das Studentenprogramm nicht wäre, nur irgendwann kommt der Tag des Umstiegs und wenn ein Win 9 oder 10 dann doch ähnlicher zu 8(.1) ist als zu 7, dann muss man sich eben später damit beschäftigen.
Vielleicht sollte ich nun noch erwähnen, dass ich gerade mal 18 Jahre alt bin und mir Computer, Handys und der ganze andere Schrott schon quasi in die Wiege gelegt wurden, weshalb mir ein Umstieg vermutlich auch leichter fällt als manch anderem, der mitten im Berufsleben steht und meinetwegen erst mit 30 zum ersten Mal Kontakt mit PCs hatte.
Ich will hier niemandem die Parade versauen, warum jemand aus welchen Gründen auch immer sein XP, Vista, 7 oder weiß der Geier was benutzt, geht mich nichts an und könnte mich zugegeben auch nicht weniger interessieren. Jeder soll das benutzen, mit dem er am besten klar kommt.
Auf Win 8 waren verschiedene Bekannte nie gut zu sprechen, es wurde viel mehr darüber gelästert, allerdings muss ich sagen, dass ich dies nach ein paar Wochen Nutzung überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Klar ist es erstmal eine Umstellung, aber die hat sogar meine Mutter ohne Probleme gemeistert, und die fragt mich gelegentlich immer noch, ob ich ihr schnell etwas einscannen oder kopieren kann, sie ist also bei weitem kein "Profi".
Ich sehe allerdings auch abseits von dem verlängerten Support gegenüber Win 7 keinen Nutzen, den Win 8(.1) mir im Vergleich zu 7 bietet, allerdings sehe ich auch keinen Nachteil. Das System tut, was es soll, paar Sachen sind jetzt anderswo zu finden, das Meiste, das ich benutze, ist gleich geblieben. Demnächst steht auch bei meinem Vater eine Neuinstallation an und da eine neue Lizenz erworben werden muss, werde ich ihm 8(.1) auch wärmstens empfehlen, da man sich in ein paar Wochen neben den üblichen Arbeiten am PC aus meiner Sicht locker reinarbeiten kann und 8(.1) genau gleich benutzen kann wie 7. Wenn er dies nicht will, kann er immer noch meine Win 7 Lizenz haben.
Warum auf 8(.1) immer noch so extrem rumgehackt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Nach ein paar Handgriffen kriegt man die Metro-UI nicht mehr zu sehen und für Leute, die das Startmenü vermissen gibt es immernoch diverse Möglichkeiten, dieses zu integrieren. Ich habe das Startmenü kein bisschen vermisst, um ehrlich zu sein, meiner Mutter geht es genauso wenig ab. Programme, die weniger häufig benutzt werden, liegen jetzt halt auf der Metro-UI. Wenn ich mich zwischen durchs Startmenü klicken, um das Programm zu finden und Windows-Taste (bzw. Start-Knopf) drücken + einmal klicken entscheiden kann, nehme ich persönlich letzteres.
Ich habe XP auch gemocht, ich sogar quasi damit groß geworden, ich habe auch 7 gemocht und würde es heute noch benutzen, wenn das Studentenprogramm nicht wäre, nur irgendwann kommt der Tag des Umstiegs und wenn ein Win 9 oder 10 dann doch ähnlicher zu 8(.1) ist als zu 7, dann muss man sich eben später damit beschäftigen.
Vielleicht sollte ich nun noch erwähnen, dass ich gerade mal 18 Jahre alt bin und mir Computer, Handys und der ganze andere Schrott schon quasi in die Wiege gelegt wurden, weshalb mir ein Umstieg vermutlich auch leichter fällt als manch anderem, der mitten im Berufsleben steht und meinetwegen erst mit 30 zum ersten Mal Kontakt mit PCs hatte.
Ich will hier niemandem die Parade versauen, warum jemand aus welchen Gründen auch immer sein XP, Vista, 7 oder weiß der Geier was benutzt, geht mich nichts an und könnte mich zugegeben auch nicht weniger interessieren. Jeder soll das benutzen, mit dem er am besten klar kommt.