Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Supportzeitraum ist ein eindeutiger Vorteil... Klickibunti ist einfach nur wurscht.
Wenn du wegen Klickibunti absichtlich auf Supportzeitraum verzichtest,
Du hast einen gewaltigen Denk- und Logikfehler bei deiner immensen Werbung für Win 8.1:
Natürlich ist der Supportzeitraum KEIN (!) Argument, um Win 8.1 zu kaufen, da man DEINER Meinung nach IMMER das neueste Betriebssystem kaufen muss (aus welchen Gründen auch immer).
Es ist völlig wurscht, wie lange Win 8.1 unterstützt wird: denn bevor dieser Support (und derjenige von Win 7) abgelaufen ist, gibt es ein Win 9.X
Ergänzung ()
[ChAoZ] schrieb:
Seit wann optimiert man Seiten für Betriebssystem?
Habe immer an die unterschiedlichsten Browser optimiert ich Dummkopf^^
Sorry, aber viele Webseiten gehen unter XP bei weitem nicht mehr so gut wie unter Win 7, da gibt es auch immer mehr Fehlanzeigen. Denn der Normale User verwendet den IE und der ghet bei XP halt nur bis zur Version 8.0 und ist damit halt veraltet ;-)
Und der Normaluser wird und kann seinen Browsern mit 1000 Einstellungen und Add-ons nicht verändern. Der nimmt die Grundeinstellung.
Und wenn du dich selbst als Dummkopf bezeichnest: bitte schön, das ist dein Recht.
Unsinn. Da MS primär auf Geschäftskunden abzielt (Home-User cracken sowieso), können sie es sich nicht leisten, versprochene Supportzeiträume nicht einzuhalten. Mehr kann man immer gewähren, aber weniger? Sagt dir die Bezeichnung "zugesicherte Eigenschaft" was?
[ChAoZ] schrieb:
Okay, ich MUSS also meinen Eltern nen neuen PC spendieren weil der BS Support ausläuft?
Nein. Es gibt hochmoderne und absolut Eltern-taugliche Betriebssysteme, die auch auf 10 Jahre alter Hardware noch flott laufen. Man muss eben nur über den beknackten MS-Tellerrand gucken, wo Hardware scheinbar auf Bäumen wächst.
Wer Webseiten entwickelt muss oft auch für den IE6 Seiten optimieren.
Wo läuft der IE6? Genau, Windows XP only.
Falsch und Falsch.
1.) Server 2k3 verwendet ebenfalls IE6 und hat noch ne ganze Weile extended Support
2.) Zwischen IE6 und 7 existiert kein großer Unterschied, beide sind pure Seuche... und IE7 ist das Minimum unter Vista
3.) Für IE6 & 7 wird nur noch in absoluten Ausnahmefällen angepasst. Sogar IE8 wird kaum noch beachtet. Wozu auch? Für diese Vollkoffer, die weder ein Update noch einen Wechsel auf Firefox ESR hin bekommen? Wer sowas will, der zahlt GEWALTIG extra.
Tuetensuppe schrieb:
Was willst du jetzt mit Steam? Dort sind ausschließlich Leutchen angemeldet, die Computerspiele der letzten paar Jahre spielen. Und die haben i.d.R. keine all zu alte Hard- und Software ;-)
...und den hier angesprochenen Statistiken sind Unmengen an geklauten Dritte-Welt - Lizenzen drin. Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Ich persönlich halte für die Industrienationen die Steam-Statistik für wahrscheinlicher als die im Artikel angesprochene.
Linux ist für den 08/15 User das schlimmste Betriebssystem, was er sich antun kann.
Öhm... nein? Tatsächlich ist die Installation von Ubuntu sogar besser geführt und übersichtlicher als die von z.B. Win7. Die Bedienkonzepte sind vielfältig und lassen sich auf eigene Wünsche anpassen. Die Stabilität ist mindestens gleichwertig. Der Hardware-Aufwand ist signifikant niedriger.
Auf jedem 10 Jahre alten PC mit 2 GB läuft Win 7 tadellos (und mittlerweile besser als mit XP, da viele Webseiten gar nicht mehr auf XP optimiert sind), da gibt es keinen Grund bei XP zu bleiben ;-)
...wenn man keine Ahnung hat.. ne? Webseiten werden nicht auf Betriebssysteme angepasst. Wozu auch? Und vor allem: WIE? Willst du tausende Zeilen unnötigen Server-Code oder JavaScript schreiben, um XP irgendwie zu verbuggen?
Und wer einen solch alten PC hat, ist meist auch im Besitz eines 19" Monitors mit entsprechend geringer Auflösung, so dass damit wiederum fast alle Spiele machbar sind ;-)
Ein 19" dürfte problemlos bei 1600x1200 liegen, da 17" Röhren schon bei 1280x1024 lagen. 1600x1200 = 1,92MPix
Ein typischer moderner Widescreen-TFT liegt bei 1920x1080, also 2,07MPix
Wenn du mir jetzt also bitte den großen Leistungsunterschied zeigen kannst, den 150.000 Pixel mehr ausmachen...
Ergänzung ()
Tuetensuppe schrieb:
Und der Normaluser wird und kann seinen Browsern mit 1000 Einstellungen und Add-ons nicht verändern. Der nimmt die Grundeinstellung.
Die Wikipedia ist oft eine hervorragende Quelle und ich nutze die sogar im Studium (aber nicht für Referenzen), der teufel liegt aber im Detail und gerade an der Stelle des zitierten Windows-7-Artikels ist eine deutliche Schwachstelle, die man nur mit erheblichen Zeitaufwand ändern kann. Wenn ich jetzt den Text, der ja an sich nichts falsches, wohl aber etwas irreführendes sagt, in der Foirmulierung verbessern würde, damit jeder Leser auf Anhieb versteht, was da wirklich passiert ist, müsste ich erstmal auf Stundenlange Quellensuche gehen, weil in den Fußnoten an dem zitierten Absatz nichts steht, was diese Aussage erklährt. Ich geh mal davon aus, dass es im Änderungskommentar bei der ursprünglichen Erstellung des betroffenen Absatzes andere Quellen gab, hab aber keine Lust 100 Artikelversionen durchzuklicken, bis ich aufs richtige Änderungskommentar stoße. Schlecht ist die Wikipedia nicht, aber das Referenzieren muss in den meisten Artikeln noch verbessert werden. Ich würds tun, wenn ich die Zeit dafür hätte und der große Vorteil der Wikipedia gegenüber anderen Quellen, die mitunter viel fehlerhafter sind: Ich könnte es tun. Aber ich hab mit meinem Studium grad ne Menge zu tun.
Nein. Es gibt hochmoderne und absolut Eltern-taugliche Betriebssysteme, die auch auf 10 Jahre alter Hardware noch flott laufen. Man muss eben nur über den beknackten MS-Tellerrand gucken
Und wenn diese Eltern auf bestimmter Software bestehen, die auf diesen hochmodernen Betriebssystemen nicht vorhanden ist, weils eben kein Windows ist und auch keinen schlechten OpenSource-Nachbau dieser Programme in v.0.012a haben wollen, bei dem alles viel schlechter gemacht ist?
Sorry, aber viele Webseiten gehen unter XP bei weitem nicht mehr so gut wie unter Win 7, da gibt es auch immer mehr Fehlanzeigen. Denn der Normale User verwendet den IE und der ghet bei XP halt nur bis zur Version 8.0 und ist damit halt veraltet ;-)
Und der Normaluser wird und kann seinen Browsern mit 1000 Einstellungen und Add-ons nicht verändern. Der nimmt die Grundeinstellung.
Liegt aber am Browser und der dazugehörigen Engine die mit Window fest verdrahtet ist.
Daaron schrieb:
Nein. Es gibt hochmoderne und absolut Eltern-taugliche Betriebssysteme, die auch auf 10 Jahre alter Hardware noch flott laufen. Man muss eben nur über den beknackten MS-Tellerrand gucken, wo Hardware scheinbar auf Bäumen wächst.
Zum Beispiel? Kenne keine "Eltern OS"^^
Es hat ewig gedauert sie von FF auf Chrome zu überreden da möchte ich nicht mit nem neuen exotischen OS ankommen^^
Am Ende muss doch ich alles wieder machen... ne ne.... so nicht^^
Daaron schrieb:
3.) Für IE6 & 7 wird nur noch in absoluten Ausnahmefällen angepasst. Sogar IE8 wird kaum noch beachtet. Wozu auch? Für diese Vollkoffer, die weder ein Update noch einen Wechsel auf Firefox ESR hin bekommen? Wer sowas will, der zahlt GEWALTIG extra.
Sei nicht so hart.
Meine Eltern können es zum Beispiel nicht bzw. tauen sich nicht.... jeder Klick könnte ja was kaputt machen^^
Aber wenn man vom Jahrgang 70+ spricht dann hast du Recht.
Wenn Microsoft ein vernünftiges Windows 8 gebracht hätte statt dem Touch Scheiß dann würden auch viele auf die neuste Version wecheln. Aber so wie da jetzt ist, ist es für viele Unternehmen einfach kein vernünftiges Desktop System.
Rede doch hier nicht so einen Stuss! Du willst hier allen weismachen das Du 2022 noch mit dem ollen Win8.1 rumgurkst obwohl es schon 2016 kein DX13 bekommen hat und wir alle DX15 unter Win9.x haben ?
Kommt drauf an, welche Software das ist. Wenn diese Eltern mit dem so alten PC Videos schneiden, seh ich für eine Linux-Migration auch eher schwarz (vielleicht ginge das mit Kdenlive, aber ich selbst habe mich bisher nur an Avidemux und Cinelerra gewagt und beide sind kein Ersatz für Pinnacle Studio oder sowas)
Muss man eben im Einzelfall kucken, was genau diese Eltern nutzen. Wenns nur E-Mail, Steuererklärung und ein bisschen Websurfen ist, brauchts maximal Wine. Allerdings muss man bei den Online-Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen etwas Acht geben. Viele haben HTML5-Unterstützung, brauchen dfür aber natürlich auch H.264 im Browser. Ob Firefox jetzt schon sauber Gstreamer für H.264 einbindet, weiß ich nicht, im Zweifelsfall braucht man Google Chrome (nicht Chromium). Bei Flash muss man unbedingt beachten, dass Flashplayer auf Athlon XP auf Linux nicht startbar ist - auch der aktuell gehaltene Pepper-Flash von Google Chrome nicht - weil das Kompilat SSE2 voraussetzt.
Ein weiteres Problem ist, dass Hilfsprogramme für die Steuererklärung wie WiSo Steuer, Quicksteuer usw. zwar einandfei in Wine laufen, aber deren Elster-Module nicht - sodass das direkte Schicken der Steuererklärung per Elster aus solchen Unterstützungsprogrammen schwierig ist - was aber, da muss man einfach mal die Eltern fragen, vielleicht für die Eltern kein Problem ist, weil sie vielleicht sagen werden, dass sie einen Kurzausdruck zum Finanzamt tragen müssen ist kein Nachteil, weil sie Belege für die Anlagen sowieso beim Finanzamt in den Briefkasten werfen müssen.
Also es gibt Dinge, die man berücksichtigen muss, aber wenn man das tut, kann Linux eine Option sein. Das von vornherein auszuschließen, wäre unsinnig. Ich mein, dass XP keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, löst sich nicht dadurch auf, dass Linux nicht für alles eine Lösung ist und der Systemeinrichter genau überlegen muss.
Zuletzt bearbeitet:
(lexikalischer Wortfehler, schräggedruckt ist nachgebessert)
@Turrican101: Ja, weil Mami auch so oft am heimischen Uralt-PC extrem umfangreiche AutoCAD-Designs laufen lässt oder so. Es mag eine Schnittmenge geben zwischen (verwendet PRIVAT einen Steinzeit-PC) und (ist auf spezielle Software zwingend angewiesen)... aber die ist winzig, vor allem weil man für <400€ n Notebook mit Win7/8 bekommt, dass 10x so viel Power hat wie der Steinzeit-XP-PC.
[ChAoZ] schrieb:
Zum Beispiel? Kenne keine "Eltern OS"^^
Es hat ewig gedauert sie von FF auf Chrome zu überreden da möchte ich nicht mit nem neuen exotischen OS ankommen^^
Wer richtet den PC ein? Doch wohl Sohnemann, also du. Oder hast nicht etwa DU damals das XP installiert? Und du, als verantwortungsbewusster Mensch, tust ihnen nicht eine wandelnde Sicherheitslücke wie XP an, noch gibst du unnötig Geld für neue Hardware aus. Nein, du sagst: Guckt mal, das ist euer neues FREIES Betriebssystem. Internet gibts jetzt beim roten Fuchs statt beim blauen e. Eure E-Mails könnt ihr hier angucken, eure paar Textdateien hier verfassen. Fertig.
Es geht hier nicht um überreden. Wer keine eigene Kompetenz hat, der kriegt schlichtweg ne Friss-oder-Stirb - Lösung vorgesetzt.
Genau, der Kunde und nicht der Entwickler entscheiden welche Browser supported werden.
Doch, stellenweise entscheidet das der Entwickler auf Basis dessen, was der Kunde a) fordert und b) bereit ist zu bezahlen. Wenn der Kunde auf etwas besteht, dass nur mit <canvas> lösbar ist, dann gibts eben garantiert kein IE<=8, egal wie viel er bezahlt.
Meine Eltern können es zum Beispiel nicht bzw. tauen sich nicht.... jeder Klick könnte ja was kaputt machen^^
Windows 7 wird das neue Windows XP
Es ist einfach das geringere Übel im Vergleich zu 8.
Zumal 8 abscheulich aussieht und für Wegwerf-Handys und Lidl Tablets entwickelt wurde.
Wahre Worte, hätte man nicht besser ausdrücken können!
Microsoft hat anscheinend nicht kapiert, dass die Nutzer nicht alle 2-3 Jahre auf ein neues BS umsteigen und sich umgewöhnen und unnötig neue Hard- und Software anschaffen wollen. Stattdessen sollte Microsoft lieber den Apple-Weg gehen (obwohl ich Apple überhaupt nicht mag) und neben den Sicherheitsupdates jedes Jahr ein kleines Update für ein paar Euro anbieten, das das BS verbessert aber vom Aussehen und der Bedienung her kaum verändert. Das wäre auch für die Kompatibilität von Treibern und Programmen deutlich besser.
Im Macintosh-Ökosystem sind Programme oft auf jüngere Betriebssystemversionen beschränkt, als im Windows-Biotop. Das fällt nur kaum jemandem auf, weil sowieso die meisten ziemlich aktuelle Systeme haben. Auch Mac OS X selbst ist deutlich weniger abwärtskompatibel zu älterer Hardware, als Windows. Seit OS X Lion (2011) werden 32b Intelprozessoren nicht mehr untersttützt - Microsoft plnt einen solchen Schritt frühestens mit Windows 9.
Wer richtet den PC ein? Doch wohl Sohnemann, also du. Oder hast nicht etwa DU damals das XP installiert? Und du, als verantwortungsbewusster Mensch, tust ihnen nicht eine wandelnde Sicherheitslücke wie XP an, noch gibst du unnötig Geld für neue Hardware aus. Nein, du sagst: Guckt mal, das ist euer neues FREIES Betriebssystem. Internet gibts jetzt beim roten Fuchs statt beim blauen e. Eure E-Mails könnt ihr hier angucken, eure paar Textdateien hier verfassen. Fertig.
Nicht falsch verstehen, meine Eltern arbeiten mit Win7.
Es ist nur so dass meine Eltern nicht mehr die jüngsten sind und es denen das technische Verständnis fehlt.
So kopiert meine Mutter unter Windows mit "Rechtsklick -> Kopieren" aber in Office mit STRG + C.
Sie installiert selbstständig Software (zu 80% mit Werbung/Shareware) die ICH dann entfernen darf (Installation auf Englisch -> Eltern kein Plan!).
Mit einem Nischen-OS gäbe es kaum Software bzw. es wäre keine Standard Software wie Office (MS) oder Photoshop.
Es würde mehr Ärger machen und vor allem müsste ich mich mit dem OS auch auseinandersetzen.
Daaron schrieb:
...tja, und genau diese Sorte Leute braucht sich dann nicht beschweren, wenn man ihnen etwas Neues vorsetzt, dass in allen Belangen überlegen ist.
also ich weiß nicht warum alles immer gegen XP wettern bzw. gegen Leute die nicht Updaten.. Ich für meinen Teil werde nächste Woche einen Rechner frisch mit XP parallel zu ME installieren ^^ und warum?
1. XP unterstützt bestimmte ältere Spiele (wesentlich besser als alles was danach kam)
2. Mein Athlon 2600+ mit DDR1 und X700 Radeon findet XP auch sympathischer in seinem passenden Treiberkleid
3. Es ist XP :-D
So, nun muss ich auch mal meinen Senft dazu geben.. auch wenn ich wahrscheinlich von den meisten hier was aufs Ohr bekomme.
Ich benutze noch immer XP und bin eigentlich komplett zufrieden damit. Warum? Weil ich erstens einen alten Rechner habe, (AMD 3000+ XP , 2 GB Ram ect.) und damit nicht Win8 laufen wird. Win7 vielleicht.. werde es wohl demnächst mal ausprobieren. Diesen Rechner habe ich selbst zusammengebaut und muss nun nicht von Teufel komm raus, komplett alles neu machen.. heißt, neues Mainboard.. und dazu die passenden Hardware-sachen.. muss ich echt nicht haben.. alles läuft flüssig und sehr gut.
Zweitens.. hab ich auf Arbeit Win8 benutzt.. Soweit alles in Ordnung, nur leider keinen Treiber für einen etwas älteren Scanner gefunden.. ergo unbrauchbar und man muss sich einen neuen Scanner kaufen.. wofür??
Daher sag ich, so lange WP läuft und die Antivirensoftware auch unter XP täglich upgedatet werden kann.. muss ich nicht ein neues BS kaufen und alles neu installieren.. Vielleicht geht dann auch die übrige Hardware nicht.. wie Brenner oder so..
Bei Peripherie-Hardware geht probieren über studieren - solange es einen Vista-Treiber gibt, funktioniert der damit hochwahrscheinlich auch mit 7 (und 8). Ich habe meinen Epson Perfection V200 Photo auch "nur" mit Windows-7-Treiber in Windows 8 installiert und alles läuft ganz normal.
Das sind absolut haltlose Aussagen. Jedes Windows XP mit Brain 2.0 ist weit sicherer als ein Windows 8.1 whatever mit einem „ClickyClackyAllesAnklickUser“.
Der XP Rechner meine Schwester hat sich in 7 Jahren mit keiner einzigen Malware infiziert, wogegen ich den Windows 7 Rechner meines Schwiegerpapas monatlich von irgendwelchen BKA/BSI/GEMA Trojanern befreien muss…
BTW:
Ich lege noch einen nach und wage zu behaupten das ein Windows XP mit SP3, allen installierten Patches und einem aktuell gehaltenen Browser weit sicherer ist als ein Windows 7 das noch kein einziges Update gesehen hat…
Warum die Meinung? Sieht man klar an der News-Grafik: Wenn man bedenkt dass das 8.1 Update (6,35%) kostenlos ist und trotzdem noch genauso viele mit Windows 8.0 (6,29%) unterwegs sind, bedeutet das, dass sich die Hälfte der User genau gar nicht für Updates interessiert…