Jeder Fünfte will die Mauer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem bei den Wessi's ist, dass es immer noch viele gibt, die den Osten nur von Hörensagen kennen. Fragt mal in Eurem Bekanntenkreis - wer war schon in Leipzig, Dresden, ...? Ich kenn einige, die noch keinen Fuß in den Osten gesetzt haben. Wir (Wessis) haben immer nur das Gefühl, dass uns das Geld für den Aufbau Ost aus der Tasche gezogen wird. Ich glaube aber nicht, dass das Ziel der Ossis war. Die würde für das Geld lieber arbeiten, aber können vor lachen. Also ich zahle meinen Beitrag ohne zu murren weiter.
Die Ossis, gerade die ältere Generation, hat noch ein Problem mit der Selbstverantwortung. Ich habe 7 Monate in Leipzig Praktikum gemacht und das gab es einige der älteren Mitarbeiter, die meinten "Was soll ich mit den ganzen Produkten und der Reisefreiheit, wenn ich kein Geld habe, mir das zu leisten?". Diesen Gedanken finde ich eher engstirnig. Freiheit sollte einem mehr wert sein, auch wenn man für sich selbst verantwortlich ist.
Leider wurde nur wenig von den guten ostdeutschen Sachen (außer der grüne Pfeil) übernommen - auch ein Fehler.
Grundsätzlich bin ich froh, dass die Mauer weg ist und ich endlich Vita-Cola und Nudossi essen kann!

(sorry für den Roman)
 
Da hat doch endlich mal wer was produktives gepostet :)

Freihet hin oder her. wenn du in der gosse lebst bringt dir diese freiheit nix. wie in Ami-Land: das Land der unbegrenzten möglichkeiten. chance und verhängnis zugleich.
 
sieht wohl so aus. das ganze hat sich so einbisschen auf beiden seiten der "Mauer" festgefressen. Und Erfahrungen sind schon sehr viel wert auf dem weg zur Wahrheit ;)
 
ja ich lese eure posts, auch wenn es mitunter nicht so wirkt durch meine sarkastische ironische und zynische veranlagung beim kommentare abgeben. ;)

mal im ernst:

was erwartet ihr auch von einem land was amerika über jahre als vorbild sah oder immer noch so sieht.. seht euch die sprache an... es ist soviel eingedeutscht worden, das viele der kidz (bewußt gewähltes wort) fast schon nur noch englisch sprechen... der markt wird mit amerikanischen produkten überflutet.. einführung des euro (euro/cent=auch euro dollar scherzhaft genannt von manchen amis die das hier sehen), nachrichten heißen nicht mehr nachrichten sondern news und bringen statt simplen sachlichen nachrichten, trends und programmtips näher.
kriminalität steigt immer mehr und kriminelle werden immer jünger. hemmschwelle sinkt, die bürger sind unzufrieden.

es ist doch ganz logisch das dieses ganze system hier irgendwann so aussehen wird wie in den staaten, wo die konzerne und sicherheitsdienste das sagen haben.

kurz zusammen gefasst in 3 worten: "do or die"/tu was oder stirb= für die die des englischen nicht mächtig sind.

mir gefällt der gedanke nicht, aber ich seh in dem system was früher im osten war keinen vorteil der mich dazu bewegen würde zu sagen "das war früher dort besser, blah"
 
Einsicht ist der erste schritt uzur besserung :P

NOCHMAL: keiner Will die DDR zurück.
Deine geistigen Ergüsse zum thema USA find ich ja auch richtig. und der einfluss der USA hat im Westen ebend schon früher eingesetzt als im osten und so is es ja auch kein wunder, dass solche differenzen entstanden sind. ich weigere mich einfach das jetzige system zu befürworten und das alte einfach zuvergessen und als vollkommen falsch abzustempeln. das war es mit sicherheit nämlich auch nicht.
So ich halt jetzt mal die Fresse und gucke mir mal den schriebs von anderen an:)
 
NOCHMAL: keiner Will die DDR zurück.

scheinbar doch, sonst würden einige sicher nicht die alte zeit zurückwünschen ;)

denn da beißt sich deine aussage mit der statistik des thread erstellers
 
@ KLOk

Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass das Wort "Mauer" in der Umfrage nur symbolischen Charakter hat ?
Ich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, dass die 20% in der Umfrage das alte System 1 zu 1 wieder haben wollen.
Wenn doch, haben die wohl nur Teenager (um auf deine Anspielung zurückzukommen) befragt, die mal was von ihren Eltern aufgeschnappt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau darauf wollt ich ja hinaus, solche umfragen sind in etwa so representativ wie die stände wo man die neuen geschmacksrichtungen von zigaretten oder cola oder so testen und beurteilen kann, was dann einfach wild hochgerechnet wird. ;)
 
Wenn man keine Ahnung hat, ... ;)

Eine Umfrage von 2000 Leuten ist schon sehr repräsentativ.
Die Fragen auch nicht 2000 Schulkinder, sondern versuchen nen Schnitt durch die Bevölkerung zu bekommen, sprich, alte + junge, Frauen + Männer, reiche + arme und so weiter.
Und nur weil du etwas für abwegig hältst, muss es nicht für den Rest der Welt so sein.

Ich bin zu jung um dazu was zu sagen, aber so von meinem Umfeld her (Mittelklasse ganz im Westen):
Ich hätte auf mehr als 20% getippt ;)
 
selbst wenn sie die befragten gut mischen um einen schnitt zu kriegen... niemand fühlt so wie du oder ich, niemand lebt so wie du oder ich, niemand sollte sich aufgrund von ein paar fragen ein representatives bild von jemandem machen, erst recht nicht wenn er anfängt potenziell zu rechnen. soviel mal von mir zu dem thema sinn und unsinn von umfragen und statistiken.

ob das andere genauso sehen oder nicht, habe ich nicht zu beurteilen und tue es auch nicht. soviel dann zu dem thema "wer keine ahnung hat..."
 
Wir sollten die Diskusion verschieben, bis du irgendwann in der Oberstufe mal ein paar Wochen Stochastik gehabt hast. :rolleyes:
Wenn die Umfrage halbwegs vernünftig durchgeführt wurde, dann dürfte die Abweichung bei nem kleinen einstelligen Prozentbereich liegen.
Und ob jetzt 19% oder 23% die Mauer wieder haben wollen, ändert am Thema nicht viel. Ob du da sonderlich einmalige Gefühle hast ändert nichts dran, dass man den Wert von 2000 auf 80Million hochrechnen kann.
 
erstens bin ich nicht mehr schüler sondern mit20er, zweitens hab ich eine wirtschaftsschule besucht in der auch das thema statistiken dran war im bereich marketing. und daher sage ich ganz einfach das statistiken in dem starken ausmaß des potenziellen hochrechnens immer eine größere fehlerwahrscheinlichkeit beinhalten als beim größerer ausgangsquelle bzw kleinerer potenz.

also brauchst du mich in dem punkt nicht belehren. aber ich stimme damit überein das das ganze recht off topic wird.
 
Also jetzt wendet ja keine Stochastik bei ner Umfrage an! Ist ja total lächerlich,da man null Ahnung hat...Wer für was und für welchen Zweck ne Umfrage gemacht hat ( und ja solche Fragen stellen sich selbst...wenn Wörter wie Forsa und Stern fallen^^).Es war eine Umfrage unter einer bestimmten Anzahl von Menschen und was jeder selbst daraus liest,sollte jedem überlassen sein.

Vieles kann nix muss und hier kann genausgut wegen der Abweichung Blutschlumpf wie Klok recht haben...Stochastik sagt da null aus^^

Aber wenn ihr wollt können wir gerne mal Münzen werfen und dann nen Dialog über Wahrscheinlichkeiten beginnen.

Mir persönlich ist das Thema Jacke wie Hose,da ich persönlich eh keinen Bezug dafür habe...finde es zwar Schade,wenn nen großer Teil der Bevölkerung die MAuer wieder will,aber das liegt doch eh nur an der derzeitigen wirtschftl.Lage und eifnach daran das Menschen alles Gute sofort vergessen :)

Wie gesagt mich interessiert mein Bundesland,da ich da direkt dran bin und Veränderungen sehe und unterstütze...der Rest;naja^^...
 
deutschland wurde vier jahrzehnte aufgebaut und seit der sogenannten wiedervereinigung wird doch nur substanz der jahrzehnte davor aufgebraucht. die radikalste loesung waere in der tat die mauer wieder zu errichten und dieses mal drei meter hoch. die ddr wurde damals zu frueh aufgeloest! man haette mit ihr so verfahren sollen wie mit den jetzt beigetretenen eu länder. die haben mehr als ein jahrzehnt gepowert und was erreicht. die ddr zone wird mit geld begossen und alles versickert. den meisten neuen eu laender geht es viel besser als den ex-ddr laender. warum? weil geldsegen der falsche weg war und ist! so wird das nie was. also die ddr laender jetzt ausgleidern (aus brd und eu) und erst wieder aufnehmen wenn sie das selbe geschaft haben, was die 10 in diesem jahr beigetretenen laender geleistet haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben