Geb ich mal auch mein Senf dazu..
Zuerstmal zu der behauptung, dass die Einstellungen unter Android verschachtelt sein sollen. Was fürn Unsinn, die Einstellungen sind ALLE ohne probleme zu erreichen, und einzelne bereiche lassen sich problemlos als verknüpfung auf den Homescreen frei plazieren. Es gibt auch genug WIdgets, mit denen man auf Knopfdruck Wlan/Bluetooth, etc ein- und ausschalten kann.
Das ist doch weitaus Benutzerfreundlicher als z.b. beim iPhone.
Wenn der Kunde die möglichkeit hat, das system so anzupassen, wie ER es gerne hätte und wie es für IHN am einfachsten ist, spricht das doch eher FÜR die benutzerfreundlichkeit.
Wenn einem das, was da ist nicht gefällt, macht man was anderes drauf, oder verändert es.
Auf meinem vorherigen android, Motorola Milestone, hat mit die tastatur nicht gefallen. Dann hab ich einfach die HTC-eigene software tastatur draufgemacht, weil ich die besser fand.
Man kann es eben anpassen, und meistens MUSS Man es auch anpassen/verändern, bis es für einen perfekt ist. -----> Die einen finden GENAU DAS genial, weil sie spaß dran haben, und gern ein Individuelles phone wollen. Die anderen wollen sich um nix kümmern, und greifen zum iPhone, wo jedes gleich aussieht (und den ersteren damit schnell langweilig wäre).
Deswegen ist es auch geschmacksache ob jemandem Android zusagt oder eben nicht.
Klar hat jedes OS vor- und nachteile. die Facebook app aufm iPhone war bisher meilenweit besser als die aufm Android (erst seit dem letzten Update gibts ne chat-funktion), Android nimmt mehr zeit in anspruch als andere, weil es eben viele möglichkeiten gibt.
Die Aussage "Das beste Smartphone OS" ist also eine Komplett Subjektive Aussage. Ich persönlich halte Android für das beste. das iOS ist in meinen augen ziemlich Mist, nicht wirklich intuitiv, und ich zahle 50-100% mehr für ein Gerät, auf dem der Hersteller das sagen hat.
Jemand anders argumentiert damit, dass die Android versionen bei so vielen geräten nicht 100%ig optimal angepasst werden können als auf ihrem "Heißgeliebten Statussymbol" (EiPhone), und es weniger apps hat, und sonstiges..
Solche Diskussionen bringen auch niemanden weiter.. Man sollte eig nichts weiter als Aufzählen, welches OS was kann, was es nicht kann, welche möglichkeiten man damit hat (und das sind alles Fakten), und Jeder kann dann selbst entscheiden, welches er haben will.
Btw: Mir fällt immer mehr auf, dass viele, die ein iPhone haben, es hauptsächlich als Statussymbol haben. Weil es ein Apple-Produkt ist, und im grunde nicht wirklich viele technischen Hintergründe vom Gerät selbst haben (z.b. verbaute Hardware, display auflösung, Software etc)