The_Chicken
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 11
Hi zusammen, ich habe mir jetzt CasaOs installiert unter Ubuntu 24.04.1 LTS
apt install
reinstall xorg x11-common
und nach der Anzeige Aktualisierungen verfügbar mit Upgrade ausgeführt,
danach kam nach dem Einloggen keine Meldung mehr.
Also Casa Os draufgebügelt und der Nächste Fehler arrrhhh :-)
Bei der Installation kam die Meldung:
So nun das Problemchen/ die:
1. Anzeige Casa Os zeigt mir nur unter dem Hauptspeicher 97 Gb an obwohl eine 256 gb SSD verbaut ist.
Bei der Usb Festplatte stimmt es aber .....
2.Problem - Wenn ich mit dem Root Nutzer über Ftp zugreifen , kommt keine Berechtigung sobald ich in den Ordner
der Usb Festplatten gehe und einen neuen Ordner anlegen möchte.
Mache ich über Casa Os einen neuen Ordner, geht das und dann komme ich auch über FTP in diesen Ordner, aber sobald ich dort einen weiteren anlegen möchte oder eine Datei hochladen will, wieder keine Rechte. Über Casas Browser in den Ordner neue Anlegen etc geht aber komischer weise .....
Problemchen 3 in Jellyfin in der Verwaltung -Allgemein, wollte ich die Pfade von Cache und Meta Verzeichnis ändern,
damit auch dieses auf der externen fp liegt und der kram dort gespeichert wird.
Ja Ordner übers Webgedöhns gemacht, das geht ja zumindest,
aber sobald ich das dann da eintrage und mit der Suche reinsemmel
Jetz steigt man auf Casa Os, damit alles einfacher wird und wieder am Anfang nur Probleme,,,,,,, irgendwie nervig :-D
Ps. wenn ich alles über den Browser mache, Ordner anlege und da was reinpacke, kann ich zumindest über
neue Bibliothek das dann dort im jellyfin verknüpfen, aber bei dem Cache und Metha geht das nicht
So würde zumindest das umschreiben vom Cache und der Metha gehen, aber ist das so richtig?
mein gedanke war quasie links original und rechts wo es hin soll dann.
Oder muß ich auf beiden Seite wie ich es oben bei media gemacht habe eintragen ?
sudo apt updatesudoZuerst kam der Fehler bei der Debian Installation: /usr/bin/xauth: file /home/mauli/.Xauthority does not exist
apt install
reinstall xorg x11-common
und nach der Anzeige Aktualisierungen verfügbar mit Upgrade ausgeführt,
danach kam nach dem Einloggen keine Meldung mehr.
Also Casa Os draufgebügelt und der Nächste Fehler arrrhhh :-)
Bei der Installation kam die Meldung:
nach Ki könnte es Probleme geben, kann aber trotzdem Laufen, also erst mal ignoriert.useradd warning: devmon's uid 300 outside of the UID_MIN 1000 and UID_MAX 60000 range.
So nun das Problemchen/ die:
1. Anzeige Casa Os zeigt mir nur unter dem Hauptspeicher 97 Gb an obwohl eine 256 gb SSD verbaut ist.
Bei der Usb Festplatte stimmt es aber .....
2.Problem - Wenn ich mit dem Root Nutzer über Ftp zugreifen , kommt keine Berechtigung sobald ich in den Ordner
der Usb Festplatten gehe und einen neuen Ordner anlegen möchte.
Mache ich über Casa Os einen neuen Ordner, geht das und dann komme ich auch über FTP in diesen Ordner, aber sobald ich dort einen weiteren anlegen möchte oder eine Datei hochladen will, wieder keine Rechte. Über Casas Browser in den Ordner neue Anlegen etc geht aber komischer weise .....
Problemchen 3 in Jellyfin in der Verwaltung -Allgemein, wollte ich die Pfade von Cache und Meta Verzeichnis ändern,
damit auch dieses auf der externen fp liegt und der kram dort gespeichert wird.
Ja Ordner übers Webgedöhns gemacht, das geht ja zumindest,
aber sobald ich das dann da eintrage und mit der Suche reinsemmel
Ohje, wird denke mal auch wieder mal ein Rechte Problem oder so sein.Fehler beim Verarbeiten der Anfrage. Bitte versuche es später erneut.
Jetz steigt man auf Casa Os, damit alles einfacher wird und wieder am Anfang nur Probleme,,,,,,, irgendwie nervig :-D
Ps. wenn ich alles über den Browser mache, Ordner anlege und da was reinpacke, kann ich zumindest über
neue Bibliothek das dann dort im jellyfin verknüpfen, aber bei dem Cache und Metha geht das nicht
Ergänzung ()
So würde zumindest das umschreiben vom Cache und der Metha gehen, aber ist das so richtig?
mein gedanke war quasie links original und rechts wo es hin soll dann.
Oder muß ich auf beiden Seite wie ich es oben bei media gemacht habe eintragen ?
Zuletzt bearbeitet: