Jugendschutz Win7 Nervt

stb831

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
227
Wie bekomme ich diese Anzeige beim Systemstart weg?

Ich nutze Win7 Pro

Ich bin Admin, ein Nutzer und habe und will kein Passwort.
Ich benötige auch den Jugendschutzkram nicht.
Ergänzung ()

Da ist wohl der Anhang verschwunden. Hier der Screenshot.
 

Anhänge

  • Jugendschutz.jpg
    Jugendschutz.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 1.256
Systemsteurung->Benutzerkonten und Jugendschutz. Da findest du die jeweiligen Optionen.
 
Hallo,

klicke mal links auf den Startbutton und gebe in die Suchleiste (Programme/Dateien durchsuchen) : Jugendschutz ein und drücke Return.

Dann öffnet sich das Jugendschutzfenster mit den auf dem PC vorhandenen Benutzerkonten. Klicke nun mit der Maus auf jedes einzelne Benutzerkonto und wähle jeweils die Einstellung : Jugendschutz aus.

Hilfe zum Jugendschutz erhältst du ebenso auf dieser Seite.

Sind alle Konten mit Jugendschutz ausgeschaltet, dürfte die Einblendung eigentlich nicht mehr kommen.

Kannst dich ja wieder melden.

Es könnte auch sein, das du mindestens ein STANDARDKONTO eingerichtet hast und bei deinem Administratorkonto aber kein Kennwort festgelegt hast, weshalb diese Einblendung kommt. Dann solltest du für dein Admin Konto ein Passwort festlegen. Damit können vom Standardkonto aus, keine Änderungen zu den Optionen des Jugendschutzes geändert werden und die Einblendung gibt Ruhe.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich dort nichts gefunden.

Es liegt wohl hängt wohl irgendwie damit zusammen. Siehe neuer Screenshot.

Gibt es nicht einen Reg-Eintrag der das ganze Deaktiviert?
Ergänzung ()

@schildkröte

Leider kann ich das nicht deaktivieren, da Windows sagt es geht nicht auf einem Admin-Konto.

Auch eine vorrübergehende Vergabe eines Passwortes ändert nichts.
 

Anhänge

  • neu.jpg
    neu.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 1.248
Klicke doch mal auf dein Benutzerkonto wie im Bild zu sehen ist, welches Fenster mit Optionen wird geöffnet ? Dort müßte man dann den Jugendschutz ausschalten können.

[EDIT] Doch stimmt, mit deinem eigenen Admin Konto kannste den Jugendschutz nicht ausschalten.
Ich denke, du musst ein Passwort für dein Konto festlegen, um von der meldung verschont zu bleiben.
Im momentanen Zustand dürfte der Jugendschutz nicht eingerichtet sein.

Oder versuche mal folgendes :

Start > Ausführen > gpedit.msc in die Gruppenrichtlinien.
Hier findet man unter Benutzerkonfiguration > Startmenü und Taskleiste den Punkt "Alle Sprechblasenbenachrichtigungen deaktivieren", diesen anklicken und aktivieren auswählen.

Damit werden aber alle Sprechblasen ausgeschaltet.

Nächste Möglichkeit :

Start > Ausführen > services.msc
und da Jugendschutz deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Standardkonto habe ich nicht eingerichtet, da nur ich den Laptop verwende.

Und ein Passwort will ich auch nicht einrichten.

Was ist das für ein System, das mich dermaßen maßregeln will.
Ergänzung ()

[EDIT] Doch stimmt, mit deinem eigenen Admin Konto kannste den Jugendschutz nicht ausschalten.
Ich denke, du musst ein Passwort für dein Konto festlegen, um von der meldung verschont zu bleiben.
Im momentanen Zustand dürfte der Jugendschutz nicht eingerichtet sein.

Und genau das möchte ich nicht. Vielen Dank trotzdem.

Ich möchte wie beschrieben einfach nur diese Benachrichtigung beim Systemstart nicht mehr sehen müssen.

Oder versuche mal folgendes :


Zitat:
Start > Ausführen > gpedit.msc in die Gruppenrichtlinien.
Hier findet man unter Benutzerkonfiguration > Startmenü und Taskleiste den Punkt "Alle Sprechblasenbenachrichtigungen deaktivieren", diesen anklicken und aktivieren auswählen.

Damit werden aber alle Sprechblasen ausgeschaltet.

Das ist leider auch keine Option. Sprechblasen für z.b. neue Usb Geräte würde ich schon gerne haben.
 

Anhänge

  • neu2.jpg
    neu2.jpg
    33 KB · Aufrufe: 474
Zuletzt bearbeitet:
Danke das du sagst das es ein Laptop ist. Habe hier nur Vista. Habe ein einziges mal Win7 gehabt, aber weil das nichts gebracht hat. Bin ich bei Vista geblieben. Das kann durch aus sein das dein Laptop Hersteller ein paar Dinge vorkonfiguriert hat. Deswegen kann ich mir gut vorstellen das es nicht abschaltbar ist. Wer kann das schon wissen, was der Laptop Hersteller mit dem System angestellt hat. Auch wenn es doof klingen mag. Bei Windows sollte man bei einem Admin ein Kennwort erstellen, wegen dem Schutz. Linux macht es intelligenter, man legt ein Admin Passwort an und man muss jedes mal wenn man eine Software installiert dieses Passwort eingeben. Man benutzt Linux nur als Standard User.

Schreibt den Support deines Laptop Herstellers an, der sollte dir da weiter helfen. Ich hätte da eine Idee. Aber ob es gelingt kann ich dir nicht sagen. Benutzerkontosteuerung(UAC) abschalten. Dadurch verliert man aber den Schutz. Welchen Viren Scanner und Firewall benutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Möglichkeit :

Zitat:
Start > Ausführen > services.msc
und da Jugendschutz deaktivieren

Da es ja eigentlich deaktiviert ist... steht es nicht mit in der Liste :-(
Ergänzung ()

@BigMac

Ich habe eine Win 7 Pro installiert. Alles was von Samsung war (inkl. Partitionen) ist nicht mehr vorhanden.

Ein Passwort beim Hochfahren möchte ich nicht. Nur ich habe zugang zum Laptop. Und falls er geklaut werden sollte würde ein Bios oder Win Passwort eh nichts ändern.
Ergänzung ()

[Edit]
Nutze die Integrierte Win7 Firewall mit Windows7FirewallControl und als Virenscanner Avira.
 

Anhänge

  • neu3.jpg
    neu3.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 469
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann im Moment nicht weiterhelfen, bin aber auf der Suche.

Schau mal in die Optionen der Benutzersteuerung
Benutzerkonten > unten Benutzersteuerung

Wie hoch ist der Schieber gesetzt ? Wenn ganz oben, dann mal einen runter.


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich schlaf nun erstmal ne nacht drüber. Habe auch schon 3 Stunden damit zugebracht.

Schau mal in die Optionen der Benutzersteuerung
Benutzerkonten > unten Benutzersteuerung

Wie hoch ist der Schieber gesetzt ? Wenn ganz oben, dann mal einen runter.

Er ist und war ganz unten.


Ich möchte mich bei allen für die Hinweise bedanken. Es erscheint nicht mehr. Eigentlich habe ich nichts verändert. 3 Mal neu-gestartet und es kommt nicht mehr. Die warnung, beim Jugendschutzfenster ist noch vorhanden. Jedoch beim Systemstart kommt diese Benachrichtigung nicht mehr. Ich verstehe es nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Krankheit. War bei Vista auch schon. Hat sich bei Win7 auch nicht geändert. Man lebt eben damit. Am Anfang war Vista echt ein Abenteuer. Die Ordner Ansichten wechselten ständig von der einer zu anderen. Aber seit den Insgesamt 2GB Updates finde ich es richtig schnell und zuverlässig. DX11 habe ich auch:). Ist kein Win7 only Feature;).
 
Zuletzt bearbeitet:
----------------
 
Zuletzt bearbeitet: (Nicht gelesen dass Problem gelöst wurde)
Warum willst du kein passwort? Geht es dir um die Anmeldung am System? Dann könntest du es mal in der Eingabeaufforderung mit control userpasswords2 versuchen.

Geht es dir eher um die UAC-Meldungen, dann würde ich lieber das UAC deaktivieren, bzw. den Regler ganz nach unten stellen.

Wahrscheinlich hat es aber einen ganz anderen Grund, aber ohne Passwort würde ich es nicht lassen.
 
Ich nutze das gleiche OS und habe diese Meldung nicht. Machst du regelmäßig die Updates? Fang' doch mal mit dem Löschen des aktuellsten an und schau, wann die Meldung weg ist ;).
Updates werden überbewertet. xD
 
@gsjoerden
Genau, ich will beim Hochfahren kein PW eingeben müssen.

@sammybj
Ja autoupdates sind an. Ich habe irgendwo mal auf Judenschutz geklickt und seit dem Kam es. Nun hat es sich aber von selber erledigt.

Mit Win 7 bin ich ganz zufrieden und stelle nun nachdem HTPC, Laptop bald auch meinen Produktiven PC auf Win 7 um. Vieles ist vereinfacht worden.
Ich vermisse nur noch Desktop anzeigen was aber durch umgewöhnen auf WIN+D vernachlässigbar ist.
Und einen Nach oben Pfeil in der Ordnerstruktur vermisse ich.
 
Ich vermisse nur noch Desktop anzeigen was aber durch umgewöhnen auf WIN+D vernachlässigbar ist.

Unten ganz unten rechts hast du den "Desktop" Anzeigen Button. Beim einfachen rüberfahren hast du eine vorschau und bein klicken bist du dann direkt auf dem Desktop.
 

Anhänge

  • desk.PNG
    desk.PNG
    8,4 KB · Aufrufe: 246
@stb831 Dann versuche es doch mal mit "control userpasswords2"

Einfach cmd als Admin ausführen und obigen Befehl eingeben, fertig.
 
DANKE

Es hat sich von selbst erledigt. Siehe Post #10
 
Zurück
Oben