Also wieder nur aufgeschoben, bis es dann einen anderen Justizminister gibt.
Wie kann man denn nun gegen diese ganzen Skandale vorgehen? Wie kann man unsere Politiker davon überzeugen, dass das NICHT der Wille des Volkes ist?
Persönlich reden kann man mit denen ja nicht. Und die "Wahlen", die eigentlich keine Wahl bieten, sonder nur die Entscheidung für das kleinere Übel... Eigentlich kann man sich nicht mal für's kleinere Übel entscheiden, weil nach der Wahl niemanden mehr interessiert was vor der Wahl versprochen wurde.
Aber im Endeffekt ist auch das egal, weil die Wahlen immer auf die selbe Art und Weise enden: CDU/SPD ganz oben und dann gibts hier und da den Rest mit ihren jeweils 5%. Was bringt uns unsere Parteienvielfalt, wenn diese Parteien zwar existieren, aber in Sachen Größe und Finanzen sich einfach keinen vernünftigen Wahlkampf leisten können? Genau: Nichts!
Wahl"kampf" ist auch so eine Sache. Wählen: Schön und gut. Aber warum muss man um die Stimmen der Bürger kämpfen? Wechselt irgendwer spontan seine politische Meinung, wenn die NPD jetzt den teuersten Wahlkampf führt und ihre Plakate immer und überall zu sehen sind? Ich denke (und hoffe!) nicht. Diese Idioten sollen uns nicht verwalten und um unsere Stimmen kämpfen, sondern uns schlicht und ergreifend repräsentieren.
Unsere Politik verhält sich eher wie die Marktwirtschaft: "Ich bin günstiger und biete mehr Features!" oder "Ich bin eine Qualitätsmarke, mich gibt's schon seit 5000 Jahren und jeder kennt mich. Ich stehe für Qualität.". So ein Schwachsinn.
Ist die einzig brauchbare Option heutzutage, in die Schweiz auszuwandern und sich so direkt am politischen Wirken beteiligen zu können?