Hallo,
mal eine Frage, kann man das Internetangebot von Kabel Deutschland (im vollen Umfang) auch via W-Lan nutzen? Geht das überhaupt via W-Lan? Bis jetzt habe ich gelesen, dass das nur über Kabel geht (bei Kabel DE), jedoch bietet KD selbst auch W-Lan-Router an... Bin daher bisschen verwirrt.
Hintergrund: Sind momentan Kunde bei Vodafone (ja, ich weiß, KD wurde/wird von Vodafone übernommen) und haben eine lächerlicher 1k Leitung (120kb/s beim download), was mich einfach in gewissen Situationen anpisst. Naja, wir wollten also demnächst zu KD oder Wilhelm.tel (lokaler Anbieter, falls das Unternehmen niemandem ein Begriff ist).
Beide Anbieter werben mit 100mbits, jedoch ist KD günstiger & ich weiß jetzt nicht genau, inwiefern ich als Vodafone Kunde das Angebot von KD nutzen kann., daher kam mir der Gedanke (schon vorher erfolgreicher Übernahme seitens Vodafone), zu KD zu wechseln.
mal eine Frage, kann man das Internetangebot von Kabel Deutschland (im vollen Umfang) auch via W-Lan nutzen? Geht das überhaupt via W-Lan? Bis jetzt habe ich gelesen, dass das nur über Kabel geht (bei Kabel DE), jedoch bietet KD selbst auch W-Lan-Router an... Bin daher bisschen verwirrt.
Hintergrund: Sind momentan Kunde bei Vodafone (ja, ich weiß, KD wurde/wird von Vodafone übernommen) und haben eine lächerlicher 1k Leitung (120kb/s beim download), was mich einfach in gewissen Situationen anpisst. Naja, wir wollten also demnächst zu KD oder Wilhelm.tel (lokaler Anbieter, falls das Unternehmen niemandem ein Begriff ist).
Beide Anbieter werben mit 100mbits, jedoch ist KD günstiger & ich weiß jetzt nicht genau, inwiefern ich als Vodafone Kunde das Angebot von KD nutzen kann., daher kam mir der Gedanke (schon vorher erfolgreicher Übernahme seitens Vodafone), zu KD zu wechseln.