Naja bis der Endkunde derartige Datenraten wirklich braucht und verarbeiten kann wird es dauern.
Praktisch, wenn in einer großen Familie/WG viele Leute gleichzeitig hohes Internettempo haben. Aber, alles was über 1Gb/s geht, ist auch langfristig quasi nicht zu verarbeiten, 10Gb-Netzwerk-Hardware kostet einen Arsch voll Geld, Server werden limitieren, Speichermedien sind am Limit.
Dennoch schon gut, wenn nicht die Internetleitung der Flaschenhals ist
Ich denke man sollte sich als Ziel setzen, 1Gb/s für alle verfügbar zu machen, ich denke die nächsten 100 Jahre kommt nichts, was mehr benötigt. Ja, ja, ich weiß, niemand wird mehr als 640KB RAM benötigen...aber, das so ziemlich datenintensivste was es so gibt dürfte Videostreaming sein und dank guter Kompressionstechniken reicht selbst eine 100Mb-Leitung für 8K-Streaming aus, und von 8K sind wir noch weit entfernt.
kayD schrieb:
Nur eine Frage: Können Daten beim Enduser überhaupt mit 1Gb/s geladen werden, wenn eine normale SSD als Beispiel nur rund 550Mb/s schreiben kann? In den Ram auslagern würde eine Zeit lang gut gehen je nach Verfügbarkeit....also, was passiert da?
Normale Downloads werden eigentlich direkt auf Platte geschrieben, bei einigen Fällen z.B. bei Steam-Updates mit vielen zufälligen Zugriffen auf eine Festplatte kann diese nicht mal eine 16K-Leitung auslasten, wenn man erst mal herunterlädt und seriell schreibt kann man aber sicherlich 125-175MB/s gebrauchen, womit wir wieder bei den 1Gb sind.
Ach und nie vergissen, 1B(yte) = 8b(it), da wird immer noch zu häufig was durcheinander geworfen.
Hm, 10Gb Internetleitung, dann könnten sich 10 Leute gleichzeitig ein 50GB-Spiel in unter 7 Minuten ziehen. Oder einer in 40 Sekunden.
Problem wird aber bleiben, was hinter der Leitung liegt...Personen die ich kenne die bei Unitymedia sind haben nicht selten einen Bruchteil dessen was ankommen soll (besonders tageszeitabhängig) und nie das, was sie gebucht haben, ich bei der Telekom bekomme zwar immer das was ich gebucht habe (unabhängig von der Tageszeit), aber die kommen wegen schlechtem Routing bei einigen Servern/Anbietern nicht an, z.B. Amazon vor anderhalb Wochen war ne Katastrophe, mit VPN ginge es dann.