Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yep, gerade mal gestestet. Unter Firefox entkommt man dem ganzen, indem man unter about:config den Wert network.IDN_show_punycode von false auf true ändert.
Kann es sein, dass ich auf einer anderen Website bin, obwohl der Browser den Link der richtigen Seite anzeigt und die Fake Seite mit dem richtigen Link "nachgebaut" ist?
Eher exotisch, aber schon vorgekommen: DNS Poisoning, dabei zeigt der DNS Eintrag lokal (z.B. bei einem ISP) auf eine falsche IP, d.h. auf die des Angreifers statt auch die echte IP. Falls das nicht gerade ein State Actor macht kann der Angreifer aber natürlich kein gültiges Zertifikat für die Domäne vorweisen.
@BeBur Wie ich es verstanden habe, kann man sich dagegen durch DNS-Pinning schützen, muß aber einen Browser und DNS-Server verwenden, der das ganze unterstützt.