..läuft die 1050ti denn bereits..?PrinceCharming schrieb:Aber wenn eine 1050ti läuft, warum sollte es mit einer RX nicht klappen...?
Zuletzt bearbeitet:
(Zitat hinzugefügt)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..läuft die 1050ti denn bereits..?PrinceCharming schrieb:Aber wenn eine 1050ti läuft, warum sollte es mit einer RX nicht klappen...?
Nickel schrieb:..läuft die 1050ti denn bereits..?
Schaby schrieb:Technisch gesehen passt da jede aktuelle Grafikkarte rein. Also von dem Standpunkt her geht das.
Es kann aber wirklich sein, dass die Karte nicht von deinem System erkannt wird, da kannst du wirklich nur ausprobieren.
paulinus schrieb:Hmm, ist das eine Workstation (Fujitsu Celsius)? Bei denen kann es nämlich in der Tat sein, dass nicht-Quadro-/FirePro-Karten nicht vom BIOS erkannt werden. (siehe z. B.: https://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewtopic.php?t=47486)
Nickel schrieb:Aber nur wenn diese auf dem abgespeckten OEM Board auch erkannt wird.
John Sinclair schrieb:@TE Warum nicht einfach mal den Fujitsu Support anschreiben.
https://www.fujitsu.com/de/about/local/contacts-de/index.html
ruber_Pencil schrieb:Ich hab mir noch keine gekauft da ich sicher gehen will das es eine Wahrscheinlichkeit gibt das es funktioniert. Ich gebe sehr ungern Sachen zurück und ich hab leider keine Lust mich mit einem Händler rumzuschlagen das ich umtauschen will.
Aber laut der Gekauften Seite hat ein User die Frage auch gestellt und die Händler haben gesagt das es eine GTX 1050 ti unterstützt. Jetzt ist meine Frage ob alle GTX modelle gleich erkannt werden oder nicht.
http://support.harlander.com/wissen...stations/einbau-grafikkarte-celsius-w410.html
shadowrid0r schrieb:Letztendlich ging es darum ob er eine GTX1050ti da angeschlossen bekommt. Was über Adapter nicht Schön aber Möglich ist. Oder in Kurz: Ja, geht.
John Sinclair schrieb:Ergo brauchen wir vom TE ein Foto von seinem Mainboard, wenn es nicht schon das vom Anfangspost ist.
Meine Intension sind nicht die neusten spiele zu spielen, dafür hab ich ja eine Xbox one. Ich hatte eher vor mit Freunden World of warship, Guildwars oder Warframe und paar teile total war zu spielen.shadowrid0r schrieb:War deine Intension für die 1050ti den PC auch für moderne Spiele zu nutzen?
Eine Karte die nur vom PCIe Strom lebt wird vermutlich nicht die gewünschte Performance geben die sich ´dramatisch´ von der Intel Grafik abhebt.
SpamBot schrieb:12 V mal 17 Ampere sind 204 Watt. Dein Netzteil hat aber zwei Schienen mit jeweils 204 Watt, du hast also wirklich die 300 Watt.
John Sinclair schrieb:Glaube es wird an dem Netzteil scheitern, weil 300 Watt ist doch bissel knapp dafür.
Was Du einbauen könntest sind Grafikkarten die OHNE ein zusätzlichen Stromanschluss auskommen.
Schaby schrieb:Technisch gesehen passt da jede aktuelle Grafikkarte rein. Also von dem Standpunkt her geht das.
Es kann aber wirklich sein, dass die Karte nicht von deinem System erkannt wird, da kannst du wirklich nur ausprobieren.
Burki73 schrieb:Hallo, du kannst sicher per Adapter die Stromversorgung lösen.
Aber ehrlich, bei einer GTX 1050 TI nimm doch einfach ein Modell, gänzlich ohne externe Stromversorgung. Die läuft dann mit dem Referenztakt, aber Leistungsmässig macht das kaum was aus.
Ich nutze auch eine GTX 1050 TI, ohne jegliche, externe Stromversorgung. Bei Referenztakt nimmt die eben weniger, als alleine per PCI-E Steckplatz geliefert wird.
Eingebaut wird sie wie auf deinem Bild, in den der näher am Prozessor liegt.
Janz schrieb:nö reicht, die erwähnte Karte hat auch wenn ich das richtig sehe keine gesonderte Stromversorgung
K7Fan schrieb:Ich vermute das hat nahezu 100% seiner Leistung auf 12V, schau mal die Anschlüsse auf dem Mainboard an![]()
paulinus schrieb:Hmm, ist das eine Workstation (Fujitsu Celsius)? Bei denen kann es nämlich in der Tat sein, dass nicht-Quadro-/FirePro-Karten nicht vom BIOS erkannt werden. (siehe z. B.: https://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewtopic.php?t=47486)
Coca_Cola schrieb:Habs bisher noch nicht bei Fujitsu erlebt das Grafikkarten nicht liefen.
Zumindest das Board D3061 was ich selber im einsatz habe frisst auch aktuellere Karten.
PrinceCharming schrieb:selbstredend. Aber wenn eine 1050ti läuft, warum sollte es mit einer RX nicht klappen...?
Nickel schrieb:..läuft die 1050ti denn bereits..?
shadowrid0r schrieb:Na denn... Viel Erfolg und Gute FPS!
Guten Tag,SpamBot schrieb:Jap, sollte funktionieren.