Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sage mal so: So schnell wie eine 4090 ist sie nicht, aber ein wenig Raytracing ist auch auf einer 6800 durchaus drin. Also einfach einschalten und sehen, wie viel FPS die Einstellungen bringen, und ob dir der Unterschied das Ganze überhaupt wert ist.
Das ist jetzt aber hart Also die RX 6000 von AMD können Raytracing und (man glaubt es ja kaum) man kann es auch einsetzen. Beispiel: F1 2022 läuft bei mir auf 3840 x 1200er Auflösung mit Raytracing mit ~90 fps und zusammen FSR 2.2 sogar ~150 fps. Ich nutze zwar die RX 6900 XT, aber die RX 6800 (XT) sollte da jetzt nicht sooo viel schlechter sein.
Ich beziehe mich auch auf die nachfolgenden Antworten. Der TE scheint sich nicht so gut mit der Materie auszukennen. Deswegen vlt. noch weitere Infos um ihm zu erklären, das RT z.B. viel Leistung kostet, es dann sehr wohl auf Auflösung etc. ankommt etc.
Nicht das er sich dann wundert wieso die FPS auf einmal so stark einbrechen.
@Windell
Naja, seien wir doch mal ganz ehrlich ... es hätte auch gereicht die Frage in Google einzutippen und man hätte sofort alle Infos bekommen incl. dass RT auf AMD-Karten den Nvidia- Pendents unterlegen ist.
Die richtige Antwort ist: Ja, die RX 6800 XT kann Raytracing.
Zusätzliche Informationen: Da Radeon-Grafikkarten keine extra Prozessoren für das Raytracing haben, kostet Raytracing verhältnismäßig viel Leistung. Auf die Optik und Verfügbarkeit von Raytracing hat das keinen Einfluss. Ob die Leistung im Einzelfall ausreicht kann nur durch ausprobieren herausgefunden werden.
Pauschal von Raytracing auf Radeon-GPUs abzuraten ist nicht hilfreich, ich kann selbst mit einer RX 6700 XT bei manchen Titeln volle Details + Raytracing zufriedenstellend spielen. Es kommt zu sehr auf den (nicht genannten) Anwendungsfall an, Pauschalisieren ist fast immer etwas schlechtes.
ich kann selbst mit einer RX 6700 XT bei manchen Titeln volle Details + Raytracing zufriedenstellend spielen. Es kommt zu sehr auf den (nicht genannten) Anwendungsfall an, Pauschalisieren ist fast immer etwas schlechtes.
Ich habe 6700 xt und Ryzen 5600 und 16 GB DDR4. Portal 1 ohne RT hat bei mir in FHD mindestens 75 FPS (habe 75HZ Monitor). Mit RT habe ich 1-3 FPS. Ich bin sehr enttäuscht....
Der i5 8600K dürfte wahrscheinlich ähnlich stark bremsen wie das aktivieren von RT...
Aber zum Thema: Bei AMD mit der 6000er Reihe verliert man mehr Leistung als bei nVidias RTX ab der 2000er Reihe aber da reden wir über vielleicht 30 % gegenüber einer vergleichbaren nVidia-Karte (abgesehen von Techdemos wie Portal RTX).