Kaspersky vs. Bitdefender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bleibe nach wie vor bei Avast Free Antivirus (und der Windows Firewall), weil das für meine Zwecke mehr als genug ist und ich eigentlich keine der zusätzlichen (und oft kostenpflichtigen) Funktionen benötige. Wenn ich mich aber zwischen Kaspersky und Bitdefender entscheiden müsste, würde ich aus rein subjektiven Gründen das russische Produkt wählen.

Heute habe ich mal für ein paar Stunden die Bitdefender Internet Security 2013 getestet, weil es das Programm über PC-Welt gerade mit einer 1-Jahres Lizenz kostenlos gibt. Gut, Avast runtergeworfen, neu gestartet, Bitdefender installiert, System gescannt, dann heruntergefahren und einen Kaltstart versucht. Aus irgendeinem Grund verlängert Bitdefender die Bootzeit um gut 10 Sekunden gegenüber Avast. Auch im regulären Windows Betrieb merkt man den Unterschied, weil Dateien (von der SSD) langsamer gelesen werden und somit auch Programme nicht mehr so schnell starten. Fazit: auf meinem Gerät unbrauchbar.

Nachtrag: Nur wenn ich die zusätzlichen Funktionen unbedingt benötigen würde, könnte man darüber diskutieren. Bitdefender SafePay (Dafür verwende ich einen zusätzlichen Browser ohne Addons/Erweiterungen im Inkognito-Modus). USB Immunizer (brauche ich nicht, weil ich sowieso nur mit mir bekannten USB-Geräten in Verbindung komme und wenn ich auf das Laufwerk oder den Stick zugreife, wird von Avast sowieso gescannt). Phishing-Schutz (da ist die Brain.exe oft hilfreicher als irgendwelche Software). Spam-Schutz (wird bereits von einem guten Bayes-Plugin zufriedenstellend gelöst). Social Networking Schutz (die verwende ich kaum bis gar nicht, ist also unnötig).
 
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär schrieb:
Die Sache hat nur einen Haken: jetzt im Fühjahr läuft die Aktion zwischen Computerbild und Kaspersky aus weil Computerbild Norton als Partner hat. Schau dich mal bei Computerbild um, da kannst du dir keine Kaspersky Lizenz mehr holen, nur noch für Norton von Computerbild.

dann steigen wir auf norton um ! :D besser als bitdefender :)
 
Für was mehr als MSE?!
 
Die deutschen Test`s meiner Meinung nach, ist eh alles Bezahlt.Russische Testseiten oder auch Englische das sieht die Sache ganz anders aus
Schreib deine Behauptung doch mal da wo ein Supporter von AV Comparatives oder AV-Test angegemeldet ist. IBK zum Beispiel ist von AV-Comparatives und bei Rokop angemeldet. Vielleicht gibt er dir Antwort auf deine Unterstellungen.
 
@dreamy_betty

dieses Verhalten gilt wohl für alle kommerziellen Antiviren Lösungen. Sie bieten mehr Funktionen als ihre kostenlose Varianten und greifen tiefer ins System ein. Das geht einher mit spürbaren Performanceverlust. Das ist bei Kaspersky nicht anders.

Für mich auch der Hauptgrund, eine solche Suite nicht zu nutzen. *Einfacher* Antivirenschutz und Hirn reicht mir und brachte mir bisher auch noch keine Bösen Jungs ins Haus.
 
dann steigen wir auf norton um ! besser als bitdefender
Keines von beiden:D Avast Free und dazu die verdammt gute Firewall Online Armor Free(oder Comodo FW Defense+ deren Spielemodus allerdings den Schutz nahezu ausschaltet)die ein wirklich gutes HIPS hat und gut ist.
 
purzelbär schrieb:
Keines von beiden:D Avast Free und dazu die verdammt gute Firewall Online Armor Free(oder Comodo FW Defense+ deren Spielemodus allerdings den Schutz nahezu ausschaltet)die ein wirklich gutes HIPS hat und gut ist.

mit avast und avira habe ich nur schlechte erfahrungen. ich hatte mal den fehler gemacht in fb auf den nachrichten trojanerlink zu drücken und dieser hat es gepackt, dass er den virenschutz deaktiviert und meinen pc kompromittiert. ich habe mal aus neugier mal mit kaspersky probiert: es hat direkt ein fenster geöffnet mit : "Achtung Trojaner!" o.ä. und link geblockt sowie dessen verkehr. das nenne ich mal leistung ! :)

@bitdefender key: habe mit ip reset für pc und lappi key angefordert auf 2 unterschiedliche emails und mit inkognito 2mal restart die 2 keys direkt bekommen. aber es steht ja unten noch,dass es bis zu 1 stunde dauern kann. also @Ultra_Force: kannst mir deine email per PN schicken und ich melde deine mail an und versuche es von hier aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr eigentlich wer den Virus erfunden hat, das waren Hersteller wie Kaspersky,bitdefender u.s.w.

Damit Sie später dafür Programme verkaufen können.
 
cobra82 schrieb:
Wisst ihr eigentlich wer den Virus erfunden hat, das waren Hersteller wie Kaspersky,bitdefender u.s.w.

Damit Sie später dafür Programme verkaufen können.

Okay.
 
Habe immer noch keinen Key von Bitdefender bekommen. Mittlerweile sind 2 Stunden und 14 Minuten vergangen. Habe es auch mit einer anderen eMail ausprobiert, das gleiche.
 
Habe es mit dem IE 10 erst so probiert was nicht geklappt hat und dann das selbe noch mal im Kompatibilitätsmodus was dann funktioniert hat. Die E-Mail war innerhalb einer Minute da.;)
 
Vertrauen wir doch einfach auf fundierte, belegte und umfangreiche Einzeiler ala "Hab Virenscanner XY seit Jahren im Einsatz, alles okay" und ignorieren die im Internet auffindbaren -häufig mehrseitgen- Tests von fackundigen Online-Portalen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben