Kassenabrechnung im Einzelhandel

Victor van Doom

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
76
Hi, ich Arbeite im Einzelhandel und normalerweise ist es so, das jeder seine Kasse selber Abrechnen muss und dieses Schriftlich bestätigt werden muß. Nun ist es aber so, das meine Kasse mehrfach ohne meine Anwesenheit abgerechnet wurde und ich nicht Kontrollieren kann, was dort Abgelaufen ist.

Wie ist den da die Gesetzeslage, eigentlich kenne ich das so, sollte die Kasse ohne die Anwesenheit des Kassierers abgerechnet werden, ist dieser frei von jeglicher Schuld. Aber hier kennen sich sicherlich, viele damit aus.
 
Nein, die Kasse wird einfach in der Abwesenheit entnommen und Abgerechnet.
 
Naja solange keine Differenz beanstandet wird, gibts da doch eigentlich kein Problem. Und wenn es doch eine gibt, ist das ja auch ein Problem desjenigen, der die fremde Kasse zählt - der wird ja dann verdächtigt, etwas rausgenommen zu haben.

Wenn du nicht möchtest, dass jemand anderes deine Kasse abrechnet, dann sag das doch einfach freundlich den Kollegen/dem Schichtleiter :)
 
Ich weiß ja nicht ob Differenzen vorhanden sind, da ich keine Einsicht habe was dort stattfindet.
 
Dann würd ich mal mit einem Vorgesetzten darüber sprechen, wieso das in deiner Abwesenheit gemacht wird und dass du gern wüsstest, ob die Kasse stimmt.

Edit:
Also konkret, ich habe mal eine Weile an der Kasse gejobbt im Supermarkt und da war es so geregelt: Eine "fremde" Kasse zählen war in Ordnung, wenn eine Differenz vorlag, war das dann aber erstmal die Verantwortung des jeweiligen Kassierers, diese zu erklären.
An einer "fremden" Kasse zu kassieren war jedoch nicht erwünscht, da musste man immer seine eigene Schublade einschieben. Hatte den Grund, dass man ja sonst nicht sagen konnte, wer für eine eventuelle Differenz verantwortlich ist.
 
Ich kenne es so, das immer die Person die Kasse Zählt, die auch für die Kasse Verantwortlich ist, den jeder besitzt ja, auch, eine eigene Kassen Nummer. Diese haben wir im Betrieb auch, aber irgendwie wird da bei der Anmeldung auch nie meine Kassen Nummer Verwendet. Sondern, irgendeine.

Was heist, ich weiß nie, auf wessen Name ich Kassiere und ob die Kasse auch am Ende stimmt.
 
Danke für all die Infos, damit weiß ich nun besser bescheid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Hallo

Victor van Doom schrieb:
Nun ist es aber so, das meine Kasse mehrfach ohne meine Anwesenheit abgerechnet wurde und ich nicht Kontrollieren kann, was dort Abgelaufen ist.
Du solltest dich auf jeden Fall bei deinem Vorgesetzten schriftlich beschweren und ihm schreiben das du damit auf keinen Fall einverstanden bist.
Das Problem könnte sein das wenn du dich nicht dagegen stellst das als Einverständnis dazu gewertet werden könnte und das solltest du vermeiden.
Du bist als Kassierer für deine Kasse bis zur Abrechnung verantwortlich, du solltest die Aufsicht über deine Kasse nicht vor der Abrechnung abgeben.
Wie kommt es eigentlich das deine Kasse ohne deine Anwesenheit abgerechnt wird ?

Grüße Tomi
 
matze313 schrieb:
Dann würd ich mal mit einem Vorgesetzten darüber sprechen, wieso das in deiner Abwesenheit gemacht wird und dass du gern wüsstest, ob die Kasse stimmt.
War ein sehr guter Rat, ich bin gestern vor Schichtbeginn zum Chef ins Büro und habe mit ihm darüber geredet. Er willigte sofort ein, das ich nur auf meiner eigenen Kassennummer Kassiere und die Kasse nur in meiner Anwesenheit abgerechnet wird.

Während des Gespräches sagte er sogar, das in letzterzeit, viel Geld gefehlt hat. Ich bin jetzt außerhalb jeglicher Verdächtigungen und Manipulation von anderen.

Chef hat mich sogar sehr dafür gelobt.
Also vielen danke @matze313,das war ein sehr guter Rat von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N_O_K_I_A, Khaotik, matze313 und 2 andere
Hallo

Victor van Doom schrieb:
War ein sehr guter Rat, ich bin gestern vor Schichtbeginn zum Chef ins Büro und habe mit ihm darüber geredet. Er willigte sofort ein, das ich nur auf meiner eigenen Kassennummer Kassiere und die Kasse nur in meiner Anwesenheit abgerechnet wird.
Das war sehr gut und genau zum richtigen Zeitpunkt, damit hast du verhindert...

Victor van Doom schrieb:
Während des Gespräches sagte er sogar, das in letzterzeit, viel Geld gefehlt hat. Ich bin jetzt außerhalb jeglicher Verdächtigungen und Manipulation von anderen.
...das du für das fehlende Geld verantwortlich gemacht wirst, hättest du nichts gesagt wäre es für dich schwieriger im Nachhinein den Verdacht loszuwerden.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake, Capet und matze313
Die kassen werden abends alle gezählt und wir haben extrem wenig Geld in der Kasse. Ich kenne es so das im Einzelhandel 300€ mit Scheinen Münzen und Rollen enthalten sind. In diesen Unternehmen ist sehr viel weniger drin.
 
Hallo

Victor van Doom schrieb:
Die kassen werden abends alle gezählt und wir haben extrem wenig Geld in der Kasse.
Nur abends zu zählen macht überhaupt keinen Sinn, woher wollt Ihr wissen wieviel fehlt wenn Ihr nicht wisst wieviel vorher drin war ?
Um zu wissen ob und wieviel fehlt müßt Ihr wissen wieviel am Anfang drin war, wieviel eingenommen wurde und wieviel am Ende drin ist.
So wie Ihr das macht wisst Ihr nicht ob von Anfang an zu wenig Wechselgeld in der Kasse war oder ob Ihr Kassierer einen Fehler gemacht habt.

Für mich klingt das ganze dubios, Kassen die nicht vorher gezählt werden und ein Chef dem man sagen muss das man beim abrechnen der Kasse dabei sein will.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das läuft so ab. Ich bekomme eine kasse,in dieser sind immer 100€ enthalten. Abend wird sie Abgerechnet und alle Einnahmen werden entnommen und es bleiben 100€ als Wechselgeld enthalten.

Wir Wiegen das Geld mit einer Waage. Ich kenne das auch so, das zu beginn vor dem Kassieren die Kasse gezählt oder Gewogen wird und natürlich auch beim Abrechnen. Das ist in diesem Unternehmen alles irgendwie nicht sehr Professionell gemacht.
 
Erstmal soll dich das nicht stören, wenn was fehlt fehlt halt was.
Hab im Studium im Einzelhandel nebenbei gearbeitet wenn jemand feierabend hatte wurde halt zu zweit ausgezählt, zumindest das der offizielle workflow ... praktisch machte man diese auch alleine.
 
Nur einmal grundsätzlich: Du haftest nicht für Fehlbeträge, außer man kann dir mittlere Fahrlässigkeit nachweisen. Das wird praktisch nie gelingen. Ich würde mir da keinen großen Kopf machen. Sollte der Chef da was abziehen, dann würde ich das alles dokumentieren. Du hast dann grob 3 Jahre Zeit das zurückzufordern (Vorsicht bei vereinbarten Ausschlussfristen).
 
Zurück
Oben