Kaufberatung CPU & Mainboard

Dann schmeisst man halt einen 20€ Freezer hinterher. Ansonsten läuft der 1x700 schon, man muss nur schauen, dass man den auf 125W limitiert, damit das Board das auch verkraftet.
 
Raptorlake schrieb:
Dein Boxed Kühler, der reicht nicht aus um einem 14700 ordentlich zu kühlen.
ja keine ahnung, weiß nicht was man da für lüfter nimmt. der war halt bei der cpu dabei also nehm ich den auch einfach. wenn ich von allem nem plan hätte bräuchte ich nich fragen
 
Drewkev schrieb:
i7 13700(K)/14700(K) + Arctic Freezer 36, nach dem Einbau das Short & Long Duration Package Power Limit im BIOS auf 125W stellen.
wenn ich das jetzt richtig raus gelesen habe wären in meinem fall mehr kerne sinnig? ich weiß zwar absolut nicht was es mit kernen, dual laufender ram usw auf sich hat aber ich vertraue da einfach auf leute die davon mehr ahnung haben.
im zsm hang mit den kernen wäre der i7 14700k mit 20 kernen wohl besser schätze ich? da der andere 'nur' 16 hat.
 
Lumpi97 schrieb:
ich weiß zwar absolut nicht was es mit kernen, dual laufender ram usw auf sich hat
Und trotzdem stellst du unsere Empfehlungen indirekt infrage ..

Lumpi97 schrieb:
aber ich vertraue da einfach auf leute die davon mehr ahnung haben.
Die haben dir aber auch gesagt, dass die unterschiedliche Kerne haben und alle i7 und i9 gleich viele von denen haben, die für Gaming relevant sind? Oder? Oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Raptorlake schrieb:
Nur wenn deine Anwendung was mit die E-Cores anfangen kann, sonst stehen dir nur 8 kerne+HT zu Verfügung.
hab das ma ebn gegoogelt was e core und p core bedeutet, bin aber genauso dumm wie vorher. keine ahnung ob es e core unterstützt. ht is mir auch völlig unbekannt
 
Drewkev schrieb:
Wo nimmst du diese Zahlen her? Der 13700K hat 24 Kerne und der 14700K sogar 28! Und welchen anderen mit 16 Kernen meinst du überhaupt?
hab ich gegoogelt und dann verglichen
Drewkev schrieb:
Und trotzdem stellst du unsere Empfehlungen indirekt infrage
ne eigentlich nicht
Drewkev schrieb:
Also entweder du vertraust unseren Empfehlungen oder halt nicht, aber dir jetzt die ganzen Begriffe ausführlich und verständlich zu erklären ergibt relativ wenig Sinn.
tue ich ja.
1738758735668.png
 
Preis/Leistung/Wiederverkaufswert sprechen m.E.n. klar für den 14700(k).
Plus 14 Kerne + 8 Threads + höhere Frequenz in Relation zu deinem aktuellen Prozessor sprechen eine deutliche Sprache.

Edit, 13700 & 12900 (sofern verfügbar) sind m.E.n. Quatsch.
 
für den 14700 bräuchte ich dann wohl noch nen lüfter? der Arctic Freezer 36 sollte wohl gut sein dafür?
 
blueGod schrieb:
Bei Luftkühlung bin ich raus.
wäre dann eine aio wie diese eine option? ich weiß nur nicht ob ich sowas in mein gehäuse kriegn würde.
zu dem 14700k + arctic freezer 36 hab ich nur 1 beitrag beim googeln gefunden, sah so aus als ob die cpu nicht ausreichend gekühlt wird. und für diese cpu wird wohl auch eher aio als luft kühlung empfohlen. kann mich da natürlich auch irren.
 
Drewkev schrieb:
ok, das nimmt sich zumindest preislich nicht viel.
ich bin ebn auf den yt kanal von Bastel Nerd gestoßen, er zeigt ziemlich viel von AIO's.
kostet natürlich ne ganze ecke mehr als ne luft kühlung. hat das irgendeinen nennwerten mehrwert? oder is das eher ne optik geschichte
 
ich hab eine frage ich weiss nicht ob da richtig bin
Sind die i7 und i9 der 13/14 Generation von intel wieder stabil oder gibt es noch probleme
Man hat ja im sommer letzten jahres viele negativen Beiträge von Intel gehört
oder man eher ryzen 7 Cpus nehmen
 
Zurück
Oben