Guten Abend zusammen,
ein Kumpel hat mich gebeten, ihm einen neuen Desktop-PC zusammenzustellen. Meine Zusammenstellung würde ich hier gerne diskutieren und auf Verbesserungspotential prüfen lassen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Neben dem alltäglichen Office-, Mail- und Surfgebrauch steht insbesondere Videoschnitt im Vordergrund. Gaming ist absolut kein Thema, eine Spielkonsole ist vorhanden.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Als Software kommt Magix Video Deluxe 2014 zum Einsatz. Der Videoschnitt wird nicht beruflich betrieben, ich würde es als "Hobby eines anspruchsvollen Anwenders" bezeichnen. Sprich, es wird Geld in die Hand genommen, da soll die Qualität stimmen und zukunftsorientiert sein (s. 1.3).
Derzeit wird FullHD-Qualität verarbeitet, 4k sollte aber künftig möglich sein (hierzu erbitte ich eure Einschätzungen, ob dies überhaupt möglich ist. Wenn man ggf. nur RAM nachrüsten muss, wäre das ok).
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, es muss komplett neu aufgebaut werden. Monitore + Peripherie sind aber vorhanden.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500 - 1.700 € inkl. Windows. Letzteres sollte die absolute Schmerzgrenze darstellen. Natürlich freut man sich aber über jeden gesparten Euro.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Grundsätzlich so lange wie möglich. 5 Jahre sollten aber minimum drinn sein, wie oben bereits erwähnt wäre die Perspektive, 4k-Material bearbeiten zu können, wünschenswert. Da ich aber auch kein Experte in Sachen Videoschnitt bin, bin ich für jeden Hinweis diesbezüglich dankbar.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Spätestens Ende diesen Monats.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich denke, zu zweit bekommen wir das Zusammenbauen schon hin. Ggf. würde ich einen der wohnortnahen Experten aus dem Forum hier kontaktieren.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Meine Zusammenstellung sieht wie folgt aus: Mindfactory Warenkorb
Folgende Anmerkungen/Fragen hierzu:
ein Kumpel hat mich gebeten, ihm einen neuen Desktop-PC zusammenzustellen. Meine Zusammenstellung würde ich hier gerne diskutieren und auf Verbesserungspotential prüfen lassen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Neben dem alltäglichen Office-, Mail- und Surfgebrauch steht insbesondere Videoschnitt im Vordergrund. Gaming ist absolut kein Thema, eine Spielkonsole ist vorhanden.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Als Software kommt Magix Video Deluxe 2014 zum Einsatz. Der Videoschnitt wird nicht beruflich betrieben, ich würde es als "Hobby eines anspruchsvollen Anwenders" bezeichnen. Sprich, es wird Geld in die Hand genommen, da soll die Qualität stimmen und zukunftsorientiert sein (s. 1.3).
Derzeit wird FullHD-Qualität verarbeitet, 4k sollte aber künftig möglich sein (hierzu erbitte ich eure Einschätzungen, ob dies überhaupt möglich ist. Wenn man ggf. nur RAM nachrüsten muss, wäre das ok).
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
- Overclocking ist kein Thema.
- Es werden derzeit zwei Monitore dieses Modells verwendet: Asus BE229QLB
- Zur Lautstärke würde ich sagen "so leise wie möglich" (siehe aber auch Anmerkungen unten).
- WLAN-Funktionalität
- DVD- oder BluRay-Laufwerk
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, es muss komplett neu aufgebaut werden. Monitore + Peripherie sind aber vorhanden.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500 - 1.700 € inkl. Windows. Letzteres sollte die absolute Schmerzgrenze darstellen. Natürlich freut man sich aber über jeden gesparten Euro.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Grundsätzlich so lange wie möglich. 5 Jahre sollten aber minimum drinn sein, wie oben bereits erwähnt wäre die Perspektive, 4k-Material bearbeiten zu können, wünschenswert. Da ich aber auch kein Experte in Sachen Videoschnitt bin, bin ich für jeden Hinweis diesbezüglich dankbar.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Spätestens Ende diesen Monats.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich denke, zu zweit bekommen wir das Zusammenbauen schon hin. Ggf. würde ich einen der wohnortnahen Experten aus dem Forum hier kontaktieren.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Meine Zusammenstellung sieht wie folgt aus: Mindfactory Warenkorb
Folgende Anmerkungen/Fragen hierzu:
- Ich habe jetzt DDR4 3200 CL16-Module gewählt, der Aufpreis zu CL14 ist ja nicht gerade wenig. Würde es sich performancetechnisch lohnen, hier auf den teureren RAM zu setzen und dafür bspw. bei den SSD abzuspecken?
- Die NVME-SSD habe ich gewählt, da ich meine, aus anderen Empfehlungsthreads für Videoschnitt-Rechner mitgenommen zu haben, dass dies eines der Einsatzgebiete ist, bei denen man die Performance spürt. Wenn das Käse ist und wir nur unnötig Geld verbraten würden, bitte korrigieren.
- Bei der Grafikkarte hab ich jetzt einfach die GTX 1050 Ti gewählt, da dies m.E. immer die "Mindest-Empfehlung" war. Oder muss man hier doch auf ne Quadro gehen (dazu kenne ich mich zu wenig mit der Marterie aus)?
- Beim Mainboard könnte man statt der Kombi ASRock B450M Pro4 + die WLAN-Karte auch auf ein MSI-B450-Gaming-Pro-Carbon-AC-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX setzen. Die erstere Kombination wäre etwas günstiger, vielleicht bietet das MSI aber noch andere Vorteile?