Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim zocken mit Last auf CPU und GPU entsteht halt schon am meisten Wärme.
Bevor du den Kühler aus- und umbaust... hast du mal Werte (CPU, GPU max. + Wasser Temp) nach 1 Stunde zocken mit leisem Lüfterprofil?
Bei mir geht's auf 37-38° C Wasser rauf bei einer Stunde zocken, GPU dann bei max 49-51° C und CPU bis zu 60° C.
Das ist wie gesagt das Resultat bei lautlosem Betrieb (D5 Pumpe auf 34% PWM / 1290 RPM, Lüfter auf 550-580 RPM).
Meistens benutze ich beim Spielen allerdings ein 2. Profil: D5 Pumpe @ 54% PWM / 2350 RPM, Lüfter @760-780 RPM - damit fallen die Temps direkt niedriger aus.
Hat dein Primo Frischluft von unten, vorne und nach oben? Sind die beiden 140er Frontlüfter noch drin und an? Je kälter die Luft die du in's Gehäuse reinkriegst, desto effektiver werden ja deine Radis. Könntest auch mal mit offenem Seitenteil testen.
Ergänzung ()
Hab mal eben Vergleichswerte für dich, kannst ja bei dir mal analog probieren:
System war bereits "warm", bissi gespielt gehabt, dann Unigine angemacht und Wakü auf dem Silent Profil, hab Stoppuhr mit eingeblendet.
Dann auf das "Spiele-Profil" hochgeschaltet und ein paar Minuten weiter Heaven Benchmark laufen lassen:
Und dann als letzten Schritt Pumpe und Lüfter auf Vollgas geschaltet:
Vielleicht helfen dir die Temperaturdifferenzen ein wenig... mein Wasser kriege ich selbst mit Vollgas Profil nicht weiter runter, das liegt daran, das ich 1. eine Tischplatte über dem Primo habe und sich dort die Wärme staut und 2. sind die beiden 140er Frontlüfter atm abgeklemmt und somit fehlt ein wenig Frischluft.
Die maximale Temperatur der CPU auf den Screenies ist von einem Prime-Test vorher bei Profil "leise" im Asus Dingens. Die passt nicht zu dem Test hier.
Die CPU bleibt ziemlich kühl beim Zocken. Glaube waren so um die 43°C laut MSI Afterburner während des Spiels. Die GPU ging rauf wie gesagt bis auf 58°C laut MSI Afterburner. Die 140er Frontlüfter laufen immer bei 450U/min. 2 Noctua NF-F12 sind am Boden angebracht und pusten zusätzlich mit 570-600U/min auch ins Gehäuse nach oben.
Ja wenn ich mir deine GPU Temperatur so anschaue...ok...passt schon würde ich meinen. Habe Zuviel erwartet.
Habe getestet die Pumpe von 2500U/min auf Vollgas- nur 1-2°C unterschied. Lüfter laufen Standard alle 140er= 450U/min und 120er= 570-600U/min. Heaven muss ich mir mal analog runter ziehen um damit auch mal n Vergleich zu haben.
Vielen Dank für die Tests.
Bei mir sind alle Fans 3-Pin, die Eloops auf einem MoRa laufen bei 28°C Wassertemp an und laufen dann gemütlich bei 330-350 rpm mit 5,9-6V, sind die B12-1. Passiert durch meine Radidimensionierung aber eigentlich nur wenn das Zimmer aufgeheizt ist und lange Vollastphasen zu Stande kommen.
Ansonsten laufen bei 30°C die 4 180er Silverstones auf dem zweiten MoRa an und drehen bei ~270 rpm, die laufen aber eben eigentlich nie an, sind auch nur für den Hochsommer und zum Benchen da, sonst sind die mir zu laut.
Auf dem Phobya Nova hab ich derzeit garkeine Lüfter drauf, der läuft komplett passiv, mal schauen ob ich mir da noch was bastel
Und die 2 Noctua NF-A14 ULN und die beiden NB Blacksilentpro PK1 140er laufen bei ~300 rpm im Case, mal sehen vielleicht kann ich die am Wochenende wenn mein R7 1700er endlich mal ankommt sogar durch meine zwei restlichen Eloops ersetzen, dann wird es nochmal leiser^^
@fellkater: Die 58°C auf der GPU sind eigentlich zu hoch, bei aktuellen GPU Kühlern hat man eher ein Delta von 10-15K zur Wassertemperatur, bist du sicher dass du den Kühler richtig drauf hast?
Selbst mein EK Kühler der auf meiner 290 nicht richtig sitzt weil die Wärmeleitpads zu dick sind bringt meine Karte auf maximal 52°C, das sind immerhin über 20K Delta, aber wie gesagt der sitzt auch nicht richtig (war auch zu faul da neue zu kaufen, die Karte fliegt mit Vega eh bald raus und momentan hab ich kaum Zeit sie richtig auszulasten).
Einfüllstutzen geht nicht? Einfach auf, Thermometer mal rein? Kannst ja machen wenn PC aus ist direkt nach 1 Stunde Last wo du GPU/CPU Werte exakt vor dem Runterfahren notiert hast.
Bei mir sind die Werte für GPU und CPU auch zu hoch subjektiv, aber am Ende passen sie zur Wassertemperatur... mir wird wohl nur ein Mo-Ra3 helfen on top wenn ich bei unhörbaren Lüftern bleiben will.
Habe heute nun nochmals den GPU Kühler neu montiert. Der erste Gaming Test lieft gut. Die Temperaturen der CPU und GPU liegen sehr nahe beisammen. Heute Abend wird nochmal ordentlich lang gezockt. Bin gespannt wie hoch die Temps der GPU gehen. Nach den ersten 15min lagen diese bei 38°C. Das ist aber nur n kurzer Test gewesen.
Einfüllstutzen da passt nix durch, nur Flüssigkeit.