KlackKlack
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 182
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es eurer Meinung nach sinnvoll ist, ein Multifunktionsgerät zu kaufen oder einen Drucker und separat einen Kopierer?
Vorher hatten wir immer Samsung Geräte - zuletzt CLX 3175. Mit diesen waren wir nicht unzufrieden, aber ich bin gerne bereit, einen anderen Hersteller zu wählen, vor allem, da die Bewertungen der Samsung-Geräte ja zuweilen sehr auseinandergehen.
Ich habe für den CLX 3175 einen Durchschnittsseitenpreis von 3,4 Cent errechnet. Dabei sind sowohl schwarze Seiten als auch farbige, Papierkreis und die Kosten des Druckers selbst mit eingeflossen. Dies erschien mir verhältnismäßig ok, gerade weil die meisten anderen Testberichte wohl nur nach dem verwendeten Toner gehen.
Vielen Dank für eure Antworten.
ich wollte mal fragen, ob es eurer Meinung nach sinnvoll ist, ein Multifunktionsgerät zu kaufen oder einen Drucker und separat einen Kopierer?
- Budget: 400 € - bin aber für andere Vorschläge offen
- monatliches Druckvolumen: 700-800 Blatt
- Farblaser
- MFP (für Scannen/Kopieren wichtig/ Fax unwichtig)
- Netzwerk - gerne auch WiFi
- auch ausrangiertes Gerät möglich, aber nur wenn immernoch Toner erworben werden können
- Abmessungen nicht so relevant, Lautstärke auch nur sekundär - steht im Büro, daher ist ruhiger Standby wichtig
Vorher hatten wir immer Samsung Geräte - zuletzt CLX 3175. Mit diesen waren wir nicht unzufrieden, aber ich bin gerne bereit, einen anderen Hersteller zu wählen, vor allem, da die Bewertungen der Samsung-Geräte ja zuweilen sehr auseinandergehen.
Ich habe für den CLX 3175 einen Durchschnittsseitenpreis von 3,4 Cent errechnet. Dabei sind sowohl schwarze Seiten als auch farbige, Papierkreis und die Kosten des Druckers selbst mit eingeflossen. Dies erschien mir verhältnismäßig ok, gerade weil die meisten anderen Testberichte wohl nur nach dem verwendeten Toner gehen.
Vielen Dank für eure Antworten.