Hallo zusammen,
mein treuer HP Laserjet 1010 mag nicht mehr. Daher benötige ich einen Ersatz, ein Multifunktionsgerät für zuhause scheint mir unabdingbar. Drucken, kopieren und scannen sind die Hauptaufgaben.
Meine Checkliste:
• Budget?
~150-170€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
SW würde reichen. Farbdrucker wäre nice-to-have
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Überwiegend Text, ab und an ein Bild/Grafik im Text.
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr?
bis 20 Blätter die Woche.
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
kann mal passieren...
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
Duplexdruck, A4, WLAN kein muss, automatischer Papiereinzug beim scannen, Faxfunktion
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktion
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Ja
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Kann auch gute B-Ware sein.
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Abmessung spielt keine große Rolle. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß. Normale Lautstärke würde ich sagen...
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Favorit: Brother DCP-J752DW und DCP-J4120DW
• Sonst noch wichtige Informationen?
Muss ich meine Favorit Drucker immer am Netz lassen, damit diese das Reinigungsprogramm ausführen (Tintendrucker)? Oder kann ich das Gerät bei Nichtbenutzung vom Strom nehmen? Wenn das so wäre, müsste ich dann wohl auf den Laser greifen, oder? Daher würde ich mich mit S/W zufrieden geben...
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
onkelgerd