Kaufberatung für hausnetzwerk

TrammY

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
738
Hi alle und euch nen gutes neues Jahr

Ich bin derzeit unser Haus am sanieren , dabei sind in den räumen cat7 Kabel gelegt worden und diese laufen im Keller zusammen , dort soll der Switch installiert werden in einen 19zoll Wandschrank
Ich bin aber noch nicht schlüssig welchen Switch ich nehmen soll , es sollte ein 8 oder 10 Port Switch sein , welcher zuverlässig schnell und Zukunftssicher ist , habt ihr da eine Empfehlung für mich ohne dass ich meinen derzeitigen Favoriten euch nenne ? Einfach eure unabhängige Meinung:)
Das zweite Thema da in den Schrank soll nich ein NAS für die familiäre Datensammlung , Streamen von Filmen in HD im Netzwerk , und aber auch für späteren 4K Transfer . Sollte Platz für 4 Festplatten bieten , wenig Energie verbrauchen und vor allem leicht zu bedienen sein . Auch da liebäugle ich mit einem bestimmten Gerät , aber welchen würdet ihr favorisieren ?
 
zu 1 Thema:

Der Switch sollte logischerweise so gewählt werden, das er die vorhandenen + die noch möglichen hinzukommenden + ev. diverse Freifelder für spätere Erweiterungen abdeckt.

M.M.n. ist ein 24er Gigabit zu empfehlen, vielleicht noch mit PoE falls später mal solche Geräte verwendet werden sollen.

Ich selbst habe den Netgear Prosafe JGS524PE im Haus verbaut, der hat genug Ressourcen auch für Erweiterungen.

zum Thema 2 der nächste bitte :D
 
Zum NAS. Sowohl Synology als auch QNAP bieten Demo-Zugänge zur NAS Oberfläche an. Einfach mal ausprobieren. Ansonsten auch gerne mal bei Youtube dir da ein paar Tutorials anschauen. Andere Hersteller sind sicher günstiger, aber das geht zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit.

Beim Switch würde ich ebenfalls auf mehr Ports sowie PoE setzen. Somit kannst du auch Webcams nutzen um z.B. Hauseingang zu checken, Garage etc.
 
Ganz einfach: 16er patch panel + switch. Dazu dann ein synology nas. Fertig

Und denk dran, in jedem raum mind. 2 anschlüsse... Sonst ärgerst du dich nur später mit zusätzlichen switches rum
 
Die Frage ist doch, wie viele Kabel kommen da unten an? Da du in den jeweiligen Räumen da wiederum vermutlich weitere Switche einsetzt, wird sich die Kapazität am Zentralverteiler vermutlich nicht mehr nennenswert erhöhen, trotzdem solltest du wast Reserve haben. Bei mir sieht das z.B. so hier aus:

IMAG0749[1].jpg


Viele Geräte haben nur 100MBits WLAN und extra für diese Geräte wollte ich bei mir zuhause das 2,4GHz Wlan nicht offen lassen. Alle wirklich mobilen Geräte beherrschen bei mir .ac und somit bin ich komplet umgestiegen, vllt wäre das auch was für mich.

Ich habe, wie du siehst, einen 8port Switch, smart managed - der Aufpreis zum Standardgerät lag bei wenigen Euros.

Ich glaube kaum, dass man eine Unsumme ausgeben muss. Wobei mich dein 19" Schrank im Privathaus etwas irritiert. Dein FamilienNAS und der Switch brauchen sowas eher nicht - oder?! Aber mach wie du denkst.

Ich habe mein NAS übrigens selber gebaut. Du solltest hier unbedingt drauf achten, dass dein NAS LinkAggregation beherrscht, egal ob du es ertig kaufst oder selber baust.
 
Brauchst Du VLANs, PoE oder QoS und muß er manageable sein?
Wenn nicht, dann kauf Dir irgendeinen Switch von TP-Link - die sind günstig und meiner Erfahrung nach erstaunlich zuverlässig!
Wenn Du was mit extras brauchst, müsstest Du das natürlich erst mal spezifizieren - dann können wir weiterschauen.
 
Moin,

die Tipps hier sind richtig:

Nimm lieber ein paar Ports mehr und auch Power over Ethernet ist wichtig. ZB wenn Du mal eine Überwachungskamera betreiben möchtest (IP Cam). Sonst müsstest Du ein weiteres Kabel zur Stromversorgung ziehen.
Der erwähnte Netgear ProSafe ist ein guter Tipp, er wird von mir zur vollsten Zufriedenheit betrieben.

Auch Synology ist meines Erachtens die erste Wahl bei NAS. Synology hat die überzeugendste Software - und wird über Jahre weiter geupdated. Ich hatte zB seinerzeit Probleme mit der originalen Software eines führenden IP Cam Herstellers. Das Synology NAS erkannte die Cam sofort...

Wünsche Dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl Deiner Komponenten im neuen Jahr!

Frankie
 
Patchpanel, 16er Switch mit PoE und nen NAS deiner Wahl. Idealerweise in Rack-Bauform, wenn man schon nen Schrank kauft sollte man das auch verwenden, sonst kannst einfach ein Regal an die Wand dübeln und alle Geräte da drauf stellen.

Hab diesen Herbst erst einen zusammengestellt, da kommt schon was zusammen... aber sieht gut und ordentlich aus.


Server.jpg
 
Zurück
Oben