Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@JackA$$

Ich habe die hybrid pro am handy...

Die Hybrid Pro meinst die hier: https://de.aliexpress.com/item/Orig...t-Circle-Iron-Mixed-Piston-4/32618578495.html

Oder die im neuen design schon?

Die klingen einfach zu bedrückt am PC, am handy reicht mir das (zu 99% hab ich da nur in lauter umgebung drin um die stanzen zu übertönen...)

Bräuchte halt welche die etwas offener und weniger Bassy klingen am PC, ich mein der MDR-Z7 geht schon in richtung bass, aber im gegensatz zu den Hybrid ist der ja 'n Engel!

Zum vergleich habe noch 'n paar alte Audio-Technica ATH-AD700 hier rumliegen, tragekomfort ein traum ABER "leider" offen was meine bessere hälfte uncool findet ;)
und da klingen mir die höhen zu spitz, bzw klingt der mir persönlich allgemein zu hell!

Problem bei In-Ears ist halt, das man nicht testen kann, da Hygieneartikel.
 
gibt es hier eigentlich ein bereich für Fotos von audiogeräten wie bei Luxx? würde mich mal interessieren bevor ich einen neuen aufmache
 
0fc.gif
 
Kommt immer drauf an was benötigt wird. Mein Problem mit dem hpa4bl sind die regulierbare preouts.
 
Der HPa4bl (genauso wie der 3er und 4er) hat preouts sowie einen switch der die Ausgabe zwischen preouts und phone outs wechselt. An den Preouts kann man dann z. B. aktive studio monitore anschließen und mit dem Poti die Lautstärke verändern.
 
ja das weis ich und warum ist das jetzt so schlimm?

Wofür steht Poti eigentlich?
 
Ich kann nicht den dac ohne amp nutzen, kann also nicht einfach so nen zweiten Khv dahinter klemmen und diesen separat regulieren.


Poti = Potentiometer
 
Was sind denn die gravierenden Unterschiede zwischen dem 1. Gen MMX 300 und dem DT 990 Edition ?
Außer das der MMX geschlossen und der Edition offen ?

Wollte ja einen Spaßkopfhörer, der Bass beim DT 990 ist ein wenig besser, aber nicht arg viel besser. Liegt wahrscheinlich an der offenen Bauweise oder ? :freak:Das hat man davon, voreilig zu kaufen

Achja, hat denn noch jemand eine Quelle für den Conrad DAC ? Bräcuhte einen für die Arbeit
 
Das mmx 300 ist ein Headset, der dt 990 ein reiner Kopfhörer. Während der DT990 ein gutes preisleistungsverhältnis bietet ist das mmx 300 ziemlich überteuert da es auf dem 130€ teuren dt 770 basiert. Die Abstimmung des 770 und 990 ist recht ähnlich, beide sind recht spaßig abgestimmt. Wenn man aber einen bassbetonten Kopfhörer möchte greift man besser zu nem fidelio x2 oder v moda crossfade 100.

Den SpeaKA DAC für 10€ gibt es nicht mehr zu kaufen.
 
Ja, solche Angebote, wie die DACs von Speaka, sind extrem schnell verkauft, da kriegt man ein paar Monate später nichts mehr. Man kriegt zwar schon noch die selben Geräte, zahlt aber extrem viel Geld dafür. Es gibt aber noch den SpeaKa Klangregler als reinen Kopfhörerverstärker für kleines Geld.

Zu DT 990 vs. DT 770 kann ich nur sagen, dass ich vom 770er klanglich völlig enttäuscht war. Mir gefällt der 990er Klang sehr gut, aber eine Ähnlichkeit zum 770er zu hören, ist mir absolut nicht aufgefallen, da klingt der geschlossene Beyer eher extrem langweilig und flach. Besser gefällt da schon der Sony MDR-1A, wenn es ein geschlossener sein soll.
 
Moin,

bei meinem Zweithörer dem HD 681 Evo ist leider das Kopfband gerissen. Da ich bin dem Hörer sonst zufrieden bin und er sonst auch noch läuft wollte in den Reparieren. Ich habe schon mal versucht das Band zukleben das hat aber nicht so recht funktioniert und hat einfach nicht lange gehalten.
Habt ihr evtl. einen Tipp was ich da machen kann?

Sollte es nicht klappen bin ich auf der Suche eines neuen Hörers. Angeschaut hatte ich mir schon den HD 681 oder SHP 600. Wie sind die im Vergleich zum Evo von der Abstimmung? Oder kaufe ich mir den einfach neu?
Budget für weitere Alternativen ca. 50€, offen oder halboffen.


IMG_20180530_145910.jpg
 
Von Superlux finde ich den HD 668 B am besten. Auch besser als den Evo. Ist etwas heller vom Klangbild her.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben