[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1440p ist eine ganz andere Welt...auf kleinen Bildschirmen fällts nicht so auf, aber auf einem grossen 27 Zoller ist der Unterschied gewaltig zwischen FHD und 1440p...Dazu noch ein IPS Panel.....und du wirst begeistert sein.

das hier ist nochmal der Dell als 25 Zoller...das Teil hat 14.000 Pixel pro Quadratinch oder 117 ppi...da brauchst du gar kein oder nur noch minimales AA...so werden ressourcen der GPU frei und die kannst du brauchen, 1440p kostet hat mehr Power.

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/aoc-q2770pqu-a1043716.html?hloc=at&hloc=de

Hast du denn iwo schon mal an nem 144HZ Bildschirm gespielt und weisst, dass das besser ist, oder ist das nur so ne fixe Idee?

Falls du nen FullHD kaufen willst, bleib bei nem 24er...

144Hz 24er gibts durchaus für den Preis:

http://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de


Ich würde aber niemals nen 1440p IPS panel gegen ein FULL-HD TN Panel tauschen, nur, weil der mehr HZ hat..um Himmels Willen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe hier nach Erfahrungswerten von anderen (bezüglich 144hz) , weil ich mir für den Test keinen Monitor geliehen habe.

Naja, wie gesagt, skaliert W7 da nicht zu klein? Ich traus mich kaum zu sagen, aber etwas größer hätte ich gern schon alles ;)

Fand es jetzt bei meinem Onkel nicht sehr schlimm. Kommt ja auch auf die eigenen Gewohnheiten an.
(FHD auf 27")

Dreimal darfst du raten, was mein Flatron seit 8 Jahren für ein Panel hat ^^

Der Asus fiel mir auch schon auf (bin natürlich auch fleißig die Prad Liste durch :) )

Aber unter den Fingern jucken würde mich ein IPS natürlich auch mal.

Die Leistung meiner 770gtx macht mir eben wirklich sorgen... mal sehen, danke erstmal für deine Vorschläge :)
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
Ich würde aber niemals nen 1440p IPS panel gegen ein FULL-HD TN Panel tauschen, nur, weil der mehr HZ hat..um Himmels Willen...:D
Nun komm mal wieder runter. So toll ist IPS nun auch wieder nicht. Auch IPS hat seine Makel.
 
neeeeein, wie soll ich mich jemals entscheiden, wenn immer jemand kommt und die unumstößliche experten Meinungen relativiert :D
 
IPS ist nunmal das bessere Panel und 1440p eine bessere Auflösung wie FULLHD. Da gibts wohl sehr wenig dran zu rütteln. Vor allem, weil IPS seit kurzem auch noch sehr gut bezahlbar ist. Klar, wer noch nien IPS Panel hatte und nur TN kennt, der wird auch nichts vermissen, weil er es nicht anders kennt. Am wichtigsten von allen ist aber nunmal die Auflösung, vor allem bei so grossen Monitoren.

@TE:
Du meinst wirklich, dass die Symbole dann kleiner sind? Lol, das kannst du doch einstellen in der Anzeige^^...du musst keine Angst haben, dass die Schrift und die Desktopsymbole schrumpfen^^..die Grösse der Sachen kann man einstellen...weiss zwar nicht auf Anhieb wie, weil ich es noch nie machen musste, aber es geht...oder meinst du, Leute mit 4k-Monitor sitzen mit der Lupe vorm Bildschirm? :)

Was die leistung deiner 770 angeht, du kannst doch testen, wie die bei 2560x1440 arbeitet...einfach im Treiber in den 3D Einstellungen die DSR faktoren aktivieren und dann 1,78 wählen, kommst genau auf 2560x1440...ist zwar nicht nativ, sondern nur hochgesampelt, sieht aber etwas besser aus und zieht genau so viel fps wie nativ. AA kannst du dir dann sparen. Mit dem Faktor werden dann die Symbole aber kleiner, aber kannst ja vergrössern.



edit: Systemsteuerung-Darstellung und Anpassung-Anzeige-Text und weitere Elemente vergrössern oder verkleinern
 
Zuletzt bearbeitet:
https://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html?hloc=at&hloc=de

Kann man den Monitor nehmen? Möchte auf 1440p mit 144 HZ upgraden. Am wichtigsten ist mir ein IPS Panel und die 144 HZ, da ich sehr viel Counter Strike spiele. Wie schaut es mit Übertaktbarkeit aus, gibt es da Geräte die sich besser Overklocken lassen? 200 HZ wären ein absoluter Traum, wobei ich auch mit 144 HZ auch zufrieden wäre. Wäre nur geil wenn es Modele gibt, die sich gut OCen lassen.^^
 
Dass die fps dich bei Counterstrike schneller machen, glaub ich, wegen kleinerem Input lag, aber ob 144Hz helfen, weiss ich nicht^^..denke mal nicht, dass sich das krass auswirkt. Aber ich wusste gar nicht, dass es schon alles 3 zusammen gibt, also 144Hz+1440p+IPS Panel....knapp 600eu. Wem das Geld nicht weh tut...144Hz Monitore overclocken?:affe:

Was kostet CSGO? Kann man das auch im Geschäft als DVD kaufen? ich kauf nichts bei Steam und bezahl auch nicht für Downloads.
 
Kann dem nur zustimmen. Hab sogar beides hier. Nen 24 zoll mit tn und fhd, daneben nen 27 zoll mit ips und wqhd.
Beide mit 144 hz. Will nie mehr zurück auf 60 hz und das obwohl ich gar nicht so oft spiele. Schon das surfen und scrollen sind welten...
 
mit 60 Hz im Windows zu scrollen ist wirklich eine Qual....hab schon überlegt, den ganzen PC deswegen weg zu werfen.
 
Eine differenzierte, relativierte und evtl sogar objektive Aussage ist nicht so seine Stärke...
Zumal er ja nichtmal die neuesten Modelle kennt.Muss jeder selbst wissen, wem man hier vertraut. Ein Tip: User GevatterTod hat die Situation teilweise sehr schön zusammengefasst, auch was die Sync Technologien zu leisten im Stande sind, oder halt auch nicht.
 
was spielt man denn alles so @1440p mit über 60fps...und bei welchen settings? :)

Muss jeder selbst wissen, wem man hier vertraut

so weit kommts noch, dass hier einen nen Monitor kauft, weil er jemandem "vertraut" looool...im CoBa...das testet man nach bester Möglichkeit schon selber nach oder holt sich Infos und reviews, wo man sie bekommt, namentlich youtube und Hardware-review-Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele (eigentlich alle die es getestet haben und sich hier im Forum dazu geäußert haben) sehen die Vorteile von 144hz auch unter 60FPS. Du hast es ja noch nie getestet, maßt dir aber an zu sagen, dass die Unterschiede nicht ins Gewicht fallen würden, weil du es dir nicht "Vorstellen" kannst.
Aber auch CsGo wird zum Beispiel mit über 200FPS gespielt. Auf die Sync Technologien gehst du quasi gar nicht ein. Unterschiedliche Anwendungsbereiche kommen dir auch nicht unter... Das ist schade und deswegen meine Kritik an deinen Aussagen. Die ist nun angekommen und damit belasse ich es dabei, um den Thread nicht zu sehr OffTopic zu gestalten. Es kann sich ja nun jeder Leser eine eigene Meinung bilden.

Btw. habe ich selber einen IPS@60Hz. Aber das passte damals auch in mein Anwendungsbereich.
 
also ich weiss, das leute grundsätzlich dazu neigen, eigene hardware und eigene gekaufte Sachen zu verherrlichen, zu beweihräuchern und bei jeder Gelegenheit anderen zu empfehlen. Warum sei mal dahin gestellt, aber das ist nunmal hier die Forums-Psychologie. Deswegen ist es extrem schwer, abzuschätzen, wie es sich wirklich verhält, wenn Leute über ihre eigene Hardware reden. Ich persönlich wüsste nicht, wie es füntkionieren soll, dass G-Sync unterhalb von 60 fps besser aussieht als V-Sync. (V-Sync mit stabilen 60 fps wohlgemerkt)...und auseinanderhalten kann das bei weitem nicht jeder, es gibt Videos bei Linustechtips und anderen Seiten, wo Leute keinen blassen Schimmer haben, ob sie gerade mit 60fps oder 120fps spielen. Eine höhere Auflösung kann das auf keinen Fall ersetzen. Wer das geld für 1440p UND 120/144Hz hat...schaden wirds wohl nicht. Und ja, CSGO...schon klar, es ist immer CSGO^^. Ansonsten wird es wohl die absolute Mehrheit der SPiele sein, die mit 60fps oder weniger läuft @2560x1440..
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
was spielt man denn alles so @1440p mit über 60fps...und bei welchen settings? :)

Selbst wenn man nur 60 bis ca. 80 FPS unter 144 HZ hat, so fällt das Tearing weg. BTW. Ich hab eine Titan X und habe vor diese auf 1,5 GHZ GPU Clock zu übertakten, dadurch kann ich selbst Spiele wie Far cry 4 mit nahezu konstant über 100 FPS in hohen Einstellungen in 1440p spielen.

Ansonsten Spiele:

Black ops 2
Cs go
Far cry 3
Far cry 4
Battlefield 3 wollte ich auch mal zocken.^^
Audiosurf 2 Stadion Map Ultra Settings in 4K DSR
COD BO3 (mal schauen was da so geht, die Beta war schon mal geil^^
Assassins Creed Black Flag wollte ich außerdem auch gerne mal zocken, hab das Game auf meinem zweiten Uplay Acc und noch nicht angefasst.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das mag ja sein, wer Kohle für ne TitanX hat und einfach jedes Gimmick kauft, das es gibt und dem es nicht wehtut...spricht ja auch nichts gegen. Aber mit ner GTX680/770 siehts halt anders aus. Hier wurde ja schon fast der Eindruck vermittelt, 144Hz FULLHD TN wären einem 1440p Monitor mit 60 fps vorzuziehen.
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
Hier wurde ja schon fast der Eindruck vermittelt, 144Hz FULLHD TN wären einem 1440p Monitor mit 60 fps vorzuziehen.

Ich habe nur gefragt welches Model mit 1440p, IPS Panel und 144 HZ grade gut ist. So wie es aussieht werde ich auf nächsten Monat warten, dann kommt ein neues Model mit 165 HZ, IPS Panel und 1440p. Soll wohl unter 1000 € kosten und daher sehr interessant für mich. Mal Tests abwarten.^^

Außerdem Kommt es auf jeden persönlich an, wenn man Budget Technisch zwischen beidem entscheiden muss, muss man halt überlegen ob man die 144 HZ nehmen will oder die höhere Auflösung, ich habe mich für das schlechter aussehende Bild und die 144 HZ damals entschieden.

Aber mit ner GTX680/770 siehts halt anders aus.

Nö, auch mit diesen Karten kann man unter Full HD mit einem gescheitem CPU (z. B. I7 2600K @ 4,2 GHZ) über 100 FPS erreichen. In vielen spielen ist dies auch in 1440p und sogar 4K möglich, wobei es hier leider noch keinen Monitor mit 120/144 HZ + X gibt. Kommt halt drauf an was man spielt und wo die Präferenzen und das Budegt liegen, ich hatte z. B. auch nicht immer genug Geld um mir die fetteste Hardware zu kaufen, daher konnte ich mir leider damals nur den BenQ Xl2411Z leisten. Einem Kumpel von mir habe ich z. B. einen 60 HZ Monitor mit IPS Panel und 1080p empfohlen. Er zockt zwar viel, ist aber Hobby Photograph und hat keine starke GPU und da war z. B. ein IPS mit 60 HZ sinnvoller als fürs gleiche Geld ein TN Panel mit 144 HZ.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
Ich persönlich wüsste nicht, wie es füntkionieren soll, dass G-Sync unterhalb von 60 fps besser aussieht als V-Sync. (V-Sync mit stabilen 60 fps wohlgemerkt)

Vsync alleine hat immer das Problem des erhöhten Inputlags, das hat man bei G Sync (und der Alternativtechnologie) nun mal nicht und darauf kommt es den Leuten auch an beim Zocken. Dann braucht man auch einen Double/Triple Buffer mehr, der ebenso das Lag vergrößert. Mit Vysnc hängste dann bei 30 Frames, wenn mal nicht genug Bilder fertig berechnet sind.

Der Aussage nach scheint dich das Inputlag nicht zu stören, wenn du mit Vsync zockst oder du bemerkst es nicht mal.
Das ist aber tatächlich von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Beispielsweise füllen in einem der BF 3/4 Threads die Frage & Lösung das dort zu mindern, viele Seiten.

Aber es ist für viele ein Problem beim Zocken und mit 100Hz+ Monitoren umgeht man das auch und hat eben das angehmere Spielgefühl und muss meist nicht mal was Limitieren um Tearing zu umgehen oder sich ein größeres Inputlag durch Vsny einzuahndeln. Das setzt naütlrich eine oder mehrer potente Grafikkarten voraus, das ist klar.

Empfehlenswert ist der CB Artikel zur Funktionsweise von G Sync, dass dir offenbar nicht wirklich geläufig ist, sonst würde sich die zitierte Frage gar nicht stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben