Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll
- Ersteller schwoaf
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
buxtehude schrieb:Sieh mal im Game nach, wie viele FPS du durchschnittlich erreichst, dann kannst du es dir fast selbst beantworten.
Im Durchschnitt waren es ca. 100 FPS.
Martinfrost2003
Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.195
Ist bei einem 144Hz FHD Monitor zwingend G-sync erforderlich, wenn ich Ihn mit einer GTX 1080ti befeuer?
Die FPS sind bei FHD doch auch so kaum unter 144.
Die FPS sind bei FHD doch auch so kaum unter 144.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin am überlegen mir einen komplett neuen PC zuzulegen, meiner ist schon etwas in die Jahre gekommen:
LG IPS277L
ASRock Z75 Pro 3
Core i5 2500k (übertaktet auf 4.2 GHz)
Sapphire R9 390 Nitro.
Im ersten Schritt wollte ich einen neuen Monitor haben.
144Hz wollte ich zumindest mal testen, da alle behaupten das wäre schon deutlich besser.
Ich sitze direkt vor dem Monitor, hätte also nichts dagegen wenn ich den 27 Zoll gegen einen 24 Zoll eintausche.
Der 27er ist schon recht groß.
Derzeit reicht mir Full HD aus, kann aber überhaupt nicht einschätzen ob 2K nicht die bessere Auflösung für mich ist -- müsste ich ggf. testen, das Problem ist dann halt das die GPU deutlich mehr beansprucht wird.
Ich liebäugel mit dem neuen System auf Nvidia zu gehen. Ich muss mich ja jetzt leider entscheiden zwischen GSync und Freesync.. Oder gibt es schon Monitore die beides können?
Ist das so entscheident?
Die Graka ist auch schon 3 Jahre alt aber eigentlich noch nicht soo schlecht, so dass ich sie vielleicht nicht sofort austauschen werde, gibt das dann Probleme?
ich bin am überlegen mir einen komplett neuen PC zuzulegen, meiner ist schon etwas in die Jahre gekommen:
LG IPS277L
ASRock Z75 Pro 3
Core i5 2500k (übertaktet auf 4.2 GHz)
Sapphire R9 390 Nitro.
Im ersten Schritt wollte ich einen neuen Monitor haben.
144Hz wollte ich zumindest mal testen, da alle behaupten das wäre schon deutlich besser.
Ich sitze direkt vor dem Monitor, hätte also nichts dagegen wenn ich den 27 Zoll gegen einen 24 Zoll eintausche.
Der 27er ist schon recht groß.
Derzeit reicht mir Full HD aus, kann aber überhaupt nicht einschätzen ob 2K nicht die bessere Auflösung für mich ist -- müsste ich ggf. testen, das Problem ist dann halt das die GPU deutlich mehr beansprucht wird.
Ich liebäugel mit dem neuen System auf Nvidia zu gehen. Ich muss mich ja jetzt leider entscheiden zwischen GSync und Freesync.. Oder gibt es schon Monitore die beides können?
Ist das so entscheident?
Die Graka ist auch schon 3 Jahre alt aber eigentlich noch nicht soo schlecht, so dass ich sie vielleicht nicht sofort austauschen werde, gibt das dann Probleme?
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.216
1.+2.+3. > Nein.kiff schrieb:1...Oder gibt es schon Monitore die beides können?
2. Ist das so entscheidend?
3. Die Graka ist auch schon 3 Jahre alt aber eigentlich noch nicht soo schlecht, so dass ich sie vielleicht nicht sofort austauschen werde, gibt das dann Probleme?
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.216
Relevant ist es bei entsprechender GPU dazu, meinte ich damit.
Und bei MOBA könnte ich mir das schon vorstellen, falls es ein "schnelles" Spiel ist.
Insgesamt ist die höhere Bildwiederholrate (mit entsprechenden FPS) schon eine Verbesserung.
Nur bleibt wie sonst auch die Frage, wie sehr es individuell notwendig oder wahrnehmbar ist.
Auf Deutsch: (Kaufen) - Probieren - Entscheiden
Und bei MOBA könnte ich mir das schon vorstellen, falls es ein "schnelles" Spiel ist.
Insgesamt ist die höhere Bildwiederholrate (mit entsprechenden FPS) schon eine Verbesserung.
Nur bleibt wie sonst auch die Frage, wie sehr es individuell notwendig oder wahrnehmbar ist.
Auf Deutsch: (Kaufen) - Probieren - Entscheiden
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche einen Monitor für Bildbearbeitung, aber nicht professionell, also mit nicht allzu hohem Anspruch.
Verwendung:
Die Auflösung sollte 2560 x 1440 sein, denn wie ich sehe, gibt es solche schon für moderates Geld, da möchte ich nicht mehr in eine kleinere Auflösung investieren. Flimmerfrei ist mir noch wichtig, und auch ein nicht allzu hoher Energieverbrauch, und min. 3 Jahre Garantie wären auch vertrauenerweckend.
Ich habe eine Geizhals-Liste gemacht mit meinen Kriterien, aber welchen sollte ich nun nehmen?
Verwendung:
- Bildbearbeitung, wie schon gesagt
- Zuweilen mal ein Video schauen
- Ansonsten alles ein wenig, Internetsurfen usw.
- Keine Spiele
Die Auflösung sollte 2560 x 1440 sein, denn wie ich sehe, gibt es solche schon für moderates Geld, da möchte ich nicht mehr in eine kleinere Auflösung investieren. Flimmerfrei ist mir noch wichtig, und auch ein nicht allzu hoher Energieverbrauch, und min. 3 Jahre Garantie wären auch vertrauenerweckend.
Ich habe eine Geizhals-Liste gemacht mit meinen Kriterien, aber welchen sollte ich nun nehmen?
Hi Buxtehude,
wie sieht das mit der Auflösung aus?
Kann ein 2K Monitor Full HD Kontent genauso gut darstellen wie ein Full HD Monitor?
Bin mir nicht sicher ob ich jedes Spiel am Anfang (ohne neue Graka) auch in 2K zocken kann.
Full HD wird die Graka ja nicht so stark belasten.
Aber einen Monitor nicht in seiner nativen Auflösung zu betreiben, ist ja meist nicht ratsam, oder?
wie sieht das mit der Auflösung aus?
Kann ein 2K Monitor Full HD Kontent genauso gut darstellen wie ein Full HD Monitor?
Bin mir nicht sicher ob ich jedes Spiel am Anfang (ohne neue Graka) auch in 2K zocken kann.
Full HD wird die Graka ja nicht so stark belasten.
Aber einen Monitor nicht in seiner nativen Auflösung zu betreiben, ist ja meist nicht ratsam, oder?
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.216
Ja, so herum sollte es keine Probleme mit der FullHD Auflösung geben.
Nur die größere Fläche (auf 27") bedingt halt, dass das Bild gestreckt oder gestaucht (gefühlt/gesehen) dargestellt wird.
Und nicht native Darstellung ist kein Problem (für den Monitor), solange du damit leben kannst.
Nur die größere Fläche (auf 27") bedingt halt, dass das Bild gestreckt oder gestaucht (gefühlt/gesehen) dargestellt wird.
Und nicht native Darstellung ist kein Problem (für den Monitor), solange du damit leben kannst.
hm, ok danke!
Dann werde ich wahrscheinlich lieber bei Full HD bleiben.
Hast du einen Vorschlag für einen 144hz Monitor?
24 oder 27 Zoll, nach Möglichkeit nicht so tief, die die ich bisher gefunden haben haben einen riesigen Sockel..
und dann kommt der mir schon sehr nahe am Schreibtisch.
Idealerweise sollte er auch 2 hdmi buchsen haben, da ich des öfteren meinen Laptop anschließe.
Dann werde ich wahrscheinlich lieber bei Full HD bleiben.
Hast du einen Vorschlag für einen 144hz Monitor?
24 oder 27 Zoll, nach Möglichkeit nicht so tief, die die ich bisher gefunden haben haben einen riesigen Sockel..
und dann kommt der mir schon sehr nahe am Schreibtisch.
Idealerweise sollte er auch 2 hdmi buchsen haben, da ich des öfteren meinen Laptop anschließe.
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.216
24" FullHD mit 2x HDMI z.B. LG Electronics 24GM79G-B, 24" ab € 205,01
Ansonsten nimmst du einen anderen Monitor (mit guten Bewertungen, z.B. auf Prad.de) und nutzt einen HDMI Adapter
Ansonsten nimmst du einen anderen Monitor (mit guten Bewertungen, z.B. auf Prad.de) und nutzt einen HDMI Adapter
N
Nulight
Gast
Edit: Hat sich erledigt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 2.920
Hallo zusammen,
brauche vielleicht auch etwas Hilfe bei einer Überlegung.
Meine Frau nutzt einen eigenen PC, den ich ihr zusammengebaut und erst kürzlich bisschen aufgerüstet habe: Ryzen 2600, GTX1050Ti sind wohl die wichtigsten Eckdaten.
Der PC wird sehr unterschiedlich genutzt: Surfen, Gaming, Grafik-Software/CAD und rendern (so Innenarchitektur Dinge...).
Bisher nutzt sie meinen alten 22" fHD LG mit IPS Panel, kalibriert mit einem ColorMunki (ich kalibriere immer).
Ihr Anspruch ist immer "reicht schon", aber ich selbst sehe den Monitor als abgelaufen an.
Abgesehen von dem kaum zu beseitigenden "rosa-Stich" ist der einfach zu lahm beim Gamen und gerade im Vergleich zu meinem S2417DG eine Zumutung.
Mein Plan wäre etwas in Richtung 24 Zoll, fHD, und evtl. mehr als 60Hz. Denn z.B. in Paladins -was sie derzeit hauptsächlich zockt- reicht auch die 1050Ti für stabile 144+Hz. Weiß ich sicher weil ich derzeit die fps darauf gelockt und mir das Ganze angeschaut habe. Karte (und CPU) haben da noch Reserven.
Klar geht in anspruchsvollen Spielen der Karte die Luft aus, aber es ist auch nicht unwahrscheinlich dass sie noch ein Upgrade bekommt wenn mal meine 1070 durch die NextGen ausgetauscht wurde...
Wenn ich jetzt noch bei der Suche TN-Panel ausschließe bleiben nur noch 4 VA-Panels übrig, natürlich nicht viel.
Aber da es der einzige Monitor ist (und nicht wie bei mir einmal TN- und IPS-Panel) sehe ich da die Bildqualität etwas wichtiger als die allerletzte ms an.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...20x1080~11955_VA~11963_120&sort=p#productlist
Das wären die Optionen. Kann einer weiterhelfen ob ich richtig liege und ob z.B. der MSI Optix G24C "gut" ist?
brauche vielleicht auch etwas Hilfe bei einer Überlegung.
Meine Frau nutzt einen eigenen PC, den ich ihr zusammengebaut und erst kürzlich bisschen aufgerüstet habe: Ryzen 2600, GTX1050Ti sind wohl die wichtigsten Eckdaten.
Der PC wird sehr unterschiedlich genutzt: Surfen, Gaming, Grafik-Software/CAD und rendern (so Innenarchitektur Dinge...).
Bisher nutzt sie meinen alten 22" fHD LG mit IPS Panel, kalibriert mit einem ColorMunki (ich kalibriere immer).
Ihr Anspruch ist immer "reicht schon", aber ich selbst sehe den Monitor als abgelaufen an.
Abgesehen von dem kaum zu beseitigenden "rosa-Stich" ist der einfach zu lahm beim Gamen und gerade im Vergleich zu meinem S2417DG eine Zumutung.
Mein Plan wäre etwas in Richtung 24 Zoll, fHD, und evtl. mehr als 60Hz. Denn z.B. in Paladins -was sie derzeit hauptsächlich zockt- reicht auch die 1050Ti für stabile 144+Hz. Weiß ich sicher weil ich derzeit die fps darauf gelockt und mir das Ganze angeschaut habe. Karte (und CPU) haben da noch Reserven.
Klar geht in anspruchsvollen Spielen der Karte die Luft aus, aber es ist auch nicht unwahrscheinlich dass sie noch ein Upgrade bekommt wenn mal meine 1070 durch die NextGen ausgetauscht wurde...
Wenn ich jetzt noch bei der Suche TN-Panel ausschließe bleiben nur noch 4 VA-Panels übrig, natürlich nicht viel.
Aber da es der einzige Monitor ist (und nicht wie bei mir einmal TN- und IPS-Panel) sehe ich da die Bildqualität etwas wichtiger als die allerletzte ms an.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...20x1080~11955_VA~11963_120&sort=p#productlist
Das wären die Optionen. Kann einer weiterhelfen ob ich richtig liege und ob z.B. der MSI Optix G24C "gut" ist?
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.216
Ja, der MSI Optix G24C, 23.6" (S15-0003077-HH5/S15-000307W-HH5) ab € 226,24
wäre vermutlich ausreichend und ähnelt dem
Samsung C24FG70, 23.5" (LC24FG70FQUXEN) bzw.
Samsung C24FG73, 23.5" (LC24FG73FQUXEN) sehr.
wäre vermutlich ausreichend und ähnelt dem
Samsung C24FG70, 23.5" (LC24FG70FQUXEN) bzw.
Samsung C24FG73, 23.5" (LC24FG73FQUXEN) sehr.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 515
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 764
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 662
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 595