[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht unbedingt, aber der Mehrwert bei der Office Nutzung ist deutlich.
Und die 5 Monitore die mein Bruder und Verwandte haben funktionieren alle noch ohne Pixelfehler usw.
 
Hallo zusammen!

@Alvadir:
Die Farben vom neuen sind vll ein kleines bisschen blaß. Ich muss mal schauen wie man den Monitor am besten kalibriert.
Wenn der LG jetzt per HDMI angeschlossen ist, prüfe bitte zuallererst den Dynamikbereich - der ist nämlich (seitens der Grafikkarte) nicht immer richtig konfiguriert. (Hintergrundinfo)
Möglicherweise bessert sich dadurch schon manches.

@Schwaobe:
Also dass jemand den U2412M ausgräbt hatten wir hier lange nicht mehr. :D
Schau' dich doch hier 'mal um, da ist sicher etwas passende(re)s dabei.
Die 24EB23 sind quasi die 'inoffiziellen' Nachfolger des Dell, die 24MB65 die (in Form des PY-B bei PRAD schlechter bewerteten, subjektiv aber mindestens genau so guten) 'Nachnachfolger'.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,kann mir vllt einer helfen?
Also ich hatte bis jetzt einen Benq gw2760hs.Der hat aber ein paar Probleme..Pixelfehler,schaltet sich ab und zu wieder aus&an.Außerdem überlege ich wieder auf 24 Zoll zu wechseln.Habe mir schon den Benq XL2430T bestellt,da ich 80% Spiele(Bf4,Cs:go,Diablo)aber war total unzufrieden mit TN Panel,also ging der wieder zurück.
Habe nun ganz Geizhals nach 24 Zoll Monitoren mit IPS/VA Panel durchsucht aber irgendwie kein gefunden der mir zusagt.
Anwendungsbereich ist wie gesagt 80%Spiele und rest Videos/Office/Internet. Vorallem ging der 2430T grad deswegen wieder zurück da normaler Desktop Betrieb einfach ne Zumutung war...Ingame gings einigermaßen.
Budget +/-300€
Danke im Vorraus
duzze
 
@Duzze ich würde mir an deiner Stelle mal den Eizo Foris 2434 genauer anschauen.
Ein guter Freund von mir hat sich den vor 2 Wochen gekauft und ist mehr als nur begeistert von dem Teil. Er nutzt den PC eigentlich ausschließlich zum Spielen.
 
Hey,

hat jemand Empfehlungen für einen günstigen 24''er so um +/- 200€, einzig und allein für Bildbearbeitung? Vermutlich IPS-Panel?

Wichtig: Gute Farbwiedergabe, angenehme Helligkeit und ordentlich Schärfe!

Oder sollte ich P/L-technisch lieber mehr ausgeben?

Viele Grüße
 
So. Ich habe es aufgegeben. Mir ist das Angebot an Monitoren im Preisbereich bis 350 € zu undurchsichtig.
Ich werde meine alte Möhre behalten und mir das Geld sparen. Kurzweilig dachte ich mir einen Asus zu kaufen. Ein schickes Dingen mit 144 Hz und sehr tollem Ergebnis auf Prad. Aber Asus scheint einen katastrophalen Support, und viel zu oft Pixelfehler bei ihren Produkten zu haben. Soweit ich das aus einer großen Anzahl von Bewertungen raus hören konnte. Sowieso scheinen die Testergebnisse auf prad.de viel zu gut aus zufallen, wenn man sich Bewertungen von Käufern in Foren und bei Amazon durchliest. Ich frage mich, wie Geräte ein gutes oder sehr gutes Ergebnis erzielen können, obwohl sie teilweise ein großes Manko haben, das in den Testberichten auch aufgeführt ist. Sich die Geräte im Geschäft an zugucken war auch ein Reinfall. Die Auswahl zu klein und dann noch schlecht kalibriert. Das was ich gesehen habe, konnte mich null überzeugen soviel Geld für ein neues Gerät in die Hand zu nehmen. Teilweise schienen mir die Geräte für >200€ eine weitaus schlechtere Bildqualität zu haben, als mein bald fünf Jahre alter Samsung XL2370, der keine 150€ gekostet und nur ein TN-Panel hat.
 
Hallo zusammen!

@Alvadir:
Vielen, vielen Dank für deinen ehrlichen Post!
Mir ist das Angebot an Monitoren im Preisbereich bis 350 € zu undurchsichtig.
Ja, das ist ein grundsätzliches Problem.
Fast jede noch so kleine Nische (gilt auch für viele andere Produkte) ist doppelt und dreifach besetzt.
Man kann nur / sollte versuchen, nach dem Notwendigen die Auswahl einzugrenzen; anschließend ist es fast egal, wie man sich entscheidet.
Meistens dann für's Günstigste. ;)

Aber Asus scheint einen katastrophalen Support, und viel zu oft Pixelfehler bei ihren Produkten zu haben. Soweit ich das aus einer großen Anzahl von Bewertungen raus hören konnte.
Asus verkauft nicht wenige Geräte. Wie's so ist, spiegeln die Bewertungen und Tests auch nicht immer das wirkliche und fast nie das [Edit: eigene] subjektive Bild (das ist schließlich auch eigentlich nicht deren Aufgabe) wider.

Sowieso scheinen die Testergebnisse auf prad.de viel zu gut aus zufallen, wenn man sich Bewertungen von Käufern in Foren und bei Amazon durchliest. Ich frage mich, wie Geräte ein gutes oder sehr gutes Ergebnis erzielen können, obwohl sie teilweise ein großes Manko haben, das in den Testberichten auch aufgeführt ist.
Tests können letztlich nur einer unter vielen Indikatoren sein. Aufgrund von Streuungen ist kein Gerät wie das Andere, manchmal werden Komponenten innerhalb des Lebenszyklus getauscht und es ergibt sich eigentlich ein anderes Produkt, die Fertigung ist vielleicht noch nicht ausgereift zu Beginn etc.

Sich die Geräte im Geschäft an zugucken war auch ein Reinfall. Die Auswahl zu klein und dann noch schlecht kalibriert. Das was ich gesehen habe, konnte mich null überzeugen soviel Geld für ein neues Gerät in die Hand zu nehmen.
:daumen:
Sieht für mich nach einer guten Einschätzung aus.
Wenn der Alte einmal versagt oder wirklich zukünftig essentielle Features fehlen werden, lohnt sich das dann dafür umso mehr.
Auch wenn Messwerte manchmal meilenweit auseinanderliegen sind die Unterschiede subjektiv oft garnicht wahrnehmbar.

Danke nochmal. Ich halte das für eine nachvollziehbare und gute Vorgehensweise.
Da könnte so Mancher von lernen.

@phil-ip:
Das ist wohl schwierig.
Wenn ich mich bei tftcentral durch den 'TFT Selector' klicke, komme ich hier heraus.
Lt. Prad wären wohl auch die LG 24EB23-Reihe nach Kalibrierung brauchbar, eine mögliche Empfehlung war eine Weile lang dieser Asus.
Auf die Schnelle hätte ich (innerhalb des Budgets) noch diesen Samsung gefunden.
Eine wirkliche Übersicht habe ich im 'Grafikerbereich' nicht; entsprechende Profigeräte sind im Normalfall aber sehr viel teurer.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
24" Monitore mit sehr dünnem Rand

Hallo,

ich suche einen 24" Monitor mit sehr dünnem Rand, falls es welche gibt die fürs Gaming geeignet sind wäre das natürlich besser.

Ich habe zur Zeit in der Mitte ein 24" Samsung mit 144 Hz zum zocken und rechts und links daneben jeweils einen 24" Samsung Standard. Die Rahmen sind bei alle 3 Monitoren gleich dick. Ca. 10 mm

Nun wäre es schon wieder 3 Monitore zu bekommen die alle einen sehr dünnen Rahmen haben sollten, aber nur der Mittlere eine höhere Herz Zahl fürs Gaming haben sollte. Sollten aber dennoch alle recht gleich aussehen nach Möglichkeit.

Ich brauche keine 3 Gaming Monitore. Nur einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24" Monitore mit sehr dünnem Rand

Müsstest bei Samsung und Dell an der richtigen Stelle sein.
 
phil-ip schrieb:
Hey,

hat jemand Empfehlungen für einen günstigen 24''er so um +/- 200€, einzig und allein für Bildbearbeitung? Vermutlich IPS-Panel?

Wichtig: Gute Farbwiedergabe, angenehme Helligkeit und ordentlich Schärfe!

Oder sollte ich P/L-technisch lieber mehr ausgeben?

Viele Grüße

Ich habe mich auf der Prad[.]de umgeschaut. Dabei sind mir zwei Modelle näher ins Auge gefallen:

Dell UltraSharp U2414H, 23.8" (860-BBCW) ab €198,41

ASUS VS24AHL, 24.1" (90LM00A0-B02370) ab €241,55


Wobei mir der DELL besser gefällt. Für Bildbearbeitung sollte der doch P/L-technisch in Ordnung sein? Reaktionszeit ist zwar hoch, allerdings zocke ich eh kaum bis gar nicht mehr.
 
Hey phil-ip,

ok, den U2414H hatte ich nicht (mehr) auf dem Schirm.
Für Farbgenauigkeit wird der bei tftcentral dem P-Modell vorgezogen.
Preislich nehmen sie sich lt. gh.de hierzulande 15 - 20€, also eher wenig.
Das Modell (und auch die Reaktionszeiten ;)) sollte i.O. sein.

Grüße,
cb-leser
 
AW: 24" Monitore mit sehr dünnem Rand

Zum gamen mit dünnem Rand würde ich noch den Eizo FS2434 empfehlen. Gibt auch einen guten Testbericht bei prad.de
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem zweiten Monitor, da mir mein Dell UltraSharp U2412M für die Arbeiten für mein Animationsstudium leider zu wenig wird.
Budget: ca. 250€

Mein System:
CPU: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz
GraKa: Gigabyte Radeon HD 7950
MB: Gigabyte GA-H77-D3H, H77
RAM: 8GB, nicht mehr sicher welcher, aber ich glaube 1866MHz
NT: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3

Meine Fragen:

Ich spiele auch häufig (hauptsächlich Strategie(Total War), Survival (DayZ) und MOBAs (Smite, League of Legends)), zahlt sich da ein 120Hz oder 144Hz Monitor aus?

Der Dell UltraSharp U2414H hat sehr gute Bewertungen, allerdings hat er keine DVI Anschlüsse und meine Grafikkarte keinen DisplayPort, würde das dann nur über HDMI funktionieren?

Wäre eventuell sogar ein 27" Monitor zu empfehlen oder nochmal der U2412M, wenn ich mit 16:10 sehr zufrieden bin?

Danke und LG
Zamoth
 
cb-leser schrieb:
Hey phil-ip,

ok, den U2414H hatte ich nicht (mehr) auf dem Schirm.
Für Farbgenauigkeit wird der bei tftcentral dem P-Modell vorgezogen.
Preislich nehmen sie sich lt. gh.de hierzulande 15 - 20€, also eher wenig.
Das Modell (und auch die Reaktionszeiten ;)) sollte i.O. sein.

Grüße,
cb-leser

Hey! Ich habe deinen ersten Kommentar zu mir total überlesen. Aber danke dafür!

Der Dell UltraSharp U2414H scheint für mich in der Tat sehr interessant zu sein. Optisch macht er ordentlich was (dünner Rand usw.) und Farbgenauigkeit soll angeblich für diese 200€ ganz ok sein.

Ich habe aber gelesen, dass dieses Modell Schwierigkeiten macht, weil der Monitor von Windows als Fernseher erkannt wird und die Farben entsprechend "falsch" dargestellt werden!?

Hat da jemand Erfahrung?

Interessant wäre noch die Frage, ob bis Weihnachten noch interessante neue Modelle auf den Markt kommen und / oder man auf günstige Angebote von Saturn und Co hoffen kann...



Achso und ein weiterer Punkt wäre meine Grafikkarte:
Ich benutze gerade einen alten Dell Precision T3400 Rechner. In diesem ist eine NVIDIA Quadro NVS 290 verbaut. Das Teil ist uralt. Langt das Ding noch? Oder gibt es eine Empfehlung für eine (sehr) günstige Grafikkarte, die sich gut für Photoshop und Co eignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben