Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll
- Ersteller schwoaf
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.735
bestell doch alle drei und schau welcher dir besser gefällt
Hey leon_20v,
ich geh' da immer so ran:
1.) Bietet der LG Features im Vgl. zum BenQ, die ich unbedingt brauche? Wenn ja: kaufen; wenn nein: Schritt 2.)
2.) Der LG kostet ~70€ mehr, das ist ein Aufpreis von 28% zum BenQ. Sind mir die (evtl. vorhandenen, sonstigen, nice-to-have-)Features des LG das Wert (sprich: der LG für mich mind. 28% besser)? Wenn ja: LG kaufen, wenn nein: BenQ kaufen.
Das macht aber jeder anders.
Zum BenQ findest du sicher viele Erfahrungen im Web, zum LG kannst du dich ja 'mal z.B. an DaDare oder Kokisho wenden, die sollten einen haben.
Kleiner Rat noch: einseitige Betrachtungen vermeiden.
Wenn alles nichts hilft, du dir dann immernoch unsicher bist und die Teile nicht im Laden ansehen kannst, warum nicht einen der beiden bestellen (müssen ja nicht gleich alle auf einmal sein und man kann 'von unten' (BenQ) anfangen). Wenn er dir dann gefällt -> behalten; wenn nicht -> einen Weiteren (z.B. ASUS) zum Vergleich nachbestellen etc. . Da muss man halt einen langen Atem sowie etwas Kapital haben und immer die 14 Tage im Blick haben.
Grüße,
cb-leser
ich geh' da immer so ran:
1.) Bietet der LG Features im Vgl. zum BenQ, die ich unbedingt brauche? Wenn ja: kaufen; wenn nein: Schritt 2.)
2.) Der LG kostet ~70€ mehr, das ist ein Aufpreis von 28% zum BenQ. Sind mir die (evtl. vorhandenen, sonstigen, nice-to-have-)Features des LG das Wert (sprich: der LG für mich mind. 28% besser)? Wenn ja: LG kaufen, wenn nein: BenQ kaufen.
Das macht aber jeder anders.
Zum BenQ findest du sicher viele Erfahrungen im Web, zum LG kannst du dich ja 'mal z.B. an DaDare oder Kokisho wenden, die sollten einen haben.
Kleiner Rat noch: einseitige Betrachtungen vermeiden.
Wenn alles nichts hilft, du dir dann immernoch unsicher bist und die Teile nicht im Laden ansehen kannst, warum nicht einen der beiden bestellen (müssen ja nicht gleich alle auf einmal sein und man kann 'von unten' (BenQ) anfangen). Wenn er dir dann gefällt -> behalten; wenn nicht -> einen Weiteren (z.B. ASUS) zum Vergleich nachbestellen etc. . Da muss man halt einen langen Atem sowie etwas Kapital haben und immer die 14 Tage im Blick haben.
Grüße,
cb-leser
Zuletzt bearbeitet:
Alvadir
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 12
cb-leser schrieb:Etwas ausgefallener, aber auch denkbar & ohne Höhenverstellung, wäre z.B. dieser hier.
Wenn der Fokus stark auf Spielen liegt, wäre über einen "120(+) Hz"-Monitor nachzudenken.
In dem Segment habe ich aber nur wenig Ahnung und mache nur die 'offensichtlichen' Dinge.
Grüße,
cb-leser
Hi! Danke nochmals für deine Mühen!
Die beiden 24" Monitore scheinen meinen Anforderungen zu entsprechen. Mich "wundert" nur der relativ günstige Preis. Wenn ich hier teilweise Empfehlungen lese, wird da weit höher angesetzt. Nun habe ich nicht viel Ahnung und bin vielleicht fehl geprägt und denke höherer Preis --> bessere Qualität. Wenn du mir jetzt aber sagst, die beiden Monitore sind für meine Zwecke "gut bzw. ausreichend", vertraue ich dir mal. Mir geht es einfach darum im Februar ein tolles Bilderlebnis bei The Witcher 3 zu haben. ;D
Der 25" Zoll Monitor mit dem 21:9 Seitenverhältnis reizt mich auch leicht! Hast du mit einem solchen Gerät Erfahrungen gemacht? Ich frage mich, warum das der Einzige mit diesem Seitenverhältnis in diesem Preissegment ist. Das macht mich ein wenig stutzig, unbegründet? Ansonsten finde ich ein breiteres Spiel gerade fürs Spielen klasse.
Über 120 Hz habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. So wie ich es verstehe, bräuchte ich diese Technik nur bei sehr schnellen Spielen wie Shooter o.ä.? Bzw. müsste mein Rechner parallel auch 120 fps schaffen? Ich bezweifle, dass das mein neuer Rechner bei einem Spiel wie The Witcher 3 hinbekommen wird.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe bisher immer Samsung Monitore gehabt und war mit diesen immer zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass in diesem Forum die Samsung Modelle kaum eine Rolle spielen (zumindest im Bereich Gaming). Wie kommt das zustande? Hinkt Samsung da so nach? Oder ist Samsung einfach zu teuer?
VG
Bastian
Hallo Alvadir!
Was den Iiyama angeht: die Firma macht seit Jahrzehnten nichts anderes, als Bildschirme zu bauen und nicht wenige hier im Forum haben sich dieses Modell (zufrieden) zugelegt, wie an diversen Stellen nachlesbar ist.
Zu ziemlich vielen Geräten findest du Tests und Erfahrungen hier und anderswo im Web, für den 25" 21:9 ist z.B. dieser hier auch bei gh.de verlinkt - das liest sich mMn. nicht schlecht.
Interessant ist er hauptsächlich dann, wenn du wirklich Filme in ähnlichen Formaten ansiehst und die Spiele die Auflösung unterstützen.
(Bei Fernsehserien wären dann z.B. üblicherweise wieder die verbreiteten 16:9-Geräte im Vorteil...)
Dabei solltest du dir außerdem dessen bewusst sein, dass die Bildfläche eine Höhe analog zu einem 20"(!)-Gerät in 16:9 und die Breite eines 27"-Gerätes hat. Die Auflösung ist dadurch natürlich auch sehr fein und alles voraussichtlich etwas kleiner als bisher.
Grundsätzlich aber eine ziemlich 'coole' Alternative, wie ich finde - wenn alles passt.
Ob ein / welcher Monitor nun für deine Zwecke geeignet ist - nunja, da kann man gespaltener Meinung sein.
Das möchte ich nicht verschweigen und habe es auch nicht verschwiegen, denn wie gesagt - über einen '120(+) Hz'-Monitor könnte man da schon auch nachdenken.
Die gingen dann erst bei ~220€ los, also noch ein Problem ("zu niedriger Preis") weniger.
Du brauchst keine 120 / 144 fps dafür, theoretisch profitierst du ja ab dem 61. fps davon; die Geräte bringen üblicherweise außerdem weitere Techniken mit, die die Darstellung verbessern (-> Motion Blur Reduction / Lightboost; Black Equalizer etc.) und 'Gimmicks' wie 3D-Fähigkeit u.A. .
Mir ging's ursprünglich aber darum, den 'Film'-Aspekt zu berücksichtigen.
Hier könnten sich die satten Farben der AH-IPS-Geräte und der zusätzlich sehr hohe Kontrast des Iiyama gut machen; bestimmt sehen die Spiele dadurch vom Bild her auch etwas besser aus.
Die Geräte sind sicher nicht schlecht, aber die Konkurrenz schläft eben auch nicht.
Die günstigen 24"-Geräte dürften (durch die Bildprozessoren -> SCART-Anschlüsse!!!) einen höheren Inputlag haben (zumindest war's mal so).
Diese Klasse (ob nun TN oder nicht) in 16:9 wird hier halt oft gesucht und gerade dort hat Samsung aus Preis-/Leistungs-Sicht leider nichts vernünftiges zu bieten, während das bei den Office- und 27"-Monitoren durchaus anders aussieht; hier gibt's mMn. schon eher interessante Angebote.
Weil du aber gezielt 'Gaming' angesprochen hast: Wer '120(+) Hz'-Geräte sucht, wird bei Samsung (leider) garnicht fündig...
Das ist mMn. der einfach(st)e Grund für deinen sicherlich berechtigten Eindruck.
Grüße,
cb-leser
Da hat sich so Manche(r) schon gewundert.Mich "wundert" nur der relativ günstige Preis.
Ich habe bisher 4 verschiedene AH-IPS (LG) Panels im Einsatz (sprich: längere Zeit daran gearbeitet) gehabt, in Geräten von 'so billig, wie möglich' bis ~220€ gehabt, die subjektive Qualität war absolut vergleichbar.Wenn du mir jetzt aber sagst, die beiden Monitore sind für meine Zwecke "gut bzw. ausreichend", vertraue ich dir mal.
Was den Iiyama angeht: die Firma macht seit Jahrzehnten nichts anderes, als Bildschirme zu bauen und nicht wenige hier im Forum haben sich dieses Modell (zufrieden) zugelegt, wie an diversen Stellen nachlesbar ist.
Zu ziemlich vielen Geräten findest du Tests und Erfahrungen hier und anderswo im Web, für den 25" 21:9 ist z.B. dieser hier auch bei gh.de verlinkt - das liest sich mMn. nicht schlecht.
Interessant ist er hauptsächlich dann, wenn du wirklich Filme in ähnlichen Formaten ansiehst und die Spiele die Auflösung unterstützen.
(Bei Fernsehserien wären dann z.B. üblicherweise wieder die verbreiteten 16:9-Geräte im Vorteil...)
Dabei solltest du dir außerdem dessen bewusst sein, dass die Bildfläche eine Höhe analog zu einem 20"(!)-Gerät in 16:9 und die Breite eines 27"-Gerätes hat. Die Auflösung ist dadurch natürlich auch sehr fein und alles voraussichtlich etwas kleiner als bisher.
Grundsätzlich aber eine ziemlich 'coole' Alternative, wie ich finde - wenn alles passt.
Ob ein / welcher Monitor nun für deine Zwecke geeignet ist - nunja, da kann man gespaltener Meinung sein.
Das möchte ich nicht verschweigen und habe es auch nicht verschwiegen, denn wie gesagt - über einen '120(+) Hz'-Monitor könnte man da schon auch nachdenken.
Die gingen dann erst bei ~220€ los, also noch ein Problem ("zu niedriger Preis") weniger.
Aber im Ernst: Wenn der Monitor hauptsächlich zum Spielen eingesetzt wird, kann man sich (denke ich) auch ein Gaming-Modell (eben mit 120(+) Hz) kaufen, auch wenn's dann (wieder) ein TN-Panel ist.Über 120 Hz habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. So wie ich es verstehe, bräuchte ich diese Technik nur bei sehr schnellen Spielen wie Shooter o.ä.? Bzw. müsste mein Rechner parallel auch 120 fps schaffen? Ich bezweifle, dass das mein neuer Rechner bei einem Spiel wie The Witcher 3 hinbekommen wird.
Du brauchst keine 120 / 144 fps dafür, theoretisch profitierst du ja ab dem 61. fps davon; die Geräte bringen üblicherweise außerdem weitere Techniken mit, die die Darstellung verbessern (-> Motion Blur Reduction / Lightboost; Black Equalizer etc.) und 'Gimmicks' wie 3D-Fähigkeit u.A. .
Mir ging's ursprünglich aber darum, den 'Film'-Aspekt zu berücksichtigen.
Hier könnten sich die satten Farben der AH-IPS-Geräte und der zusätzlich sehr hohe Kontrast des Iiyama gut machen; bestimmt sehen die Spiele dadurch vom Bild her auch etwas besser aus.
Was Samsung angeht - ich habe mir deren (Nicht-TN-)Palette gerade einmal angesehen.Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe bisher immer Samsung Monitore gehabt und war mit diesen immer zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass in diesem Forum die Samsung Modelle kaum eine Rolle spielen (zumindest im Bereich Gaming). Wie kommt das zustande? Hinkt Samsung da so nach? Oder ist Samsung einfach zu teuer?
Die Geräte sind sicher nicht schlecht, aber die Konkurrenz schläft eben auch nicht.
Die günstigen 24"-Geräte dürften (durch die Bildprozessoren -> SCART-Anschlüsse!!!) einen höheren Inputlag haben (zumindest war's mal so).
Diese Klasse (ob nun TN oder nicht) in 16:9 wird hier halt oft gesucht und gerade dort hat Samsung aus Preis-/Leistungs-Sicht leider nichts vernünftiges zu bieten, während das bei den Office- und 27"-Monitoren durchaus anders aussieht; hier gibt's mMn. schon eher interessante Angebote.
Weil du aber gezielt 'Gaming' angesprochen hast: Wer '120(+) Hz'-Geräte sucht, wird bei Samsung (leider) garnicht fündig...
Das ist mMn. der einfach(st)e Grund für deinen sicherlich berechtigten Eindruck.
Grüße,
cb-leser
Zuletzt bearbeitet:
Alvadir
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 12
Hey cb-leser,
Danke für deine Durchleuchtung!
Ich denke, es scheint dann wohl doch eher ein Monitor mit einer höheren Hz-Zahl in Frage zu kommen.
Filme gucke ich wirklich seltener auf dem Pc, dann eher am Fernseher.
Auch wenn du gesagt hast, dass 120/144 Hz nicht so dein Themenbereich ist.
Was hältst du von diesem Modell hier:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/iiyama-prolite-gb2488hsu-b1-schwarz-a1078617.html
LG
Alvadir
Edit: Jetzt habe ich noch ein bisschen rumgelesen und bin quasi wieder bei null. Ich lese die
Empfehlungen zu einem 120/144 Hz Monitor meistens nur im Zusammenhang mit Shooter-Spielen,
die sehr schnell sind, ansonsten wird von den TN Panels abgeraten, wenn man nicht gerade
diese 120/144 Hz benötigt, da die Bildqualität und die Schwarzwerte so schlecht sein sollen. Ich spiele kaum bis gar keine Shooter, also doch eher kein 120/144 Hz Monitor? Aaaah. Wer soll da nur durchblicken.
Der von dir gepostete Iiyama Monitor hat aber ein AMVA+ Panel und kein AH-IPS.
(http://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-xb2483hsu-b1-a1011392.html)
Macht das wieder einen Unterschied?
Ich weiß, es ist ein 27" Monitor aber was würdest du zu diesem hier sagen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/benq-gw2760hs-9h-l9nlb-qbe-9h-l9nlb-rbe-a913731.html
Danke für deine Durchleuchtung!
Ich denke, es scheint dann wohl doch eher ein Monitor mit einer höheren Hz-Zahl in Frage zu kommen.
Filme gucke ich wirklich seltener auf dem Pc, dann eher am Fernseher.
Auch wenn du gesagt hast, dass 120/144 Hz nicht so dein Themenbereich ist.
Was hältst du von diesem Modell hier:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/iiyama-prolite-gb2488hsu-b1-schwarz-a1078617.html
LG
Alvadir
Edit: Jetzt habe ich noch ein bisschen rumgelesen und bin quasi wieder bei null. Ich lese die
Empfehlungen zu einem 120/144 Hz Monitor meistens nur im Zusammenhang mit Shooter-Spielen,
die sehr schnell sind, ansonsten wird von den TN Panels abgeraten, wenn man nicht gerade
diese 120/144 Hz benötigt, da die Bildqualität und die Schwarzwerte so schlecht sein sollen. Ich spiele kaum bis gar keine Shooter, also doch eher kein 120/144 Hz Monitor? Aaaah. Wer soll da nur durchblicken.
cb-leser schrieb:Mir ging's ursprünglich aber darum, den 'Film'-Aspekt zu berücksichtigen.
Hier könnten sich die satten Farben der AH-IPS-Geräte und der zusätzlich sehr hohe Kontrast des Iiyama gut machen; bestimmt sehen die Spiele dadurch vom Bild her auch etwas besser aus.
Der von dir gepostete Iiyama Monitor hat aber ein AMVA+ Panel und kein AH-IPS.
(http://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-xb2483hsu-b1-a1011392.html)
Macht das wieder einen Unterschied?
Ich weiß, es ist ein 27" Monitor aber was würdest du zu diesem hier sagen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/benq-gw2760hs-9h-l9nlb-qbe-9h-l9nlb-rbe-a913731.html
Zuletzt bearbeitet:
Hey Alvadir!
Aber wie gesagt - ich hab' da keine 'Szene-Kenntnisse'.
120 / 144 Hz müssen nicht nur für Shooter interessant sein, es geht mMn. allgemein um (schönere / schärfere) Bewegungsabläufe und natürlich sollten diese Monitore auch allesamt in Hinblick auf ihre Latenzzeit (Zeit von 'Bild kommt aus der Rechnerkiste 'raus' bis 'Bild wird auf dem Monitor dargestellt') optimiert sein und möglichst minimale Verzögerungen bieten.
Wie Curetia schon schreibt und im 27"-Thread (den ich auch gerne verfolgt, mittlerweile aber etwas aus den Augen verloren habe - ob's aktuellere Empfehlungen gibt, weiß ich also gerade nicht!) sowie in den Test von tftcentral und Prad zu lesen ist, ist das auch ein (denke ich) sehr gutes Gerät. Braucht man die Höhenverstellung und sonstigen Gimmicks nicht, kann man sich die 35€ denke ich schon sparen.
Filme schauen und Zocken macht da auch gleich noch einmal mehr Spaß.
Ja, ich finde 27" auch bei FullHD toll; das ist nicht nur so dahergeredet, sondern ich habe eine Zeit lang an einem LG IPS277L gearbeitet & gespielt und entsprechend das Vergnügen selbst gehabt.
Es gibt aber auch Leute, die das als 'zu grob' empfinden (oder sich dies einreden, das kann ich als Außenstehender selbstredend nicht beurteilen) - nur, um darauf präventiv hingewiesen zu haben und Einwände an dieser Stelle zu vermeiden.
Das ist definitiv 'nur' meine Meinung & Erfahrung, die man ja nicht unbedingt teilen muss.
Grüße,
cb-leser
Nun, gerade da würde ich die paar Euronen in die Hand nehmen und zum minimal teureren BenQ greifen, denn ersterer Besitzt (wenn ich das richtig sehe) kein einziges der angesprochenen 'sonstigen Gimmicks' - ganz im Gegensatz zum Zweiteren.Auch wenn du gesagt hast, dass 120/144 Hz nicht so dein Themenbereich ist.
Was hältst du von diesem Modell hier: [...]
Aber wie gesagt - ich hab' da keine 'Szene-Kenntnisse'.
120 / 144 Hz müssen nicht nur für Shooter interessant sein, es geht mMn. allgemein um (schönere / schärfere) Bewegungsabläufe und natürlich sollten diese Monitore auch allesamt in Hinblick auf ihre Latenzzeit (Zeit von 'Bild kommt aus der Rechnerkiste 'raus' bis 'Bild wird auf dem Monitor dargestellt') optimiert sein und möglichst minimale Verzögerungen bieten.
Ja:Der von dir gepostete Iiyama Monitor hat aber ein AMVA+ Panel und kein AH-IPS. [...] Macht das wieder einen Unterschied?
cb-leser schrieb:Hier könnten sich die satten Farben der AH-IPS-Geräte und der zusätzlich sehr hohe Kontrast des Iiyama gut machen; bestimmt sehen die Spiele dadurch vom Bild her auch etwas besser aus.
Wenn du so etwas haben möchtest und auf die Höhenverstellung nicht verzichten willst, gäb's auch noch diesen hier; das ist sozusagen der 24"-Iiyama in groß; Test dort zu finden.Ich weiß, es ist ein 27" Monitor aber was würdest du zu diesem hier sagen: [...]
Wie Curetia schon schreibt und im 27"-Thread (den ich auch gerne verfolgt, mittlerweile aber etwas aus den Augen verloren habe - ob's aktuellere Empfehlungen gibt, weiß ich also gerade nicht!) sowie in den Test von tftcentral und Prad zu lesen ist, ist das auch ein (denke ich) sehr gutes Gerät. Braucht man die Höhenverstellung und sonstigen Gimmicks nicht, kann man sich die 35€ denke ich schon sparen.
Filme schauen und Zocken macht da auch gleich noch einmal mehr Spaß.
Ja, ich finde 27" auch bei FullHD toll; das ist nicht nur so dahergeredet, sondern ich habe eine Zeit lang an einem LG IPS277L gearbeitet & gespielt und entsprechend das Vergnügen selbst gehabt.
Es gibt aber auch Leute, die das als 'zu grob' empfinden (oder sich dies einreden, das kann ich als Außenstehender selbstredend nicht beurteilen) - nur, um darauf präventiv hingewiesen zu haben und Einwände an dieser Stelle zu vermeiden.
Das ist definitiv 'nur' meine Meinung & Erfahrung, die man ja nicht unbedingt teilen muss.
Grüße,
cb-leser
Zuletzt bearbeitet:
Alvadir
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 12
Alles klar. Ich merke schon, dass ich nicht drumherum kommen werde mir die Geräte live
anzuschauen. Ich fahre Samstag zu Atelco und hoffe, dass dort ein paar Geräte zur Auswahl angeschlossen
sind und ich mir vor Ort ein genaueres Bild machen kann.
Die Spezifikationen, Gimmicks, Techniken und die riesige Auswahl machen es mir unmöglich von Zuhause aus entscheiden
zu können.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, besonders dir cb-leser. Ich lasse dich wissen für welches Gerät ich
mich letztlich entschieden habe.
anzuschauen. Ich fahre Samstag zu Atelco und hoffe, dass dort ein paar Geräte zur Auswahl angeschlossen
sind und ich mir vor Ort ein genaueres Bild machen kann.
Die Spezifikationen, Gimmicks, Techniken und die riesige Auswahl machen es mir unmöglich von Zuhause aus entscheiden
zu können.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, besonders dir cb-leser. Ich lasse dich wissen für welches Gerät ich
mich letztlich entschieden habe.
Ich hab Ihn über DVI angeschlossen. Wenn auf 60hz im Windows dann passt alles. Wenn ich dort auf 144hz stelle dann wird das Bild gelb und hat streifen. Man erkennt fast nix.
Grafikkarte ist eine R9 290.
Witzig, ich hab mein altes HDMI Kabel verwendet... Das hat irgendwie weniger Pins. jetzt hab ich das beiligende genommen und jetzt gehts.
THX 4 Help
Jetzt hoffe ich nur dass ich meinen 60hz und meinen 144hz an einer Grafikkarte betreiben kann. Geht das überhaupt?
Also ein 60hz und ein 144hz Monitor scheint an meiner 290 zu laufen.
Der Unterschied zwischen meinem 6 Jahre altem FLATROn W2442PA und dem neuen LG 24GM77-B ist der Wahnsinn... Alle sagen immer die GamerPanels haben so schlecht Farben. Aber gegenüber meinem alten Monitor sind die Farben wirklich gut (hier ist weiß wenigstens weiß, und irgendwie hat mein alter Monitor einen leichten Gelbstich. Ich konnte das durch abnehmen der Grün ein wenig raus holen, aber das gut ist es nicht und weiß ist eher gräulich).
Die Farben vom neuen sind vll ein kleines bisschen blaß. Ich muss mal schauen wie man den Monitor am besten kalibriert.
Grafikkarte ist eine R9 290.
Ergänzung ()
Witzig, ich hab mein altes HDMI Kabel verwendet... Das hat irgendwie weniger Pins. jetzt hab ich das beiligende genommen und jetzt gehts.
THX 4 Help
Jetzt hoffe ich nur dass ich meinen 60hz und meinen 144hz an einer Grafikkarte betreiben kann. Geht das überhaupt?
Ergänzung ()
Also ein 60hz und ein 144hz Monitor scheint an meiner 290 zu laufen.
Der Unterschied zwischen meinem 6 Jahre altem FLATROn W2442PA und dem neuen LG 24GM77-B ist der Wahnsinn... Alle sagen immer die GamerPanels haben so schlecht Farben. Aber gegenüber meinem alten Monitor sind die Farben wirklich gut (hier ist weiß wenigstens weiß, und irgendwie hat mein alter Monitor einen leichten Gelbstich. Ich konnte das durch abnehmen der Grün ein wenig raus holen, aber das gut ist es nicht und weiß ist eher gräulich).
Die Farben vom neuen sind vll ein kleines bisschen blaß. Ich muss mal schauen wie man den Monitor am besten kalibriert.
Zuletzt bearbeitet:
24 Allround Monitor bis 250 €
Ich suche einen 24 z Allround Monitor bis 250 €
Welchen würdet ihr empfehlen? Ich habe an den Dell U2414H oder Dell U2412M gedacht. Was meint ihr? Wo liegt der Unterschied.
Hauptsächlich wird der Bildschirm für Office und Programmierung genutzt.
Ich suche einen 24 z Allround Monitor bis 250 €
Welchen würdet ihr empfehlen? Ich habe an den Dell U2414H oder Dell U2412M gedacht. Was meint ihr? Wo liegt der Unterschied.
Hauptsächlich wird der Bildschirm für Office und Programmierung genutzt.
stockduck
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.373
Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.159
AW: 24 Allround Monitor bis 250 €
Und in der Auflösung! Der M bietet hier mehr!
fliger5 schrieb:Unterschied liegt im Panel (E-IPS vs AH-IPS) und in den Anschlüssen (Der H-Bildschirm verfügt aber HDMI, der andere nicht). Ich würde daher zum H-Modell greifen.
Und in der Auflösung! Der M bietet hier mehr!
fliger5
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.300
AW: 24 Allround Monitor bis 250 €
Richtig, hab ich übersehen. Der H hat ein Seitenverhältnis von 16:9, der M eins von 16:10
soares schrieb:Und in der Auflösung! Der M bietet hier mehr!
Richtig, hab ich übersehen. Der H hat ein Seitenverhältnis von 16:9, der M eins von 16:10
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 510
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 747
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 638
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 588