[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey lydec,

ich könnte mir vorstellen, dass dir das so niemand garantieren kann / will.
Hier hast du einen bunten Blumenstrauß an Erfahrungen & Meinungen - bezogen auf den Betrieb von erst einmal einem (!) Monitor. ;)
Vom Bildschirm aus wird es anscheinend zumindest 'gedulded'.

Grüße,
cb-leser
 
Höre ich zum ersten mal die Marke. Und sieht mir mehr nach einem Office Monitor aus. Was macht die so besonders?
 
Hallo frainer
Ich weis nicht ob du Ilama Fan bist da du sie öfterrst emphielst.Aber könntest du mir einen Monitor empfehlen der Zum Surfen;Mails lesen Reicht. Habe schon an ein Ips Panel gedacht nur würde es der billigste LG tun . WAs ich von Beng halten soll weis ich nicht wäre noch Günstiger.Hast du ein paar Idde Danke schonmal.
Gruß Hacky
 
Hallo zusammen!

@Zodeberg
Höre ich zum ersten mal die Marke.
Da bist du meiner Erfahrung nach nicht allein, jedoch macht Iiyama seit über 40 Jahren im Prinzip nichts anderes, als Monitore herzustellen. ;)

Du unterliegst (wie ziemlich viele Menschen) einem 'Markendenken', wo doch ein 'Produktdenken' angebrachter und insgesamt zielführender wäre.
Das Besondere an den verlinkten Iiyamas sind die guten 'AMVA+'-Panels, die letztlich sehr gute Allroundtalente zu angemessenen Preisen sind.

Grüße,
cb-leser
 
Ihr mögt sicher recht haben, die Monitore haben gute Qualität. Doch sind sie das richtige für mich?
Z.b steht dort, " eine ausgezeichnete Wahl für Universitäten, Corporate und Finanzmärkte" Hört sich für mich mehr nach Büro an. Bei Mindfactory schreiben sie auch, eher nicht für Spiele geeignet da es öfters schmiert oder verschwommen wirkt ..

Suche etwas für Blu-Ray, Streams und Spiele. Vielleicht gibt es da noch andere Modelle die in diese Richtung gehen?
 
Die TN-Panels bieten zwar extrem niedrige Reaktionszeiten bzw. hohe Wiederholraten zum kleinen Preis, leiden dafür aber stark unter der Bildqualität. Die AMVA+ Panels werden meistens für "grafische Anwendungen" beworben aufgrund der starken Farb- und Kontrastwiedergabe. Aber ich benutze den oben verlinkten iiyama Bildschirm selbst hauptsächlich zum Zocken, für Twitch-Streams und zum Surfen und mir ist dieses angebliche Schmieren nie besonders aufgefallen, bin ziemlich beeindruckt von den Farben ;)
 
Bestelle ihn über Amazon - dort wäre ein Umtausch problemlos möglich
 
Hey Zodeberg!

Eine frage noch, "Ultra hoher Kontrast von 50.000:1 mit DFC" .. was bedeutet DFC? Ist das gut oder auch wie TN?
50.000:1 ist garantiert eine Angabe zum dynamischen Kontrast, DFC der Marketingname der Technik - und aus beiden Gesichtspunkten heraus betrachtet eher unwichtig. ;)

Grüße,
cb-leser
 
Hallo zusammen,

für meinen neuen Rechner suche ich derzeit noch zwei neue Monitore. Beide sollen 24" sein mit 1920x1080 Auflösung, der eine 144hz und der andere 60hz betreiben.

Die Schwierigkeit liegt darin, zwei Monitore zu finden die vom Design auch einheitlich sind. Alles was ich bisher gefunden habe, unterscheidet sich viel zu stark von einander. Daher hätte ich am liebsten zwei Monitore die das selbe Standbein und den selben Rahmen haben. Das der Aufdruck mit dem Produktnamen anders ist, nunja, damit muss ich mich abgeben. Hoffe aber dass ich nicht noch andere Wünsche ignorieren muss.

Gruß
BaqFish
 
Würde mich auch über etwas Kaufberatung freuen. Für den neuen PC meines Vaters suche ich einen Monitor im 24" Größenbereich (23-25" warscheinlich) mit folgenden Merkmalen:

  • 1920x1080 Auflösung reicht vollkommen aus
  • 1xHDMI reicht, alles andere ist nice to have
  • höhenverstellbar
  • Neigung einstellbar
  • IPS (oder MVA?) für Fotobearbeitung erwünscht
  • Leuchtstärkenregulierung (stelle ich mir sehr praktisch vor, funktioniert die zuverlässig?)
  • optional mit Lautsprechern

Preis bis 200€ wenn es geht. Wenn ich damit falsch liege bitte bescheid sagen, man kauft Monitore halt für lange Zeit, würde auch mehr ausgeben wenn es sinnvoll ist.
 
frainer schrieb:
Leuchtstärkenregulierung ? Meinst du den ollen Bewegungssensor ?

Ich meinte den Lichtsensor, der die Helligkeit an die Umgebung anpasst.

Danke für die erste Empfehlung!
 
christan schrieb:
Die TN-Panels bieten zwar extrem niedrige Reaktionszeiten bzw. hohe Wiederholraten zum kleinen Preis, leiden dafür aber stark unter der Bildqualität. Die AMVA+ Panels werden meistens für "grafische Anwendungen" beworben aufgrund der starken Farb- und Kontrastwiedergabe. Aber ich benutze den oben verlinkten iiyama Bildschirm selbst hauptsächlich zum Zocken, für Twitch-Streams und zum Surfen und mir ist dieses angebliche Schmieren nie besonders aufgefallen, bin ziemlich beeindruckt von den Farben ;)

Selbst auf Wikipedia schreiben se

http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallanzeige#Anzeigetypen schrieb:
Der Nachteil von MVA/PVA-Bildschirmen ist, dass sie langsamer als TN-Bildschirme und daher für Bewegtbilder – wie bei Spielen und Videos – weniger gut geeignet sind. Zudem liegt der Preis über dem von TN-Bildschirmen.

Haben die wo es geht nur Glück gehabt bei der Auswahl und die anderen nicht?

Meinst du und Fraiser man sollte es einfach mal ausprobieren? Stehe nämlich auch vor so einer Entscheidung und möchte natürlich kein Murks kaufen. Marke ist mir relativ wurscht.

Macht sich die Reaktionszeit: 4ms im Gegensatz zu z. B. 2ms für Spieler bemerkbar?

Danke LG Don-King
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben