Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll
- Ersteller schwoaf
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
BridaX
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.918
Hallo,
ich suche einen neuen Monitor mit 120Hertz und mehr
Preisbereich 200-300. Einziges Kriterium wäre, dass das TN-Panel dem eines IPS nahe kommen sollte, was die Farbwiedergabe anbelangt.
Zu Auswahl stehen: http://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&asuch=&bpmax=200-300&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&filter=aktualisieren&sort=p&xf=1455_24~6492_120~99_24
ich suche einen neuen Monitor mit 120Hertz und mehr
Preisbereich 200-300. Einziges Kriterium wäre, dass das TN-Panel dem eines IPS nahe kommen sollte, was die Farbwiedergabe anbelangt.
Zu Auswahl stehen: http://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&asuch=&bpmax=200-300&v=e&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&filter=aktualisieren&sort=p&xf=1455_24~6492_120~99_24
sers,
ich bin auf der suche nach einen guten gaming monitor für meinen pc (i7 4790k, gtx 980, 16gb ram ect.), ich hatte eigendlich erst vor einen gsync monitor zu kaufen (weil ich screen tearing wirklich hasse und vsync meist mouse input lag mit sich bringt), hatte ein auge auf das Asus ROG Swift PG278Q gerichtet, leider haben sehr viele probleme mit diesen monitor was mich irgendwie abgeschreckt hat es zu kaufen, denn ich habe wirklich keine lust ein monitor diesen preises zu bestellen um es dann direkt wieder zurück zuschicken weil irgendwelche features nicht richtig einstellbar sind bzw. nicht richtig funktionieren wie bei sovielen leuten es der fall ist.
Irgendwie hätte ich gern ein gsync monitor aber wegen der ganzen problematik bin ich mittlerweile bei diesen monitor gelandet "24" (60,96cm) Asus VG Serie VG248QE" es hat fast nur positive bewertungen, die stats sehen gut aus, 144hz, 1ms reaktionszeit, die auflösung von 1920x1080 wären mir genug da die neuen spiele sowieso ziemlich hungrig sind und eine gtx 980 auch nicht mehr die welt ist, was mich bei diesen monitor bissl stört das es irgendwie recht alt ist, baujahr 2013, keine ahnung ob das irgendein nachteil hat oder nicht, günstig ist dieser monitor ebenfalls mit ca. 290€ (mindfactory), habt ihr evtl mehr ratschläge?
danke euch schonmal
mfg
sam
ps. falls mehr infos gebraucht werden einfach fragen, bin kein experte auf den monitor gebiet
ich bin auf der suche nach einen guten gaming monitor für meinen pc (i7 4790k, gtx 980, 16gb ram ect.), ich hatte eigendlich erst vor einen gsync monitor zu kaufen (weil ich screen tearing wirklich hasse und vsync meist mouse input lag mit sich bringt), hatte ein auge auf das Asus ROG Swift PG278Q gerichtet, leider haben sehr viele probleme mit diesen monitor was mich irgendwie abgeschreckt hat es zu kaufen, denn ich habe wirklich keine lust ein monitor diesen preises zu bestellen um es dann direkt wieder zurück zuschicken weil irgendwelche features nicht richtig einstellbar sind bzw. nicht richtig funktionieren wie bei sovielen leuten es der fall ist.
Irgendwie hätte ich gern ein gsync monitor aber wegen der ganzen problematik bin ich mittlerweile bei diesen monitor gelandet "24" (60,96cm) Asus VG Serie VG248QE" es hat fast nur positive bewertungen, die stats sehen gut aus, 144hz, 1ms reaktionszeit, die auflösung von 1920x1080 wären mir genug da die neuen spiele sowieso ziemlich hungrig sind und eine gtx 980 auch nicht mehr die welt ist, was mich bei diesen monitor bissl stört das es irgendwie recht alt ist, baujahr 2013, keine ahnung ob das irgendein nachteil hat oder nicht, günstig ist dieser monitor ebenfalls mit ca. 290€ (mindfactory), habt ihr evtl mehr ratschläge?
danke euch schonmal
mfg
sam
ps. falls mehr infos gebraucht werden einfach fragen, bin kein experte auf den monitor gebiet
xMoex schrieb:Hey,
suche einen Bildschirm für Spiele (CS:GO, LoL und sowas in der Richtung), Youtubevideos und Serien/Filme - also quasi alles mögliche.
Möchte ungern mehr als 200€ ausgeben.
Habe mir jetzt die letzten Seiten hier durchgelesen und einige Male von dem iyama XB2483HSU-B1 61 cm gelesen. Leider gibt es die höhenverstellbare Variante erst wieder in ein paar Tagen, ich würde jedoch ganz gerne möglichst zeitnahe bestellen.
Also entweder ohne Höhenverstellung, oder halt ein anderes Modell.
Gäbe es noch andere Möglichkeiten, die man in dem Preissegment empfehlen könnte?
Habe momentan (schon seit einigen Jahren mittlerweile) einen LG Flatron W2242T, der noch einwandfrei funktioniert und mit dem ich grundsätzlich auch keine Probleme hatte, aber ein paar cm mehr Durchmesser könnten nicht schaden.
Würde mich freuen, wenn da jemand helfen könnte.
Greets.
Ich hab den Iiyama X2483, also die Variante ohne Höhenverstellung und bin begeistert! Bis 200€ gibt es imho sehr wenig Modelle, die da mithalten können. Schwarz ist da wirklich auch schwarz und Nachziehen konnte ich bisher auch nicht feststellen. Alles in allem ein sehr guter Monitor!
Zuletzt bearbeitet:
Admiral Thrawn
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 680
Hallo,
da mein aktueller LG leider den Geist aufgibt,
http://www.lg.com/de/monitore/lg-22EA63V
muss ein neuer her. Der Bildschirm schaltet sich spontan aus und ist nur durch das lösen des Netzsteckers wieder zu reaktivieren.
Preislich sind 200€ das Maximum. Er sollte ein IPS Panel haben, Full HD ist ausreichend.
Ansonsten bin ich für eure Vorschläge offen.
Danke im Voraus.
Edit:
Der Monitor wird zum Spielen verwendet (auch FPS-Games, aber da bin ich nicht so anspruchsvoll). Weiterhin sollte er die Augen schonen. 22" oder 24" wäre optimal.
da mein aktueller LG leider den Geist aufgibt,
http://www.lg.com/de/monitore/lg-22EA63V
muss ein neuer her. Der Bildschirm schaltet sich spontan aus und ist nur durch das lösen des Netzsteckers wieder zu reaktivieren.
Preislich sind 200€ das Maximum. Er sollte ein IPS Panel haben, Full HD ist ausreichend.
Ansonsten bin ich für eure Vorschläge offen.
Danke im Voraus.
Edit:
Der Monitor wird zum Spielen verwendet (auch FPS-Games, aber da bin ich nicht so anspruchsvoll). Weiterhin sollte er die Augen schonen. 22" oder 24" wäre optimal.
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Moin Leute,
wollt nur mal kurz den Link hier lassen.
http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=30934
ASUS Monitor 24" LED 3D "VG248QE" für 249,90.
wollt nur mal kurz den Link hier lassen.
http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=30934
ASUS Monitor 24" LED 3D "VG248QE" für 249,90.
Hey Leute, ich nutze momentan einen Eizo FS2434 und würde diesen nun gerne als 2. Monitor umlagern.
Gesucht wird also ein 1. Monitor, kenne mich leider kaum aus, der Monitor sollte Full HD sein und ca 144Hz haben (habe zb bei League of Legends meistens 300Hz) Das IPS Panel im Eizo gefällt mir sehr gut, keine Ahnung ob sich das für einen Bildschirm zum zocken auch empfiehlt.
Das Budget liegt bei rund 300€ gerne etwas weniger
Hier mein System : i5 Quad Core, 8GB Ram, Sapphire Radeon R9 290 Tri x Oc
Danke !
Gesucht wird also ein 1. Monitor, kenne mich leider kaum aus, der Monitor sollte Full HD sein und ca 144Hz haben (habe zb bei League of Legends meistens 300Hz) Das IPS Panel im Eizo gefällt mir sehr gut, keine Ahnung ob sich das für einen Bildschirm zum zocken auch empfiehlt.
Das Budget liegt bei rund 300€ gerne etwas weniger
Hier mein System : i5 Quad Core, 8GB Ram, Sapphire Radeon R9 290 Tri x Oc
Danke !
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Die einzigen IPS Monitore in 144Hz sind in WQHD.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=99_24~106_1~6492_144#xf_top
Das bedeutet, deine Grafikkarte muss auch genug Power haben um 2560x1440 mit 120/144 Hz zu befeuern.
Ausserdem kosten die Dinger gleich mal das doppelte im Gegensatz zu einem TN-FullHD-144Hz-Monitor, bieten allerdings dann auch Freesync an.
Mit deiner R9 290 wirst du da nicht weiter kommen, das reicht gerade so für FullHD@120Hz.
Spreche aus eigener Erfahrung mit meinem 144Hz FullHD und einer R9 390.
Wenn du nur grafisch weniger anspruchsvolle Spiele wie CS und LoL spielst könnte es reichen.
Ansonsten bei deinem Budget kommen halt die üblichen Verdächtigen in Frage, beispielsweise der von mir oben genannte ASUS, der gerade bei ZACKZACK im Angebot ist und noch 20€ Cashback gerade bietet, oder der BenQ XL2411Z z.B.
Freesync bietet der neue iiyama ProLite GB2488HSU-B2 schon unter 300€, allerdings schneidet der in den bisherigen Reviews nicht ganz so toll ab.
144 Hz und IPS Ansprüche lässt sich erst ab ~600€ vereinen, die Ansprüche auf Farbechtheit solltest du bei deinem Budget also zurückschrauben. TN ist halt gut und günstig wenns ums reine Gaming geht, IPS wenn du echte Farben haben willst.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=99_24~106_1~6492_144#xf_top
Das bedeutet, deine Grafikkarte muss auch genug Power haben um 2560x1440 mit 120/144 Hz zu befeuern.
Ausserdem kosten die Dinger gleich mal das doppelte im Gegensatz zu einem TN-FullHD-144Hz-Monitor, bieten allerdings dann auch Freesync an.
Mit deiner R9 290 wirst du da nicht weiter kommen, das reicht gerade so für FullHD@120Hz.
Spreche aus eigener Erfahrung mit meinem 144Hz FullHD und einer R9 390.
Wenn du nur grafisch weniger anspruchsvolle Spiele wie CS und LoL spielst könnte es reichen.
Ansonsten bei deinem Budget kommen halt die üblichen Verdächtigen in Frage, beispielsweise der von mir oben genannte ASUS, der gerade bei ZACKZACK im Angebot ist und noch 20€ Cashback gerade bietet, oder der BenQ XL2411Z z.B.
Freesync bietet der neue iiyama ProLite GB2488HSU-B2 schon unter 300€, allerdings schneidet der in den bisherigen Reviews nicht ganz so toll ab.
144 Hz und IPS Ansprüche lässt sich erst ab ~600€ vereinen, die Ansprüche auf Farbechtheit solltest du bei deinem Budget also zurückschrauben. TN ist halt gut und günstig wenns ums reine Gaming geht, IPS wenn du echte Farben haben willst.
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:Die einzigen IPS Monitore in 144Hz sind in WQHD.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=99_24~106_1~6492_144#xf_top
Das bedeutet, deine Grafikkarte muss auch genug Power haben um 2560x1440 mit 120/144 Hz zu befeuern.
Ausserdem kosten die Dinger gleich mal das doppelte im Gegensatz zu einem TN-FullHD-144Hz-Monitor, bieten allerdings dann auch Freesync an.
Mit deiner R9 290 wirst du da nicht weiter kommen, das reicht gerade so für FullHD@120Hz.
Spreche aus eigener Erfahrung mit meinem 144Hz FullHD und einer R9 390.
Wenn du nur grafisch weniger anspruchsvolle Spiele wie CS und LoL spielst könnte es reichen.
Ansonsten bei deinem Budget kommen halt die üblichen Verdächtigen in Frage, beispielsweise der von mir oben genannte ASUS, der gerade bei ZACKZACK im Angebot ist und noch 20€ Cashback gerade bietet, oder der BenQ XL2411Z z.B.
Freesync bietet der neue iiyama ProLite GB2488HSU-B2 schon unter 300€, allerdings schneidet der in den bisherigen Reviews nicht ganz so toll ab.
144 Hz und IPS Ansprüche lässt sich erst ab ~600€ vereinen, die Ansprüche auf Farbechtheit solltest du bei deinem Budget also zurückschrauben. TN ist halt gut und günstig wenns ums reine Gaming geht, IPS wenn du echte Farben haben willst.
Danke ! Werde den asus nehmen wie geht das mit dem cashback?
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Schaust du hier:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/
Viel Spass mit deinem Monitor, 120/144 Hz sind schon was geiles.
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/
Viel Spass mit deinem Monitor, 120/144 Hz sind schon was geiles.
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:Schaust du hier:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/
Viel Spass mit deinem Monitor, 120/144 Hz sind schon was geiles.
Danke für dein Tipp ist bestellt das praktische ist Ich hab dann nen ips für Bilder Videos etc und den flotten fürs zocken
WebLobo
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.680
E
Endriel
Gast
Hallo, da ich jetzt nicht zig Seiten zurückblättern will stell ich einfach trist meine Frage.
Ich suche ein neuen Monitor für schnelle FPS Games, MMO's, für den ein oder anderen Film und gelegentlich mal Bildbearbeitung. In der Größe hätte ich an 23,6" bis 25" gedacht. Auflösung wäre 1080p. An sich reichen mir 60Hz, oder sagen wir es anders - ich habe noch einen weiteren Bildschirm an der Grafikkarte und lese oft von Problemen, wenn zwei Monitore mit verschiedenen Hz-Zahlen betrieben werden, so dass bei z.B. einem 60Hz und einem 120Hz es zum "nachziehen" und "Schlierenbildung" auf dem 60Hz Gerät kommt. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Noch wichtig wäre für mich, dass der Monitor höhenverstellbar ist. Hatte auch mal an G-Sync gedacht, aber das sprengt den Rahmen.
Hoffe mir kann da jemand was ordentliches vorschlagen.
Ich suche ein neuen Monitor für schnelle FPS Games, MMO's, für den ein oder anderen Film und gelegentlich mal Bildbearbeitung. In der Größe hätte ich an 23,6" bis 25" gedacht. Auflösung wäre 1080p. An sich reichen mir 60Hz, oder sagen wir es anders - ich habe noch einen weiteren Bildschirm an der Grafikkarte und lese oft von Problemen, wenn zwei Monitore mit verschiedenen Hz-Zahlen betrieben werden, so dass bei z.B. einem 60Hz und einem 120Hz es zum "nachziehen" und "Schlierenbildung" auf dem 60Hz Gerät kommt. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Noch wichtig wäre für mich, dass der Monitor höhenverstellbar ist. Hatte auch mal an G-Sync gedacht, aber das sprengt den Rahmen.
Hoffe mir kann da jemand was ordentliches vorschlagen.
Zuletzt bearbeitet:
Soso...Endriel schrieb:Hallo, da ich jetzt nicht zig Seiten zurückblättern will[...]
Also eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau.Endriel schrieb:Ich suche ein neuen Monitor für schnelle FPS Games, MMO's, für den ein oder anderen Film und gelegentlich mal Bildbearbeitung.
Dann hat sich das 'zig Seiten zurückblättern' schon erledigt.
Der da wäre? Ist der ungeeignet?Endriel schrieb:[...]ich habe noch einen weiteren Bildschirm an der Grafikkarte[...]
Welchen Rahmen denn?Endriel schrieb:[...]aber das sprengt den Rahmen.
Grüße,
cb-leser
E
Endriel
Gast
Tschuldige, nicht dass ich mir im Normalfall nicht die Mühe machen würde selber zu suchen, aber mein Fall unter den "aktuellen" Beiträgen zu finden... Da hab ich mir das lieber mal erspartcb-leser schrieb:Soso...
Ok, sieht nicht schlecht aus. Gehört jetzt evtl nicht hier rein aber von einem AMVA+ Panel hab ich bisher noch nichts gehört. Ist wohl so wie es sich rausließt ein besseres VA Panel. Aber was ist der Vorteil? Von den Daten her würd ich jetzt sagen nur Blickwinkel, der bei VN ja nicht gerade so toll ist.cb-leser schrieb:Also eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau.
Dann hat sich das 'zig Seiten zurückblättern' schon erledigt.
Ist mein TV, daher sehr ungeeignetcb-leser schrieb:Der da wäre? Ist der ungeeignet?
Hatte so an 200-300 gedacht.cb-leser schrieb:Welchen Rahmen denn?
Danke dir jedenfalls schon mal.
Zuletzt bearbeitet:
Das kann durchaus so sein.Endriel schrieb:Ist wohl so wie es sich rausließt ein besseres VA Panel.
Vorteil gegenüber was? (Das kann jedenfalls ich da nicht wirklich herauslesen.)Endriel schrieb:Aber was ist der Vorteil? Von den Daten her würd ich jetzt sagen nur Blickwinkel, der bei VN ja nicht gerade so toll ist.
Die Blickwinkelstabilität ist im Vgl. zu TN auf alle Fälle wesentlich besser, IPS legt da aber nochmal eine Schippe drauf.
Gegenüber TN und i.d.R. auch IPS kommt der mögliche sehr (!) hohe statische Kontrast dazu; der ist beim Iiyama z.B. mit 3000:1 angegeben.
Du erkaufst dir die Vorteile mit eventuellen (!) Geschwindigkeitsnachteilen, zumindest gegenüber TN.
Ob du dieses 'Quäntchen' (ich nenne es 'mal so) noch brauchst, musst du selbst entscheiden.
Für einen Allrounder (-> Wollmilchsau) wäre mir der Tradeoff dafür (also der Kompromiss bzw. Verlust anderweitiger Features / Werte, den ich für diesen geringen Geschwindigkeitsunterschied eingehen muss) definitiv zu groß.
Nicht zuletzt deshalb, weil sich die 'Verluste' (z.B. durch ein objektiv schlechteres Bild) ebenfalls aufs Gaming auswirken, wenn eben auch in anderer Art und Weise.
I.d.R. ist das so. Ok.Endriel schrieb:Ist mein TV, daher sehr ungeeignet
Wenn du kein G-Sync brauchst, ist das (siehe Iiyama oben) definitiv mehr als genug.Endriel schrieb:Hatte so an 200-300 gedacht.
Im Prinzip kann man '120(+) Hz'-Geräte auch mit 60 Hz betreiben, optimal ist's aber sicher nicht.
Grüße,
cb-leser
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 510
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 747
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 638
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 588