[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen liebe Gemeinde,

nachdem meine Rechnerkomponenten nun auf dem Weg sind, werde ich auch noch einen passenden Monitor benötigen.

Der Monitor soll zum spielen benutzt werden, gerne Shooter.

Grafikkarte ist eine R9 390er Nitro und ich würde gerne Full-HD spielen.

Besondere Anforderung ist das er weiß sein soll. Da ich auch einen weißen Samsung TV im gleichen Raum habe, würde mir ein Samsung natürlich gefallen. Ich weiß aber nicht wie gut die sind und ob es bis 200€.

Erstes googeln brachte mich auf folgenden Monitor:

https://geizhals.de/samsung-s24e391hl-ls24e391hl-en-a1243459.html

Leider finde ich keinen Test zu dem Gerät oder sonstige Erfahrungsberichte :(
 
Xabien schrieb:
Erstes googeln brachte mich auf folgenden Monitor:[...]
Der Samsung ist bestimmt nicht schlecht, aber wie wär's denn damit?

Ferner:
Wenn du gerne (oder vllt. sogar hauptsächlich) Shooter zockst und offenbar recht leistungsfähige Hardware nutzt - warum nicht noch 50 - 100€ in die Hand und ein Zocker-Gerät mit 120(+) Hz nehmen?
Klar - mit der Rahmenfarbe wird's dann schwierig...

Grüße,
cb-leser
 
Was wäre denn deine Empfehlung für einen guten 120Hz?

Mein Rechner wird einen I5 6600K haben und dazu eine R9 390 Nitro haben...denke damit sollte das doch klappen oder?
 
Hi Xabien!

Ob das klappt, hängt nicht zuletzt auch von den Games ab.

Eine wirkliche Empfehlung habe ich nicht parat, der AOC G2460PF sieht aber recht interessant aus.
Auch deshalb, weil er FreeSync beherrscht.
Ein kleines Review habe ich dort über hier gefunden.
Evtl. können auch ein Andere noch etwas zu der Thematik beitragen.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xabien:

ich hab den S24D390 von Samsung...ist geiles Bild und er läuft mit 75Hz seit Anfang. Starkes Panel für den Preis, dafür nicht höhenverstellbar. Wenn dich das nicht stört, kriegst du viel für den Preis.
 
erstmal euch beiden Danke für die Antworten :)

Nun habe ich heute ein wenig gelesen und setze mein Budget wohl auf 300€ hoch und lasse die Farbe des Monitors wohl doch außen vor. Nun habe ich 3 Monitore in die Auswahl genommen, davon auch den oben genannten AOC. Leider findet man zu diesem Monitor noch wirklich nicht viel.
Dafür hat er wohl freesync - wobei ich bei meiner Grafikkarte keinen Hinweiß darauf gefunden habe ( r9 390 sapphire Nitro)

Also zur Auswahl stehen folgende:

http://geizhals.de/benq-xl2411z-9h-l9slb-rbe-a1059669.html?hloc=at&hloc=de

Bei BenQ blicke ich durch die ganzen verschiedenen Modelle überhaupt nicht durch...ob nun Z oder T und 2411 oder 20 etc.
Aber scheinbar für Gamer soll das obere Modell gut sein.

http://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de

Scheinbar nicht flimmerfrei, aber wohl trotzdem sehr gut.

http://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de

Fehlen leider noch Tests zu und kein plan betreff freesync.

Der Monitor soll meist zum spielen benutzt werden, wahrscheinlich meist Shooter.
Werde mir auch sowas wie H1Z1 etc ansehen, aber Hauptaugenmerk soll halt bei Egoshootern sein.
Natürlich wird auch gesurft und youtube geschaut etc.

Kann mir jemand vielleicht eine Empfehlung für mich aussprechen aus diesen 3 Monitoren?
 
Hallo ich bin neu hier im Forum :)

Hab mich schon ein wenig eingelesen, allerdings sind noch ein paar Fragen aufgekommen.
Ich möchte mir zu Weihnachten einen neuen Monitor zulegen. Doch die Frage die ich mir gestellt habe: Macht ein 144hz Monitor an meinem System(siehe etwas weiter unten) überhaupt Sinn?
Bei 144hz sollten ja der BenqXL 2411z und der AOC G2460PQU ganz gut sein. Und bei 60Hz Iiyama xb2483hsu-b1.

Meine Schmerzgrenze für einen 144hz monitor: 300€/ für einen 60Hz: 200€
65% Gaming und 35% Surfen, Office, etc.
Spiele: BF3/4, WoT, NFS, evtl CS:GO, kommende Titel
System:
GPU: Nvidia Gtx 660
CPU: Intel Core i3-4330 @ 3.50Ghz
8GB RAM
Be Quiet system power 7 BQ SU-7 450W
Asrock H87 pro4
Ich bin damit eig noch zufrieden da ich spiele auf Ultra/Hoch flüssig spielen kann.
Es müssen nicht unbedingt 24 Zoll sein, wenn es denn günstigere 21" 144hz Monitore gibt. :)
Danke im Voraus ;)

MFG
 
Für mich würde es keinen Sinn machen. Nicht mal mit einer 680. Ich bin froh, wenn bei guten Einstellungen 60fps drin sind. Bei Spielen, die sehr gut performen, sind auch 75 drin. Viele Monitore laufen auch mit 75 fps.

davon ab kannst du doch sehen, wieviel fps du hast. Die Karte dürfte eigentlich schon sehr gut mit 60fps gefordert sein. Bis auf CS GO, da wirst du mehr haben. Wenn das Geld begrenzt ist würde ich eine Grafikkarte als erstes neu kaufen und als nächstes irgendwann einen Bildschirm mit höherer Auflösung oder 120/144 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BF4 schaffe ich auf hoch 60-90 FPS da würde ich die Grafikeinstellungen runter schrauben bis es passt und es soll ja auch bei weniger als 144 FPS viel flüssiger sein. Aber ich hätte das jetzt so gemacht: zu weihnachten einen 144hz monitor und irgendwann später eine neue Graka.
 
BenQ XL2411Z oder ASUS VG248QE? Hab über den BenQ viel zu den schlechten Farbeinstellungen gelesen. Kann man die komplett umstellen?
 
Was würdet ihr mir empfehlen?

Suche einen 24" Monitor der hauptsächlich fürs Gaming und Surfen benutzt wird. 60 Hz reichen mir aus und ich hätte mir vorgestellt 150 - maximal 200 Euro auszugeben. KO-Kriterium ist, dass er höhenverstellbar sein muss!

Hätte jetzt den hier gefundenn:
http://www.amazon.de/BenQ-GL2450HT-...eaktionszeit/dp/B00BPL078S/ref=cm_wl_huc_item

Kann man den nehmen? Gibt es bessere in der Preisklasse?
 
@BlackMachine Der Iiyama XB2483HSU-B1 dürfte für dich perfekt sein, ist auch einer de4 Besten unter 200€.
 
Hiho
Ich bins noch mal.Erst mal Thx an R4sh für das Feedback:)
https://geizhals.de/?cmp=1011392&cmp=938142&cmp=1316311&cmp=1011891&cmp=1325612#xf_top
Hier mal meine engere Auswahl.Welcher würdet ihr nehmen und warum?Laut I-Net hat der Benq ja ne besser Reaktinszeit in Sachen grau zu grau aber dafür nen schlechteren Kontrast,macht sich das stark bemerkbar?
Der AOc+Asus scheinen auch ganz nett zu sein finde da aber großartig keine Berichte drüber.
Wichtig für mich es sollte alles auf Full HD spielbar sein ohne große Ansprüche.
Danke für eure Mühen und Tips
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackMachine schrieb:
Also lieber den hier?
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, ist der genau richtig.
Bei anderen renommierten Händlern kannst du jedoch noch etwas sparen.
Wenn du mehr Geld ausgeben möchtest, greifst du zum genannten Iiyama.

shin1x schrieb:
Lohnt sich der fürs Zocken?
Kommt auch darauf an, was du zockst.
Für einen derart einfachen Bildschirm wäre er mir persönlich jedoch zu teuer.
Da lieber einen günstigeren BenQ der 2450er/2460er-Reihe oder einen der o.g. Monitore.
Gerade wenn nicht ausschließlich gespielt wird (und / oder man ein besseres Bild möchte), wäre der LG klarer Favorit.

Icebert schrieb:
Wichtig für mich es sollte alles auf Full HD spielbar sein ohne große Ansprüche.
Bzgl. dieser Anforderung solltest du dir eher über den Rechner und die Software Gedanken machen. ;)
Wenn da nicht zum Großteil gezockt wird, wäre der Iiyama gut geeignet.

Grüße,
cb-leser
 
Ich hoffe es ist OK, wenn ich für meine kleine "Beratung" diesen Thread einfach einmal missbrauche. Finde es etwas affig wegen so einer "kleinen" (für mich zwar großen, da große Anschaffung ^^) Frage einen eigenen Thread zu eröffnen.

Nachdem ich mir nun quasi die Komponenten für einen neuen PC ausgesucht habe geht es nun daran meinen alten 19 Zöller einmal in Rente zu schicken. Es geht nämlich gar nicht mehr.
Hier noch einmal die wahrscheinliche Konfiguration des PCs:

Nun zur Verwendung bzw. zu den wünschen oder wie auch immer man es nennen möchte:
Grundsätzlich hatte ich vorgesehen, dass der Bildschrim nicht zwingend über 250euro gehen soll und das war wirklich Schmerzgrenze. Zum einen, weil das Geld im Moment nicht soooo da ist, die Überlegung mit der GraKa noch im Raum steht und ich vor allem mit meinen bisherigen Gümpel Bildschrimen nie wirklich Probleme hatte (Das mag sich ja ändern, wenn man einmal nen AHA Effekt hatte xD)
Trotz allem würde ich gerne zu einem IPS-Bildschirm greifen wollen - wenn auch teurer - da hier das Bild bzw. die Farben ja ansich besser sein sollen und mir das dann doch wichtig ist. Zumal ich neben dem Spielen auch sehr viele Filme und Serien über den PC schaue und öfter auch einmal ein Grafikprogramm bemühe.
Zum Spielen mit dem PC kurz: Ich spiele grundsätzlich im Moment nicht viel, obwohl ich mehr möchte, aber weiß nicht ob es sich in der nächsten zeit wirklich extrem verbessert (deswegen auch die große Überlegung ob sich die bessere GraKa wirklich lohnt für mich), wenn dann spiele ich aber zum Spaß und nicht zwingend extrem kompetitiv (Gewinnen ist natürlich immer gut, aber halt nicht professionell). Soll eigentlich aussagen, dass ich auch jetzt bei Diablo 3 Spaß habe, wenn ich es auf den minimalsten Grafikeinstellungen spielen muss, da meine Radeon X1900XT das Spiel gerade so schafft. Ob sich hier also beim Bildschirm nun 2ms Reaktionszeit oder 6ms Reaktionszeit bei mir wirklich bemerkbar machen bzw. mir den Spielspaß verderben... ich glaube es halt nicht.
Nichtsdestortrotz würde ich natürlich mit einem neuen PC auch einmal aktuellere Spiele spielen wollen und sicherlich auch das ein oder andere Mal den ein oder anderen SHooter (nun nicht nur, aber ich springe auch gerne mal durch genre, wenn mir ein SPiel gefällt), wie Overwatch oder ähnliches (Hätte sicher auch Destiny gesuchtet, wenn es möglich gewesen wäre). Aber auch Rollenspiele und MOBAs sind sicher genauso auf meiner Liste. Also ansich breit gefächert. Was mir halt gerade gefällt. (Hilft nicht weiter aber so bin ich xD)

Nun habe ich mich hier ja schon etwas durchgelesen im Forum und folgende Überlegungen:
· Einer der wohl besten Bildschrime, der aber das Budget mehr wie nur übersteigt wäre ja wohl der Eizo Foris FS2434. WIe gesagt, ich denke hier macht man absolut nichts falsch und ich weiß, dass alle die ihn haben begeistert sind, aber 300€ ist eine ansage...

· Als quasi Kompromiss habe ich nun auch immer wieder als Empfehlung die iiyama Monitore gesehen. Und bin sehr geneigt zu einem von denen zu greifen (Ist der Preisunterschied wirklich nur wegen der Höhenverstellbarkeit gegeben?)
Nun haben wir hier ja aber kein IPS, sondern ein AMVA+-Panel. Ich kenne mich wirklich sehr sehr schlecht aus, aber wenn ich das richtig gelesen habe ist das Panel auch eher so ein Kompromiss zwischen TN und IPS. Da es eine Weiterentwicklung der (soweit ich gelesen habe) schnellen VA-Panel ist, sollte es mit einem TN-Panel mithalten können. Die Frage ist allerdings ob die Monitore grundsätzlich bei der Bildqualität durch AMVA+ auch mit einem IPS-Panel wirklich mithalten können? Kann da jemand helfen?

Ansonsten wäre ich natürlich auch für Vorschläge sehr dankbar oder auch Bewertungen meiner bisherigen Überlegungen.
DANKE! :)
 
(Ist der Preisunterschied wirklich nur wegen der Höhenverstellbarkeit gegeben?)
Die kostet nun mal Geld - ist nix umsonst, weißt du doch ;)
Und JA - die HV ist der einzigste Unterschied

AMVA+ können mit IPS "mithalten" und sind -fast alle- absolut spieletauglich.
Neben besseren Farb- und Schwarzwerten ist ein weiterer Vorteil, daß es kein typisches IPS-Glitzern gibt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben