[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sinnvoller wäre wohl eher die Frage, warum der Dell so teuer ist.
Der LG ist mMn. - nach wie vor - sehr günstig für seine Leistung, keinesfalls aber (negativ konnotiert) 'billig'. ;)

Grüße,
cb-leser
 
O-Saft-Killer schrieb:
WTF!!! Warum ist der so billig?:eek:

Nun, weil er kein Gamer Panel ist. Dafür ist er einfach zu langsam. Für Shooter nicht unbedingt eine gute Wahl und ohne Kalibrierung liegt die sRGB Farbraumabdeckung nur bei 86%. Das ist für so wenig Geld ein gutes Gerät, aber man bekommt, was man bezahlt.
 
bttn schrieb:
Nun, weil er kein Gamer Panel ist. Dafür ist er einfach zu langsam. [...] Das ist für so wenig Geld ein gutes Gerät, aber man bekommt, was man bezahlt.
Die Begründung ist mMn. mindestens 'nicht gut formuliert', denn nicht jeder Bildschirm mit schnellem Panel ist 'für Shooter eine gute Wahl' (insbes. 'Inputlag') und Monitore mit schnellem Panel müssen nicht teuer sein ('BenQ GL2460'), von subjektiver Wahrnehmung und der Dimension von 'Geschwindigkeiten' bzw. deren Unterschieden ganz abgesehen.
Und im Kontext eines Vergleichs mit dem verlinkten Dell dürfte das Ganze hinfällig sein.
Der abschließende Satz gefällt mir dagegen - und was man hier bekommt, reicht in den (aller)allermeisten Fällen dicke aus. :)

@Topic:
Evtl. lässt sich noch festhalten, dass der LG keinen Pivot-Ständer besitzt - nur für den Fall, dass dieses Feature gebraucht wird.
Ansonsten ist das Gerät von LG mMn. an dieser Stelle völlig zweckmäßig und auch in Anbetracht der genannten Anforderungen (Zweitgerät, IPS, evtl. Spielen) bzw. des Vergleichsgeräts bedarfsgerecht, sofern außerdem der (etwas) größere Platzbedarf und das Mehr an Auflösung (dadurch ist die Bildpunktdichte beim LG etwas höher) keine 'Killerargumente' dagegen (mir wär's insgesamt eher willkommen) sind. ;)

Grüße,
cb-leser
 
Hallo.

Überlege schon länger mir einen neuen Monitor anzuschaffen. Über 24 Zoll möchte ich auf keinen Fall gehen. Auch reicht mir vollkommen FullHD.
Da bleiben mir nicht viele Monitore übrig. Hab eine 380 Nitro, möchte also auch FreeSync nutzen.

Wäre der AOC G2460PF empfehlenswert?

Oder doch lieber zum Acer XF240Hbmjdpr greifen?

Der Monitor ist zum Zocken und Surfen. Mag nicht mehr mit 60Hz Spielen. Und wieso bei einer AMD nicht direkt FreeSync nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da würde ich mich an dieser Stelle doch gleich mal BamLee2k anschließen.

Ich habe auf Arbeit einen neuen Monitor erhalten (Dell P2414H, 24") und war davon so begeistert, dass ich jetzt auch einen etwas größeren (oder evtl. direkt 2) für den privatgebrauch kaufen möchte.
Der Monitor sollte über 3 Eingänge (DVI, RGB und HDMI) verfügen und mindestens 24" aufweisen. Dabei sollten 200€ nicht unbedingt überschritten werden. Da ich den PC nur zum Arbeiten (keine grafischen Arbeiten) und nicht zum zocken verwende, ist mir die Reaktionszeit des Monitors eigentlich eher weniger wichtig. Bei meiner Suche bin ich auf ein Model von BenQ gestoßen:

BenQ GL2450HM

Was haltet ihr davon? Hatte auf mich einen vernünftigen Eindruck gemacht, Anschlüsse sind vorhanden und über einen Preis von 159€ lässt sich auch nicht meckern. Oder gibt es für meine doch eher geringen Anforderungen evtl. günstigere, aber halbwegs qualitative alternativen? Angeschlossen wird der Monitor an einem Macbook pro late 13' und somit als zweites Display benutzt.

Viele Grüße!
 
BamLee2k schrieb:
Wäre der AOC G2460PF empfehlenswert?
Im Gegensatz zum Acer ist das ja eine (deutlich günstigere und daher wahrscheinlich P/L-mäßig nicht schlechte) 'Mini-Variante' eines '120+ Hz'-Monitors.
Beiden gemeinsam ist (leider) die Art des Panels (TN).
Wichtiger wäre wahrscheinlich erstmal eine kleine Nutzungsstatistik für das Teil.
(Also was wird zu etwa welchem Anteil gemacht?)
Die Frage ist, ob FreeSync wirklich sooo wichtig ist, auch weil es oberhalb der Bildwiedergabefrequenz nicht anders als das (nicht) eingestellte V-Sync arbeitet, denn gerade das treibt den Preis ziemlich heftig in die Höhe.
---
seackone schrieb:
[...](DVI, RGB und HDMI)[...]
:confused_alt:
War das Absicht oder Versehen (und du möchtest lieber einen VGA-Anschluss)?

seackone schrieb:
[...]mindestens 24"[...] 200€ nicht unbedingt überschritten[...]
Wenn 2 Eingänge ausreichen sollten: hier.
Ansonsten: dort oder da.

seackone schrieb:
BenQ GL2450HM
Was haltet ihr davon?
Der BenQ GL2450HM ist ein (nicht schlechtes) 'Urgestein'. Bei gleichem Preis würde ich ihm den günstigeren der beiden Iiyamas vorziehen.

Wenn Ergonomie gefragt ist (insbes. Höhenverstellung) fliegen beide (also BenQ und der günstige Iiyama) raus.
Ausdrücklich festhalten möchte ich jedoch, dass man insgesamt beim 'anspruchslosen Arbeiten' vom Bild her wohl mit allen genannten Geräten glücklich werden kann & wird.

Grüße,
cb-leser
 
cb-leser schrieb:
Im Gegensatz zum Acer ist das ja eine (deutlich günstigere und daher wahrscheinlich P/L-mäßig nicht schlechte) 'Mini-Variante' eines '120+ Hz'-Monitors.
Beiden gemeinsam ist (leider) die Art des Panels (TN).
Wichtiger wäre wahrscheinlich erstmal eine kleine Nutzungsstatistik für das Teil.
(Also was wird zu etwa welchem Anteil gemacht?)
Die Frage ist, ob FreeSync wirklich sooo wichtig ist, auch weil es oberhalb der Bildwiedergabefrequenz nicht anders als das (nicht) eingestellte V-Sync arbeitet, denn gerade das treibt den Preis ziemlich heftig in die Höhe.

Danke für deine Antwort.
Ich werde da überwiegend drauf Spielen und Surfen.
Mein 20 Zoll ist in die Jahre gekommen und ein wenig klein. Obwohl es ein super HP LP2065 ist, mit S-IPS Panel.
Habe mich jetzt für den AOC entschieden da es den bei Otto für 259€ gibt ;)
FreeSync ist schon eine gute Sache. Das sind mir die paar € mehr schon wert.
Ausserdem hatte ich meist eh den Framelimiter auf 60, wegen 60Hz. Jetzt kann ich den auf bis zu 144 stellen. Und mit dem neuen AMD Treiber gehts jetzt bis 200 bei DX 9,10 und 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und vielen Dank an cb-leser, für deine Antwort!

Ich habe den BenQ zuhause testen können, welcher als externer Monitor an meinem MBP (late 2013) angeschlossen wurde. Nachdem ich mich intensiv das ganze Wochenende damit befasst habe musste ich feststellen: der BenQ ist für mich keine Option. Ich hatte ihn per DVI sowie HDMI angeschlossen und trotzdem waren sämtliche Schriften (egal ob *.pdf oder Texte im Browser) total verschwommen. Auflösung und alles war richtig eingestellt (sogar per RDM), vernünftig kalibriert wurde ebenfalls. Ich habe mich sogar bemüht den Monitor im "forced RGB Mode (EDID override)" laufen zu lassen, was einiges an Kontrast verbessert hat, nicht aber die Textschärfe. So hohe Ansprüche habe ich an den Monitor ja gar nicht, aber zumindesten vernünftig lesen sollte doch möglich sein.

Heute habe ich den Mac also eingepackt und als erstes auf Arbeit an dem Dell P2414H angeschlossen. Siehe da: ich kann sogar etwas lesen ohne das mir schwindlig wird! Schärfe ist zwar immernoch etwas anderes aber ich vermute aus 24" und FullHD kann man auch nicht viel mehr rausholen.

Wenn ich die beiden Monitore also vergleiche, fallen mir zunächst Unterschiede im Kontrast und Reaktionszeit auf. Eingebaute Boxen oder VGA - Anschluss benötige ich nicht (zwei Anschlüsse würden nun doch reichen). Aber ich denke einen erheblichen Unterschied macht das Panel (TN und AH-IPS). Bin jetzt drauf und dran mir den Dell zu bestellen, weil der auch optisch ein bisschen was auf dem Schreibtisch her macht (der LG sieht leider genauso blöd aus wie der BenQ, sieht man aber auch erst wenn man ihn zuhause aufgebaut hat :) ). Oder gibt es denn noch vernünftige Alternativen zum Dell, die ich auf jeden Fall vorher mal probieren sollte?

Hat sonst noch jemand einen externen Monitor an seinem Mac (außer das Thunderbold-Display von Apple selbst) und kann mir da vielleicht etwas empfehlen? Wie gesagt, ich mache keine grafischen Arbeiten und spiele auch nicht auf der Kiste. Bräuchte ein externes Display nur für Textdokumente oder Simulationssoftware (mit geringem grafischen Anspruch).

Edit: hab eben noch den Dell U2515H entdeckt. Zwar etwas über dem Budget aber der Monitor bietet eine bessere Auflösung. Notfalls muss ich doch in den sauren Apfel beißen..

Edit2: Alternativ zu dem Dell P2414H habe ich jetzt noch den U2414H gefunden. Wenn die Empfehlung in diese Richtung gehen sollte, wären jetzt 30€ mehr auch nich das große Problem..

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Ich hänge mich mal hier rein zwecks Monitor suche.Im Grunde genommen suche ich nen Monitor zum zocken,24 Zoll sollte er haben und Full HD.Gelgentlich Shooter wobei meine Pro Zeit aufgrund des Alters abgelaufen ist:evillol:
Es sollte alles Spielbar sein in Full HD ohne Großartige einschränkungen wie Lags oder Schlieren.Preislich wollte ich nicht soviel ausgeben also günstig(150-200).Ich hab mich auch mal versucht in das ganze Thema was ein zu lesen von wegen Panel usw.doch wirklich verstanden habe ich davon nicht so viel^^
Das nächste Thema ist bei ,mir fängt es an das ich nahe Sachen schlecht erkennen kann.Wie schaut es da mit der Hz Zahl aus,macht sich das irgendwie bemerkbar.
Danke schon mal für eure Mühen und Gruß
 
als empfehlung für den preisbereich sind die hier:

1.http://geizhals.de/asus-vs248h-90lme3101q00041c-a668654.html?hloc=at&hloc=de
2.http://geizhals.de/samsung-s27d390h-ls27d390hs-en-a1075763.html?hloc=at&hloc=de
3.http://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-b1-a1011392.html?hloc=at&hloc=de

ob 60hz oder 144hz lässt dich die sachen nicht besser sehen ;) da hilft eher eine brille oder kontaktlinsen:evillol:

von den dreien darfst du dir einen aussuchen, machst mit keinem was falsch. Ich würde zum ilyama greifen da er höhenverstellbar ist, aber letztlich musst du entscheiden ob dies für dich das K.O Kriterium ist
 
Zuletzt bearbeitet:
seackone schrieb:
Schärfe ist zwar immernoch etwas anderes aber ich vermute aus 24" und FullHD kann man auch nicht viel mehr rausholen.
Tja - wenn (-> Vorsicht, zu prüfende Annahme!) die 'Unschärfe' (die ich im Vergleich zu Apple-Geräten aufgrund deren Retina-Displays durchaus nachvollziehen könnte) durch die Auflösung bedingt ist, bleibt mit dem genannten 25"-Dell in der Tat noch eine interessante Alternative mit hoher Bildpunktdichte.
Ausschließlich zum Arbeiten mit höherer Auflösung wären evtl. auch 21:9-Geräte von LG (z.B. der hier) interessant und preislich näher an deiner Zielregion dran, allerdings halt auch heftig breit (oder hoch -> Pivot) und damit eher für Tabellen und/oder nebeneinander platzierte Fenster gut geeignet.

Icebert schrieb:
Das nächste Thema ist bei ,mir fängt es an das ich nahe Sachen schlecht erkennen kann.Wie schaut es da mit der Hz Zahl aus,macht sich das irgendwie bemerkbar.
Wie soll denn das zusammenhängen?
Wenn du weitsichtig bist oder wirst, würde sich wrsl. eher 'ne passende Brille positiv bemerkbar machen.
Ansonsten helfen u.Ust. mehr Bildfläche und / oder weniger Pixel.
:evillol:

Grüße,
cb-leser
 
Moin,

ich suche für meinen Bruder zu Weihnachten einen Monitor

Anwendungsbereich:

80% zocken
20% Filme schauen

Er und auch ich hatten bisher immer nur "günstige" und werden wohl auch wieder damit auskommen. Das Budget würde ich deswegen auf max. 200euro legen, lieber ~150.
Ich habe hier im Thread ein wenig rumgelesen und folgende Monitore gefunden:

http://www.amazon.de/BenQ-GL2450H-M...s&ie=UTF8&qid=1449138813&sr=1-2&keywords=benq

HDMI oder HDMI Multimedia?

http://geizhals.de/lg-electronics-24mb56hq-b-a1166523.html?hloc=de

diesen hier habe ich:

http://www.amazon.de/gp/product/B00AQBWMZ4?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00

und kann nicht meckern. ist der besser das der 2450er und lohnt der Aufpreis?

ich lasse mir aber gerne auch andere Vorschlagen.

lg,
Sascha
 
Moin,

ich überlege mir meinem Nachbarn einen gebrauchten Asus PA248Q zu kaufen, hat da jemand Erfahrungen ? Hauptsächlich wird gezockt und Filme / Serien geschaut (z.B. via Prime) .. lt. Prad ist er OK, hat aber "nur" ein befriedigend bekommen.

Wäre eine günstige Gelegenheit meinen Samsung 205BW auszutauschen und ich wollte gerne 16:10 Format beibehalten, aber größer geht ja immer :D

Danke
Elvis
 
Hallo,
ich möchte mich gern bei allen bedanken, die mir den einen oder anderen Monitor empfohlen haben.
Nachdem ich in letzter Zeit wirklich viel verglichen und mir Gedanken über die ganze Monitor-Sache gemacht habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen doch ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und was vernünftiges zu kaufen. Schlussendlich wollte ich sowieso 2x 24" Geräte und hätte mir noch eine Apple-Dockingstation (Preis etwa 200€) zugelegt um Monitore, Tastatur, Maus, Netzwerk... mit einem Thunderbolt-Kabel am MBP zu verbinden. Nun ist es ein LG geworden:

LG 34UM95-P

Wie gesagt, völlig außerhalb des Budgets, dafür nurnoch 1 Monitor und keine Docking-Station.
Ich bin überaus zufrieden mit dem Teil, ein Thunderbolt-Kabel genügt um alles zu verbinden. Des Weiteren können zwei Quellen gleichzeitig angezeigt werden (und Daten mittels Drag and Drop von einem Rechner zum anderen verschoben werden).
Ich glaube der Hinweis zu einem 21:9 Gerät kam von cb-leser, nur das es eben doch ein 34" geworden ist :) Vielen Dank!
Hervorragend ist auch die Splitscreen Funktion, was genau den Zweck von zwei nebeneinander gestellten Monitoren erfüllt. Nur das der Rahmen in der Mitte entfällt.
Und die Auflösung: Ein Traum!

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben