Moin,
ich suche einen neuen Monitor. Einsatzgebiet so ca. 50/30/20 Filme/Gaming/Internet. Als Budget stehen 250-300 Euronen zur Verfügung. Als Grafikkarte werkelt übergangsweise noch eine gebrauchte R7 260X, welche auf eine R9 380X upgradet werden soll. Da beide Karten FreeSync unterstützen, stelle ich mir die Frage, ob sich da ein entsprechender Monitor lohnt. Gespielt wird nichts Spezielles, also kein Fokus auf FPS o.ä. und es müssen auch nicht stets alle Regler auf Anschlag gedreht sein. Von daher denke ich, dass 120/144Hz eher unnötig sind.
Bis dato ist mein Favorit der oft empfohlene Iiyama. Leider gibt es scheinbar keine Kombination aus VA-Panel (mir am liebsten) und FreeSync. Zuletzt habe ich notgedrungen an einem alten BenQ gearbeitet, von daher wäre u.U. auch ein 27"-Monitor willkommen. Wobei sich die Frage stellt, ob z.B. FHD dabei von den Pixeln nicht schon zu grob erscheinen könnte.
ich suche einen neuen Monitor. Einsatzgebiet so ca. 50/30/20 Filme/Gaming/Internet. Als Budget stehen 250-300 Euronen zur Verfügung. Als Grafikkarte werkelt übergangsweise noch eine gebrauchte R7 260X, welche auf eine R9 380X upgradet werden soll. Da beide Karten FreeSync unterstützen, stelle ich mir die Frage, ob sich da ein entsprechender Monitor lohnt. Gespielt wird nichts Spezielles, also kein Fokus auf FPS o.ä. und es müssen auch nicht stets alle Regler auf Anschlag gedreht sein. Von daher denke ich, dass 120/144Hz eher unnötig sind.
Bis dato ist mein Favorit der oft empfohlene Iiyama. Leider gibt es scheinbar keine Kombination aus VA-Panel (mir am liebsten) und FreeSync. Zuletzt habe ich notgedrungen an einem alten BenQ gearbeitet, von daher wäre u.U. auch ein 27"-Monitor willkommen. Wobei sich die Frage stellt, ob z.B. FHD dabei von den Pixeln nicht schon zu grob erscheinen könnte.