[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

ich suche einen neuen Monitor. Einsatzgebiet so ca. 50/30/20 Filme/Gaming/Internet. Als Budget stehen 250-300 Euronen zur Verfügung. Als Grafikkarte werkelt übergangsweise noch eine gebrauchte R7 260X, welche auf eine R9 380X upgradet werden soll. Da beide Karten FreeSync unterstützen, stelle ich mir die Frage, ob sich da ein entsprechender Monitor lohnt. Gespielt wird nichts Spezielles, also kein Fokus auf FPS o.ä. und es müssen auch nicht stets alle Regler auf Anschlag gedreht sein. Von daher denke ich, dass 120/144Hz eher unnötig sind.

Bis dato ist mein Favorit der oft empfohlene Iiyama. Leider gibt es scheinbar keine Kombination aus VA-Panel (mir am liebsten) und FreeSync. Zuletzt habe ich notgedrungen an einem alten BenQ gearbeitet, von daher wäre u.U. auch ein 27"-Monitor willkommen. Wobei sich die Frage stellt, ob z.B. FHD dabei von den Pixeln nicht schon zu grob erscheinen könnte.
 
Ich suche gerade einen 144Hz-Monitor und bin eigentlich auf den BenQ XL2411Z oder irgendeinen anderen Monitor in dieser Preisklasse scharf.

Jetzt stoße ich aber an meinem Notebook Lenovo Y50-70 auf das Problem, dass es keinen DVI-Ausgang gibt, sondern nur HDMI. Damit fällt sozusagen jeder 144-Hz-Monitor für mich flach, oder?
Könnte man dann wenigstens 120Hz über HDMI nutzen? Welche Geräte würdet ihr mir empfehlen oder gibt es doch eine Möglichkeit mit Notebook auf 144Hz zu zocken?

Danke im Voraus!
 
Und die möchtest dann auch mit dem NB die 144FPS dauerhaft schaffen ?!
Mach dich bisserl kundiger ...
 
Nette Antwort, vielen Dank :)

CS.GO läuft dauerhaft über 144 FPS. Dafür ist es eigentlich auch gedacht - ggf. auch für andere Titel.
 
Ich würde gerne auf die Ausgangsfrage zurück lenken: Gibt es eine Möglichkeit einen 144 Hz Monitor an meinem Notebook zu nutzen, das nur einen HDMI-Ausgang hat?
 
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem ~24 Zoll Monitor für ~250€ als Schmerzgrenze. Nutzen möchte ich ihn zum Spielen und Filme anzuschauen. Zudem sollte er noch halbwegs schön aussehen.

Momentan schwanke ich zwischen dem Dell U2414H und dem AOC i2369Vm.

Lohnt es sich ein IPS Panel zu nehmen auch wenn man damit spielen möchte? (selbst wenn es keine schnellen Shooter o.ä. sind?).
Welchen Monitor würdet ihr mir sonst so empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
regnirak schrieb:
(selbst wenn es keine schnellen Shooter o.ä. sind?).
Gerade dann werden die 'Nachteile' ja noch unbedeutender, als sie so schon sind.

moquai schrieb:
Aber nur, wenn der Monitor mindestens einen Digitaleingang mit HDCP-Unterstützung besitzt... :rolleyes:

Olphenstedter schrieb:
Ich würde gerne auf die Ausgangsfrage zurück lenken: Gibt es eine Möglichkeit einen 144 Hz Monitor an meinem Notebook zu nutzen, das nur einen HDMI-Ausgang hat?
Den '144 Hz'-Monitor mit 60 Hz zu betreiben sollte funktionieren, ist aber (wahrscheinlich) nicht dein Anliegen.
120(+) Hz bekommst du so wahrscheinlich nicht hin.
Im Prinzip kannst du es nur (mit oder ohne vorherigem 'Informieren') probieren oder sein lassen.
Exemplarisch am Asus VG248 kannst du sehen, was i.d.R. Sache ist. (S. 24 / 25 hier)
Für hochfrequente Inhalte bei FullHD braucht's (Edit: Farbraum hin, Farbraum her) i.d.R. HDMI 2.0, 'nen DP oder DVI DL.
Es mag auch hier und da und / oder mit Gefrickel außerhalb der Spezifikationen funktionieren,
ich würde mir an dieser Stelle aber keine allzugroßen Hoffnungen machen und darauf verzichten.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
Ich gebe zu, zwischen den Zeilen gelesen zu haben, auch wenn's nur eine war.
Dem Rechnung tragend habe ich nicht von einem Problem geschrieben und das Ganze im letzten Posting (wahrscheinlich sogar dem ursprünglichen Ansinnen gerecht) ausgeführt.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, seine Frage war ja deutlich. Und es ist ja nicht so, als ob man einen 144er nicht auch mit anderen Frequenzen betreiben könnte. Und was das Problem angeht:

Natürlich hast Du nicht direkt von einem Problem gesprochen, aber Dein HDCP-Einwand suggeriert mir, dass Du denkst, es gäbe kaum 144er mit HDCP-Unterstützung. Aber mein Link zeigt ja, dass alle relevanten 144er eine HDCP-Unterstützung bieten. Und deswegen habe ich geschrieben, wo denn das Problem sei.
 
@moquai
Deswegen ist da ja das UNGLEICH Zeichen.. Weblogo hat mit seinem Beitrag suggeriert, dass man für 144hz auch 144fps braucht.. Oo
 
Aha, Du meinst das:

Für mich sieht Dein Beitrag so aus: 144hz =! (= ! = Achtung, es sind 144 FPS nötig).
 
Ich habe im Moment zwei Monitore im Blick.

ASUS VG248QE und den Benq XL2430T

Ich habe jetzt schon fast alles abgegooglet, welcher Monitor besser ist, leider ohne zufriedenstellendes Ergebnis.
Ich glaube der BenQ ist ein wenig besser was Farbdarstellung und schärfe angeht oder?

Von der Reaktion etc. sind sie ja laut Prad fast gleich.

Meine Fragen die ich mir stelle:
Hat der BenQ bessere Farben?
Hat der Asus manchmal ein verwaschenes Bild ( Habe ab und zu etwas davon gelesen?!)
Lohnt sich der Aufpreis vom Benq?

Wäre super wenn ihr eure Erfahrung schreiben könntet :)
 
Ich habe beide nebeneinander gesehen und habe mich aufgrund des besseren Bildes für den Asus entschieden.
Kräftigere Farben; und verwaschen war eher der BenQ.
Kann natürlich sein, dass die Mitarbeiter des Elektronikmarktes den BenQ einfach nur bescheiden eingestellt haben.
 
Oder umgekehrt, den anderen "überstrahlt", denn das wird auch gern gemacht. Vermehrt Samsung, die verpassen Frauen eine wunderschöne Karottenbräune. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben