[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,

ich suche einen neuen Monitor. Einsatzzweck wäre als Erweiterung für meinen Laptop, hauptsächlich surfen, ein wenig Fotos beabeiten und ein wenig spielen. Größe ~22" +/-. Preisbereich bis max. 250€.

So wie ich das mitbekommen habe, sind für Fotos IPS-Panels am Besten geeignet (?). Da gibt es ja schon welche für 150, aber ich habe keine Ahnung was für eine Qualität die haben. Im Moment gurke ich mit einem sieben Jahre alten Philips 190 WV (VGA ftw!) rum, alles was besser ist als der und mehr als 50% sRGB-Abdeckung (wie mein laptop) hat, ist mir Recht :D
Habt ihr Vorschläge?
 
Hallo,
würde mir gerne einen neuen Monitor anschaffen. Da ich aber nicht wirklich eine Ahnung habe, was gut ist, frage ich lieber hier nach. Einzigen Vorrausetzungen sind: mindestens FHD (1920*1080) und wenn es geht nicht mehr wie 200€.
Genutzt wird der Monitor hauptsächlich zum Zocken.

Mein System:

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz
Asus Z170-P Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX
4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv
8GB (1x 8192MB) Crucial Ballistix Sport LT DDR4-2400 DIMM
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold

Danke im voraus.
 
Soweit korrekt aber vllt sucht ja jemand einen qualitativ bisschen besseren 24" LCD in der Preisregion.:D
 
Oha.. mein Fehler!
Hab mich zu sehr am Startpost orientiert aber der ist ja shcon 7 jahre alt.

Na umso besser :)
 
Ist der LG 24MB56HQ-B merklich besser in der Bildqualität als der LG 24MB35PY-B für Office-Tätigkeiten und gelegentliche Videowiedergabe? Kosten beide gleich viel und letzterer bietet einiges mehr an Funktionen (bessere Vorkalibrierung, Pivot, Lautsprecher, ...).
 
Hallo zusammen!

Es ist richtig, dass der 24MB35PY-B eine bessere Ausstattung besitzt (Pivot & Lautsprecher).
Allerdings ist er (inkl. Versand) normalerweise auch 10-15 € teurer. (Immerhin rd. 10% Aufpreis...)
Daher sollte man ihn mMn. nur nehmen, wenn man entweder Pivot oder die eingebauten (Not-)Lautsprecher (oder beides ;)) wirklich benötigt.
Zudem ist der Aufpreis zum besseren Iiyama dann auch nochmal geringer.
Also: ja, kann man durchaus machen; allerdings ist das entsprechende Szenario eher selten.

Ein interessanter Punkt @nickfath ist, dass die Vorkalibrierung besser sei - das wäre mir neu.
Gibt's dazu weiterführende Informationen?

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
@cb-leser
Prad-Test schrieb:
Mit dem 23MB35PY hat LG einen vorkalibrierten Business-Monitor in schlicht schwarzem Design, der ergonomisch keine Wünsche offen lässt und auch ohne die Kalibration mit einem Kolorimeter bereits ein farbverbindliches Arbeiten ermöglicht.
Prad-Test schrieb:
Der LG 24MB56HQ-B punktet mit seinem sehr blickwinkelstabilen IPS-Panel und seiner Farbstabilität. Zwar ist die Werkseinstellung entgegen der Werbeaussage nicht direkt zum Loslegen geeignet, wenn es um Farbtreue geht. Jedoch kann mit entsprechender Anpassung der RGB-Werte schnell ein gutes Ergebnis erzielt werden. Die sRGB-Farbraumabdeckung sowie die Ausleuchtung liegen auf einem guten Level.
Ich gehe mal davon aus, dass der 23MB35PY-B sehr vergleichbar ist mit dem 24MB35PY-B.

Das mit dem gleichen Preis war natürlich Unfug. Hatte da wohl ein falsches Modell im Preisvergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nickfath:
Interessant, Danke für den Beitrag!

Lt. Produktbeschreibung sind jedenfalls beide (24"-)Modelle vorkalibriert.
Worauf du ferner berechtigerweise hinweist ist, dass es sich beim zitierten 'Prad-Test' um das 23-Zoll-Modell handelt, während das 24-Zoll-Gerät besprochen wurde.
Die Ergebnisse können übertragbar sein, müssen sie aber nicht.

Im Test sieht man auch, dass (beschränkt auf die Testgeräte und insofern die Tests vergleichbar sind) manche Punkte für das 24"-Gerät sprechen (z.B. die Homogenität der Hintergrundbeleuchtung).
Dabei wird auch die Streuung unter den Geräten außen vor gelassen.
Auf die hat man auch unter Geräten eines Typs indes - üblicherweise - wenig / keinen Einfluss; 'mal wird vllt. das eine Gerät besser sein, 'mal das Andere.
'Otto Normal', der für den 'üblichen Einsatz' einen 24"-Bildschirm bis 150€ mit etwas Ergonomie sucht wird und kann das auch getrost am Ende sicherlich eher egal sein bzw. vielmehr garnicht auffallen.
Von daher würde ich (wie oben beschrieben) weiterhin einfach nach der wirklich benötigten Ausstattung zwischen den beiden Geräten wählen - und am Ende wird dann jeder auf seine Art zufrieden. :)

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor der meinen alten Samsung Sync Master ersetzen soll:D
Der Monitor sollte maximal 150€ kosten, außer man bekommt für paar Euro mehr gleich nochmal viele Vorteile.
Er soll hauptsächlich zum zocken (CSGO) benutzt werden. Was gibt es da gutes?? Danke für die Hilfe schonmal :)
 
Moin Moin.

Hätte eine kurze Frage zu diesen beiden Monitoren von iiyama.

http://www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-x2483hsu-1/

http://www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-x2481hs-b1/

Soweit ich das richtig sehe, besteht der Unterschied im Panel und der Reaktionszeit.
Amva+ und 4 ms beim 2483 gegen VA und 6 ms beim 2481.

Meine Frage wäre ob ich einen Unterschied zwischen den beiden bemerken würde, als jemand der hauptsächlich Videos und Filme guckt und gelegentlich zocke wie ARK: Survival Evolved oder Fifa.

Würden die 2 ms sich zB. bei Fifa bemerkbar machen?

Oder bestehen sogar Unterschiede in der Bildqualität und Farbwiedergabe?

Beste Grüße
 
Lu2000 schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor der meinen alten Samsung Sync Master ersetzen soll:D
Der Monitor sollte maximal 150€ kosten, außer man bekommt für paar Euro mehr gleich nochmal viele Vorteile.
Er soll hauptsächlich zum zocken (CSGO) benutzt werden. Was gibt es da gutes?? Danke für die Hilfe schonmal :)

Hi
der Asus VX238H ist genau das was du willst ;)
Denn habe ich auch.

https://www.alternate.de/ASUS/VX238H/html/product/1031492
http://www.amazon.de/Asus-VX238H-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B0097I10K0

Namenlos
 
Ich habe da mal eine kleine frage,
sollte mann sich heutzutage noch einen 24" 1920 x 1080 oder 27" 1920 x 1080 kaufen oder doch mit mehr Auflösung ?

Grafikkarte noch: Vapor-X R9 280X 3G D5

Zur Zeit Verrichtet ein Samsung SyncMaster BX2431 seine Arbeit, soll aber ersetzt werden.

Gefunden habe ich da: Samsung Full HD Monitor S24E370D LED und den: Samsung Full HD Monitor S27E370D LED


Für mich stellt sich die Frage sind die Monitore Gut/Sehr Gut oder gibt es da was Besseres ?
Im Bereich von 250.-€ bis max. 370.-€ wobei Energie efizient sollte er schon sein bei Guten/sehr Guten Display.

Danke an alle die Infos haben und geben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kann man so pauschal nicht beantworten, denn es gibt ja mehrere Kriterien. Manch einem reichen 24" aus, anderen kann es nicht groß genug sein. Games? Office? Gemischt?

Reicht die Leistung der Grafikkarte bei WQHD aus? Falls nicht, ist man für Abstriche bereit?

Mir wäre z.B. Full HD bei 27" zu wenig. Ich würde nur WQHD nehmen. Und wegen Deiner Vorgabe:
Willst Du FreeSync? In Deiner Signatur gibt es keine Grafikkarte.
 
OK, wenn Du von FreeSync profitieren möchtest, dann den 24" (oder einen anderen TFT mit FreeSync).

Ohne FreeSync ist die Auswahl natürlich größer. Der 27" hat kein FreeSync. Du solltest nur abklären, ob Dir Full HD bei 27" nicht zu wenig ist. Allerdings gibt es für Dein Budget nicht viel Auswahl in 27" und WQHD.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben