[Kaufberatung] für Monitore bis 24 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moquai schrieb:
OK, wenn Du von FreeSync profitieren möchtest, dann den 24" (oder einen anderen TFT mit FreeSync).

Ohne FreeSync ist die Auswahl natürlich größer. Der 27" hat kein FreeSync. Du solltest nur abklären, ob Dir Full HD bei 27" nicht zu wenig ist. Allerdings gibt es für Dein Budget nicht viel Auswahl in 27" und WQHD.

der 27" hat auch FeeSync.

Für mich ist Energie efizients zur Zeit das A/O da ich mit dem rechner noch Aktuell bis ende 2016/mitte 2017 Arbeiten müsste.
Nur Graffikkarte wird Dez/Januar auf eine 390 ?? Angehoben.


Nun dann werde ich wohl den 27" nehmen, da ich grade noch einige Artikel gelesen habe,
und WQHD mir zum einen noch zu viel Strom frist, und noch etwas zu Teuer von bekanten Herstellern ist.

bleibt für mich dann halt zu schauen ob der 27" sonnst soweit ok ist für mich.

Danke, noch mal.

PS: der 24" und 27" sind Aktuell nur 70 €uro auseinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Mtechlerin schrieb:
der 27" hat auch FeeSync.
Stimmt, Du hast Recht. Aber erst im Text kommt das zur Sprache. Nur beim 24" steht es gleich ganz oben neben der Grafik.
 
Hallo zusammen!

Auch wenn's bald ein Upgrade gibt:
Sollten die Tahiti-GPUs (-> 280X) FreeSync nicht nur eingeschränkt unterstützen?

Dass WQHD 'zu viel Strom frisst' stimmt zumindest aus Monitorsicht nicht pauschal.
Natürlich braucht man eine höhere Rechenleistung, die einen Mehrverbrauch (über den PC) evtl. darstellen könnte...

Der 'Klassiker' bzgl. 'Allrounder' wäre dieser Iiyama - ergonomisch besser und preislich günstiger als beide [sic!] Samsung-Modelle.

Grüße,
cb-leser
 
Ich glotze ebenfalls auf den 27" iiyama und kann dir versichern, daß man nicht jeden einzelnen Pixel begrüßen kann.
Farbabdeckung, Schwarzwert, Ausleuchtung ... einfach nur toll ;)
 
Hi zusammen,

ich suche einen 24 Zoll Monitor mit der Auflösung 1920x1080.
Das Budget liegt bei ca. 150 € und der Anwendungszweck ist Office und Gaming.
Die folgenden Spiele werden hauptsächlich gespielt:
- GTA V
- Cities Skylines und andere Aufbauspiele
- Gelegentlich Rennspiele wie F1
- Shooter eher selten

Ich hab mich schon ein wenig umgeschaut und hier den ein oder anderen Beitrag gelesen.
Dabei bin ich zu der folgenden engeren Auswahl gekommen: http://geizhals.de/?cmp=1166523&cmp=883669&cmp=997077

Welchen von diesen Drei könnt ihr empfehlen oder gibt es noch bessere Monitore in dieser Preisklasse für den angegebenen Anwendungszweck?

Ich bitte um Verzeihung - mein letzer Monitorkauf ist schon ein paar Jahre her :D
Zur Zeit ist ein 21,5 Zoll großer Acer G225HQ im Einsatz.

Viele Grüße
Shad3s
 
Den BenQ streichen ... dann kaufst du richtig.
Der iiyama hat bisserl mehr/bessere Qualität
 
Kennt jemand eine gute Webseite bei der man ähnlich wie damals auf sizeasy.com die TFT Größen vergleichen kann?!

Edith meint: Hoppla, jetzt erst gesehen das es sich hier nicht um eine Allgemeine Kaufberatung, sondern explizit um 24 Zoll Monitore handelt, sorry.
 
Hallo. Ist dieser Monitor empfehlenswert Samsung S24E370DL? http://geizhals.de/samsung-s24e370dl-ls24e370dl-en-a1302300.html?hloc=at&hloc=de
Ein Monitor mit TN Panel möchte ich nicht. FullHD ist absolut ausreichend. 60Hz reichen auch. FreeSync ist bei dem ja vorhanden und eine 380er unterstützt es.
Ich glaub das war schwachsinn hier. Gibt ja keinen anderen Monitor mit dieser Ausstattung.
Wird wohl weiterhin mein alter bleiben.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aus meiner Sicht nicht, da er nicht in der Höhe verstellbar ist. Und der Fuß ist auch nicht drehbar.
 
@computerfrust: Der Monitor funktioniert an der GTX 750 ti mit HDMI einwandfrei mit 2560x1440 @60Hz

@cb-leser: Wieso liegt die Auflösung denn außerhalb der Spezifikationen von HDMI 1.4a? (Zitat Wikipedia: Ab Version 1.3 spezifiziert HDMI Auflösungen mit 1440p. Monitore mit Auflösungen von 2560×1440 können von entsprechenden Grafikkarten oder On-Board-Grafik-Chipsätzen mit der nativen Auflösung gesteuert werden.) Habe MSI angeschrieben, die haben mir bestätigt, dass die Grafikkarte diese Auflösung darstellen kann.

Somit bleibt mir ein sinnfreier Wechsel auf die 950er erspart und ich kann mich nächstes Jahr mal umschauen wenn Pascal da ist.
 
@moquai
Naja einen Monitor nicht zu empfehlen weil er in der Höhe nicht verstellbar und der Fuß nicht drehbar ist, ist für mich kein Argument. Ich selbst habe mir dieses Jahr den Dell IPS S2415H gekauft, der hat die genannten Punkte auch nicht, dennoch ist es ein Top Monitor mit einem super Bild. Mich stört das überhaupt nicht, da ich diese Funktion vorher auch nicht hatte und diese auch bisher nie vermisst habe. Ich hatte davor zuerst den BenQ BL Serie BL2410PT bestellt, der war in der Höhe verstellbar mit Pivot und schnik schnak, aber mit dem Bild wie auch dem matten Bildschirm kam ich überhaupt nicht zurecht. Habe diesen dann zurück gehen lassen und mir den Dell gekauft und bin begeistert, denn letztlich zählt für mich, was der Monitor für ein Bild rüberbringt und nicht ob sich der Fuß oder die Höhe verstellen lässt. ;)
 
Zotac2012 schrieb:
Naja einen Monitor nicht zu empfehlen weil er in der Höhe nicht verstellbar und der Fuß nicht drehbar ist, ist für mich kein Argument.
Aus meiner Sicht ist es aber ein Argument, deswegen hatte ich das Wort auch unterstrichen. Dich stört es nicht, aber mich, da es für mich ein Muss ist. Fehlt dieses Muss, dann ist dies für mich ein Ausschlusskriterium.
 
@moquai
Das ist ja OK, aber dann ist das für mich hier keine Kaufberatung sondern eine vorgefasste Meinung, denn bei einer Kaufberatung erwarte ich Neutralität und keine Subjektive Meinung. Bei einer Kaufberatung hätte ich mir gewünscht z.B. "Ja der Monitor hat ein gutes Bild aber lässt sich in der Höhe nicht verstellen und besitzt auch keinen Drehfuß". Das ist für mich ein neutrale und korrekte Kaufberatung, alles andere sind subjektive Meinungen und beeinflussen nur eine Kaufentscheidung, führen aber nicht zum Ziel. Denn was bei einem Monitor für mich wichtig ist, muss es für einen anderen noch lange nicht sein, zumal Höhenverstellbarkeit und Drehfuß nichts über die Monitorqualität aussagt.
 
Zotac2012 schrieb:
Bei einer Kaufberatung hätte ich mir gewünscht z.B. "Ja der Monitor hat ein gutes Bild aber lässt sich in der Höhe nicht verstellen und besitzt auch keinen Drehfuß".
Du kennst also das Bild vom Samsung S24E370DL? Schön. Oder auch nicht, denn auch das ist ein subjektiver Eindruck. Und zur "Kaufberatung" gehören Kritikpunkte, die ich eben angesprochen habe.
 
Hallo Zusammen,

ich suche zurzeit auch einen neuen Gaming Monitor.

Er sollte 24" Zoll groß sein und mindestens Full HD haben, des weiteren sind mindestens 120Hz (gerne auch 144 Hz :D ) ein Muss-Kriterium.

Gespielt wird hauptsächlich CS:GO mit einem i3770k und einer GTX 670 - FPS sind also reichlich da :)

Jetzt weiß ich selber nicht - welche Paneltechnik für mich von Vorteil wäre, daher bin ich für Ratschläge und Erklärungen sehr dankbar

Preislich sollte sich das bis max. 300€ abspielen. Gerne auch drunter.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wäre jemand so nett mir auch einen zu empfehlen? :D Würde gerne meinen 720p Monitor ersetzen und auch endlich Full HD genießen :)

Spiele meist FIFA 16 mit genügend FPS daher wären 120Hz auch nicht schlecht. Sollte aber falls möglich nicht viel mehr als 250€ kosten.

Danke :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben