Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absolut, wollte nur Fragen, nicht dass ich was wichtiges übersehen habe und dann am Ende dumm dastehen ^^
AMVA+ können mit IPS "mithalten" und sind -fast alle- absolut spieletauglich.
Neben besseren Farb- und Schwarzwerten ist ein weiterer Vorteil, daß es kein typisches IPS-Glitzern gibt
Für mich, der quasi einen "Allrounder" braucht bzw. so eine Jack of All Trades, der gerne alles kann und das überdurchschnittlich gut (Preis/Leistung), aber nichts perfekt können muss wäre also AMVA+ eine super Lösung bzw. wahrscheinlich der iiyama eine gute bis die beste Lösung?
Für mich, der quasi einen "Allrounder" braucht[...], der gerne alles kann und das überdurchschnittlich gut (Preis/Leistung), aber nichts perfekt können muss wäre [...] wahrscheinlich der iiyama eine [sehr] gute bis die beste Lösung?
Kurze Frage noch, weil ich drüber gestolpert bin:
Meine ausgewählten Grafikkarten könnten ja rein theoretisch FreeSync benutzen. Was ist das, bringt das und macht das Sinn für mich? ^^
Freesync ist eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate an die Frames. Der übliche Vsync ist ja auf 60 Hz gestgelegt. Mit Freesync gehen auch Werte abseits davon. Der Vorteil ist, dass kein Tearing auftritt.
AMVA+ können mit IPS "mithalten" und sind -fast alle- absolut spieletauglich.
Neben besseren Farb- und Schwarzwerten ist ein weiterer Vorteil, daß es kein typisches IPS-Glitzern gibt
Du meinst vermutlich besserer Kontrast und Schwarzwert. An die Farbtreue sowie Blickwinkelstabilität eines IPS-Panel kommt auch VA nicht heran Und wenn man IPS-Glitzern bzw. Glow als Nachteil aufzählt, muss man fairerweise ebenso mögliches Ghosting bei VA erwähnen.
Von daher würde ich ein VA-Panel nicht als Allroundtalent bezeichnen. Es sollte je nach Anwendungsbereich betrachtet werden.
Hey,
suche einen Bildschirm für Spiele (CS:GO, LoL und sowas in der Richtung), Youtubevideos und Serien/Filme - also quasi alles mögliche.
Möchte ungern mehr als 200€ ausgeben.
Habe mir jetzt die letzten Seiten hier durchgelesen und einige Male von dem iyama XB2483HSU-B1 61 cm gelesen. Leider gibt es die höhenverstellbare Variante erst wieder in ein paar Tagen, ich würde jedoch ganz gerne möglichst zeitnahe bestellen.
Also entweder ohne Höhenverstellung, oder halt ein anderes Modell.
Gäbe es noch andere Möglichkeiten, die man in dem Preissegment empfehlen könnte?
Habe momentan (schon seit einigen Jahren mittlerweile) einen LG Flatron W2242T, der noch einwandfrei funktioniert und mit dem ich grundsätzlich auch keine Probleme hatte, aber ein paar cm mehr Durchmesser könnten nicht schaden.
Würde mich freuen, wenn da jemand helfen könnte.
Greets.
Ok... nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe bin ich verwirrte als vorher.
Ich suche n neuen Monitor (oh wunder) und habe mich - sofern ich das alles richtig verstanden hab - für ein TN Panel entschieden was zum zocken wohl eher geeignet sein soll da die Bilder schneller wiedergegeben werden.
Ich hatte bis dato diesen hier nur im Blick http://www.amazon.de/dp/B00CFFFGUM/...olid=38SWH5QLNJ0RH&coliid=IMF26A1KCAS2Q&psc=1
Nun scheint der iiyama ProLite XB2483HSU-B1 offenbar ziemlich beliebt zu sein. Ich weiß gerade nicht so recht weiter.
Mein jetziger Moniter läuft noch auf 1680x1050 und hat nur einen VGA Anschluss also dürfte der Sprung zu 1980x1080 mit HDMI generell n spürbarer Sprung für mich sein.
Brauche meinen PC / Monitor zu 90% zum spielen von MMORPGs, Shootern und MOBAs. Die restlichen 10% setzen sich aus Serien, Animes, surfen und Office Arbeiten zusammen.
Freesync ist eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate an die Frames. Der übliche Vsync ist ja auf 60 Hz gestgelegt. Mit Freesync gehen auch Werte abseits davon. Der Vorteil ist, dass kein Tearing auftritt.
Hallo, suche einen guten 24 Zoller für Web und Office (kein Gaming), Budget bis max. 200€, darf aber auch deutlich günstiger sein.
Das Anbringen einer VESA-Halterung sollte möglich sein.
Hier: die Klassiker.
Der LG ist P/L-mäßig kaum zu schlagen und im Prinzip völlig ausreichend.
Die Iiyama haben nochmal ein intensiveres Schwarz / einen höheren Kontrast und einige 'Extras' an Bord, die man aber auch mitbezahlt.
Wenn du die Ergonomiefunktionen durch die VESA-Halterung nachrüsten möchtest, kannst du anstelle des teuren Iiyama auch den günstigen nehmen, der diese nicht mitbringt.
Musst halt auch schauen, welche Dimension bzgl. des VESA-Mounts du evtl. brauchst...
Gibt es sogar. Warum so billig? Im letzten Jahr sind halt IPS-Panel bezahlbar und angesagt geworden. Die haben halt etwas sattere farben. Das hier ist ein TN, aber immerhin FULLHD und IPS-Panel ist reine Gewohnheitsache, sieht zwar im direkten Vergleich minimal besser aus, aber es gibt wichtigeres.
der AOC hier hat Lautsprecher dabei, kannst zwar keine Party machen aber für BF4 oder Youtube gucken wirds reichen^^