Hallo,
da mein Spezialgebiet eher woanders liegt als im Bereich Fotografie, frage ich direkt die Experten
Folgendes Szenario, meine Mutter möchte endlich eine neue gute Kamera. Es wurde schon etwas getestet und heraus kam ne Mischung aus Digitalkamera und Bridge. Aber erstmal der Fragebogen stellvertretend ausgefüllt.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?
Knipser
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
350€
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
neu wäre besser
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
Am TV und Fotobücher
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Aktuell liegt die Bridgekamera als Größe vorn und das ganze max. 550g schwer.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Meistens Personen und Landschaften (Alpen)
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Automatikmodus
13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...
ja in 1080p
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
nicht zwingend
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Ja gefallen vom reinen Handling die Nikon Coolpix P600,
außerdem soll sie ein schwenkbares Display besitzen.
Wichtig ist also ne Kamera die im Automatikmodus schöne Landschaftsbilder ohne großes Rauschen knipst und nicht allzu schwer ist. Das Format der Bridgekamera liegt handlingmäßig aktuell bei ihr vorn.
Viele Dank!
da mein Spezialgebiet eher woanders liegt als im Bereich Fotografie, frage ich direkt die Experten

Folgendes Szenario, meine Mutter möchte endlich eine neue gute Kamera. Es wurde schon etwas getestet und heraus kam ne Mischung aus Digitalkamera und Bridge. Aber erstmal der Fragebogen stellvertretend ausgefüllt.
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?
Knipser
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
350€
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
neu wäre besser
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
Am TV und Fotobücher
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Aktuell liegt die Bridgekamera als Größe vorn und das ganze max. 550g schwer.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Meistens Personen und Landschaften (Alpen)
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Automatikmodus
13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...
ja in 1080p
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
nicht zwingend
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Ja gefallen vom reinen Handling die Nikon Coolpix P600,
außerdem soll sie ein schwenkbares Display besitzen.
Wichtig ist also ne Kamera die im Automatikmodus schöne Landschaftsbilder ohne großes Rauschen knipst und nicht allzu schwer ist. Das Format der Bridgekamera liegt handlingmäßig aktuell bei ihr vorn.
Viele Dank!