Hallo,
mein alter PC daheim schmiert langsam leider ab und ich glaube es muss ein neuer her.
Leider habe ich mich seit Ewigkeiten nicht mehr mit Hardware beschäftigt und bin nun auf Hilfe angewiesen.
Erstmal möchte ich auflisten, was ich noch zur Verfügung habe da ich denke man kann vllt. noch etwas verwenden:
Gehäuse: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Festplatte: WD Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
Laufwerk: LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-400W (muss ich nochmal genauer schauen, da ich es mal ersetzen musste)
RAM: (2x2GB) 4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
(2x4GB) G.Skill PC3-10666 Arbeitsspeicher 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Lüfter: ARCTIC Freezer 13 - Prozessorkühler mit 92 mm PWM Lüfter (glaube da ist aber die Intel Haltevorrichtung in Müll geflogen damals)
Prozessor war ein AMD Phenom II X4 955.
Mein Wunsch ist nun aber auf Intel umzusteigen.
Wenn ich möglichst viel alte Komponenten behalten könnte wäre das ein Traum um nicht allzuviel Geld auszugeben.
Habe folgendes vorerst rausgesucht:
Prozessor: Intel i5 4460
Grafikkarte: Geforce GTX 960 mit 4GB VRAM
RAM: weiß ich nicht ob ich meine alten weiterhin nutzen kann bzw. sollte? Sind die gut?
Netzteil: wünschenswert wäre das alte Netzteil
Gehäuse: ebenfalls denke ich das mein vorhandenes ausreichend wäre (eventuell doch ein neues mit mehr USB 3.0 Schnittstellen: Sharkoon VG5-V oder vllt sogar ein Cube Gehäuse)
Festplatte: alte Festplatte plus eine SSD? (Oder doch in eine neue investieren?)
Laufwerk: ebenfalls das vorhandene, da kaum benötigt wird
Lüfter: alter falls ich Intelhalterungen finde oder gerne Neuempfehlung
Mainboard: keine Ahnung kenne mich null aus
Meine Anforderungen an den PC:
Ich brauche keine Max FULL HD Settings. Mir reichen angenehme Grafikeinstellungen in der Mitte. Deswegen würde ich das Budget (mit meinen alten Teilen ) bis 550€ setzen und ohne meine eigenen Teile auf 700 € setzen.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen.
Vielen Dank
mein alter PC daheim schmiert langsam leider ab und ich glaube es muss ein neuer her.
Leider habe ich mich seit Ewigkeiten nicht mehr mit Hardware beschäftigt und bin nun auf Hilfe angewiesen.
Erstmal möchte ich auflisten, was ich noch zur Verfügung habe da ich denke man kann vllt. noch etwas verwenden:
Gehäuse: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Festplatte: WD Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
Laufwerk: LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-400W (muss ich nochmal genauer schauen, da ich es mal ersetzen musste)
RAM: (2x2GB) 4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
(2x4GB) G.Skill PC3-10666 Arbeitsspeicher 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Lüfter: ARCTIC Freezer 13 - Prozessorkühler mit 92 mm PWM Lüfter (glaube da ist aber die Intel Haltevorrichtung in Müll geflogen damals)
Prozessor war ein AMD Phenom II X4 955.
Mein Wunsch ist nun aber auf Intel umzusteigen.
Wenn ich möglichst viel alte Komponenten behalten könnte wäre das ein Traum um nicht allzuviel Geld auszugeben.
Habe folgendes vorerst rausgesucht:
Prozessor: Intel i5 4460
Grafikkarte: Geforce GTX 960 mit 4GB VRAM
RAM: weiß ich nicht ob ich meine alten weiterhin nutzen kann bzw. sollte? Sind die gut?
Netzteil: wünschenswert wäre das alte Netzteil
Gehäuse: ebenfalls denke ich das mein vorhandenes ausreichend wäre (eventuell doch ein neues mit mehr USB 3.0 Schnittstellen: Sharkoon VG5-V oder vllt sogar ein Cube Gehäuse)
Festplatte: alte Festplatte plus eine SSD? (Oder doch in eine neue investieren?)
Laufwerk: ebenfalls das vorhandene, da kaum benötigt wird
Lüfter: alter falls ich Intelhalterungen finde oder gerne Neuempfehlung
Mainboard: keine Ahnung kenne mich null aus
Meine Anforderungen an den PC:
Ich brauche keine Max FULL HD Settings. Mir reichen angenehme Grafikeinstellungen in der Mitte. Deswegen würde ich das Budget (mit meinen alten Teilen ) bis 550€ setzen und ohne meine eigenen Teile auf 700 € setzen.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen.
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet:
(Gehäuse Wunsch)