Kaufberatung Gamer PC

FaYsT91

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
•Neuste Spiele spielen
•Bildbearbeitung
•Office

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Auflösung gerade nur FullHD

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lightroom

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Bis ca 2000 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ca 5-10 Jahren

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Will eigentlich fertigpc kaufen
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-XL-Ryzen-5-3600X-mit-RTX2080Super::3314.html
 
sollen wir uns bei der beratung ähnlich viel mühe geben wie du dir bei der beantwortung von 1.1 und 1.4?

10 jahre nutzungsdauer halte ich für illusorisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Subjekt18
also 2000,-€ für nen Rechner und 10 Jahre halte ich persönlich mehr als realistisch/ möglich. Wenn aber aktuelle Spiele in 4-6 Jahren gespielt werden sollen, könnte vllt ne neue Grafikkarte nötig sein. Mein Rechner (i5 Sandy Bridge aus der damaligen 600,-€ Gaming-Empfehlung mit jetzt einer GTX 780 Ti) tut derzeit auch noch gerade (Battlefield V in mittleren/ hohen Quali in Full HD) und ist jetzt 9 Jahre alt.

Welche Spiele schweben dir aktuell vor?
Planst du jetzt schon auf ne höhere Auflösung als FullHD zu gehen? Oder erst in 2-3 Jahren/ Spielabhängig?
 
10 Jahre sollte der pc schon laufen ich sitze ja nicht jeden Tag und warte auf das neuste
 
@ShutdownButton:
zwischen 2011 und 2017 hat sich bei CPUs aber auch wenig getan. die anzahl der kerne im mainstream hat sich erst mit Zen wieder erhöht. quadcores mit SMT gibt es im mainstream seit 2009.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blekota
Wie wäre es damit, den Fragebogen vollständig auszufüllen?

Ansonsten: Den Rechner kann man so nehmen, die SSD und den RAM würde ich aber noch ersetzen, die 660p ist echt lahm und der Aegis hat miese Timings und keine Kühlkörper. Stattdessen als SSD die Corsair MP600 oder 970 Evo nehmen und als RAM den Trident Z Neo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Ich nehme an, Punkt 1.1 soll alle Genres ohne spezieller Präferenz darstellen und Punkt 1.4 FullHD 60Hz ohne Schnick-Schnack wie FreeSync oder G-Sync. Ein guter Allrounder, der mit allem in nächster Zeit gut zurecht kommt. Dafür sollte dann auch die RTX2080 mehr als gewappnet sein.
 
FaYsT91 schrieb:
10 Jahre sollte der pc schon laufen ich sitze ja nicht jeden Tag und warte auf das neuste
10 Jahre kann son hobel schon laufen nur gewinnst du damit keinen Blumentopf mehr xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
FaYsT91 schrieb:
10 Jahre sollte der pc schon laufen ich sitze ja nicht jeden Tag und warte auf das neuste

Wenn man alle 10 Jahre ein System mit leistungsstarkem Prozessor kauft und mittig die Grafikkarte wechselt, funktioniert das auch. Mache das auch nicht anders und mit hohen Grafikeinstellungen macht der Intel i5-2500K heute auch noch keine Probleme, wenn man keine 100 FPS benötigt und hier und da mal mit den Einstellungen der Spiele experimentiert. Da derzeit AMD mit 3900X und 3700X zwei sehr gute Prozessoren mit Luft nach oben anbietet, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen neuen Rechner.

Ich poste mal, lediglich zur Anregung, was ich mit 2300 EUR, wenn man selbst baut 2150 EUR, gekauft habe. Bei mir war allerdings Silent-Gaming mein Entscheidungskriterium, nicht Leistungsspitze. Verwendung: 90% Spiele, 10% Anwendung Bild+Datenverarbeitung. Bin nun zufrieden mit dieser Zusammenstellung, wobei ich mich sehr lange mit dem Entscheid Ryzen 7 3700X oder Ryzen 9 3900X herumgeschlagen haben. Am Ende Pro 7, wegen der Wette auf die Zukunft, dass mehr als 8/16 von Spielen nicht abgerufen wird. Aber das bleibt natürlich eine Wette. Da der Ryzen 7 noch einmal merklich weniger Strom verbraucht (wo man aber mit Tool wiederum beim Ryzen 3900X auch viel runterschrauben kann, bin aber eher ne faule Socke), was mir auch gefällt, wurde es dann dieser. Kann aber jeden gut verstehen, der den 9er nimmt, der auch ein super Produkt ist.

1 x AMD Ryzen 7 3700X, Prozessor
1 x MSI MEG X570 UNIFY, Mainboard
1 x MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X, Grafikkarte
1 x Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
1 x Fractal Design Define R6 Solid PCGH-Edition, Tower-Gehäuse
1 x Scythe Mugen 5 PCGH, CPU-Kühler
1 x Fractal Design ION+ 760P 760W, PC-Netzteil
2 x Samsung 970 EVO 1 TB, Solid State Drive
1 x Samsung 860 QVO 1 TB, Solid State Drive
1 x ASUS DRW-24D5MT, DVD-Brenner

Hier lassen sich noch beinahe satte 200 EUR sparen, wenn man statt der RTX 2070 (wobei die MSI hier besonders teuer ausfällt) zur RX 5700XT greift
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben