Kaufberatung Gaming-Komplettsystem

Kollechja schrieb:
dann tatsächlich eher der 10400f anstatt die doppelte Menge für einen eventuell genauso wenig zukunftsfähigen 5600x in die Hand zu nehmen?
Meiner Meinung nach kann man das so argumentieren. Der 5600X hat den größten Mehrwert durch die höhere IPC beim "High FPS Gaming" (also Competitive Titel), bei den im Anfangspost gennannten RPGs und Adventures in WQHD dürftest du den Unterschied vermutlich gar nicht groß merken. Und ja die Alternative wäre dann ein Ryzen 7 5800X mit dem du einige Jahre Ruhe haben solltest.

Ich würde persönlich weder im AM4 noch Sockel 1200 noch extrem viel Geld investieren, da Intel und AMD mit der kommenden Generation beide einen neuen Sockel einführen, der dann auch DDR5 Speicher brauchen wird.

Kollechja schrieb:
Und was sagst zu zu dem Crucial-Angebot? I
Siehe meine Ergänzung in #39.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja
@Kollechja
Den G.Skill Aegis RAM solltest du vermeiden, der verlinkte Crucial RAM ist gut.
Auch RAM Vollbestückung am Board würde ich nach Möglichkeit vermeiden, da dadurch der Speichercontroller der CPU mehr belastet wird und der RAM eventuell nur langsamer betrieben werden kann.

Hier kannst du die Specs der beiden CPUs (i5-11400F & R5 5600X) direkt vergleichen: https://geizhals.de/?cmp=2392524&cmp=2492594
Die Intel CPU ist günstiger, hat aber etwas weniger Leistung bei höherem Stromverbrauch und es gibt nur PCIe 3.0, um es einmal kurz zusammenzufassen.

=EDIT=
Korrigiert; bei der i5-11400F gibt es PCIe 4.0; da war ich wohl gedanklich bei der i5-10400F CPU.
Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
JollyRoger2408 schrieb:
Den G.Skill Aegis RAM solltest du vermeiden, der verlinkte Crucial RAM ist gut.
Auch RAM Vollbestückung am Board würde ich nach Möglichkeit vermeiden, da dadurch der Speichercontroller der CPU mehr belastet wird und der RAM eventuell nur langsamer betrieben werden kann.
Vielen Dank, dann werde ich hier nach günstigen 16GB Singles suchen
JollyRoger2408 schrieb:
Hier kannst du die Specs der beiden CPUs (i5-11400F & R5 5600X) direkt vergleichen: https://geizhals.de/?cmp=2392524&cmp=2492594
Die Intel CPU ist günstiger, hat aber etwas weniger Leistung bei höherem Stromverbrauch und es gibt nur PCIe 3.0, um es einmal kurz zusammenzufassen.
Hier ging es tatsächlich eher um die Entscheidung: 10400f vs. die anderen beiden Modelle. Und mir erscheint, der Argumentation von @Silver4Monsters folgend, der 10400f die sinnvollere Investition für MEINE Zwecke (ein wenig arbeiten, bin Lehrer, bzw. RPGs, Adventures, kaum Shooter und kein Online-Gaming) die beste Option zu sein. Da spare ich mir mindestens 60 Euro und bin trotzdem gut aufgestellt. Bei Alder oder auch der neuen Generation AMD müsste dann ja auch das Mainboard geändert werden.
 
Kollechja schrieb:
Hier ging es tatsächlich eher um die Entscheidung: 10400f vs. die anderen beiden Modelle.
Ist eine Sache die du am Ende selbst entscheiden musst falsch machst du weder etwas mit dem 10400F als auch mit dem 5600X.
Alles in allem spart die Variante mit 10400f ~100€, dafür verzichtet man auf ~25% Leistung in Gaming und unter Vollast hat der Intel einen höheren Verbrauch.
Weiterhin gibt es mit dem 10400F kein PCIe 4.
Wenn diese Kompromisse kein Problem sind, kannst du durchaus den 10400F nehmen.

JollyRoger2408 schrieb:
Die Intel CPU ist günstiger, hat aber etwas weniger Leistung bei höherem Stromverbrauch und es gibt nur PCIe 3.0, um es einmal kurz zusammenzufassen.
Der von dir gegenüber gestellte 11400F hat doch PCIe 4.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Der von dir gegenüber gestellte 11400F hat doch PCIe 4.
Hast recht; da war ich wohl gedanklich bei der i5-10400F CPU. :freak:
 
Ram hätte ich mich jetzt einmal auf diesen eingeschossen:

https://www.amazon.de/dp/B083TRXMJY...csubtag=819a0693b70cb88a3cb3c48ed66eba75&th=1

Crucial wurde hier ja empfohlen und laut meiner Recherche machen 3000 oder 3200 Mhz im Gaming Bereich kaum einen Unterschied....

Prozessor wird der i5 10400f, Mainboard wohl das ASRock B560 Pro 4.
Gehäuse be quiet Pure Base 500DX

SSD: Crucial MX 1TB

Beim Netzteil habe ich mich an der Kaufberatung orientiert: Hier wird das Xilence Performance 650W empfohlen. Alternativ wurde hier im Thread ja auch bereits das bequiet Pure Power 11 500 Watt empfohlen.

Habt ihr hierzu noch Anmerkungen/Tipps oder kann man das so machen? Welches Netzteil würdet ihr wählen? Vielen Dank bereits jetzt nochmal, ihr habt mir unglaublich weitergeholfen

Edit: Ein zusätzlicher Prozessorkühler natürlich noch, fast vergessen: Der Alpenföhn Ben Nevis
 
Kollechja schrieb:
Welches Netzteil würdet ihr wählen?
Das Xilence Performance X ist vollkommen in Ordnung, technisch in etwa auf dem gleichen Niveau wie das be quiet Pure Power 11 (siehe CB Test), aber durch den leicht negativ konnotierten Markennamen bekommt man fürs gleiche Geld halt 650W Leistung statt 500.

Kollechja schrieb:
Edit: Ein zusätzlicher Prozessorkühler natürlich noch, fast vergessen: Der Alpenföhn Ben Nevis
Der Ben Nevis ist ok aber auch die unterste Empfehlung, die ich abgeben würde. Besser wäre hier der Arctic Freezer 34 Esport Duo (je nach Silentanspruch)

Kollechja schrieb:
Crucial wurde hier ja empfohlen und laut meiner Recherche machen 3000 oder 3200 Mhz im Gaming Bereich kaum einen Unterschied....
Die Crucials sind meines Wissens nach auf höheren Taktraten nicht besser gebinned. Vermutlich könntest du die auch ohne Probleme (bzw Spannungsänderung) auf 3200CL16 betreiben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Kollechja
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
Super, vielen Dank! Dann passt die Zusammenstellung ja so erst einmal und ich kann mit dem Bestellen loslegen. Deinen Vorschlag mit dem Lüfter greife ich gerne auf, wenn er dadurch noch ein wenig leiser wird. Netzteil würde ich dann tatsächlich auch beim Xilence bleiben - ich bin kein Markenfetischist und dann schnappe ich mir lieber die 650 Watt. Die Einstellung auf die 3200 werde ich schon auch hinbekommen.

Dann bleibt mit nur doch das Zusammenbauen Anfang September - hier habe ich mir noch einmal 2 Freunde dazugebucht, die das schon einmal gemacht haben.

Und hier bleibt mir nur noch: Ein fettes Dankeschön an euch alle für die Geduld und die hochqualifierte Beratung :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
Dafür ist das Forum da ;)

Die Lüfter beim Pure Base 500DX kannst du im BIOS auf DC (leider keine 4-Pin Lüfter) einstellen - mit einer ordentlichen Lüfterkurve und einem Freezer 34 Esport als CPU Kühler bekommt man das System dann echt super leise im Idle, obwohl es ein Airflow Gehäuse ist. Ich habe das gleiche Setup seit ca. 2 Monaten und bin extrem zufrieden.

Ich wünsche schon mal viel Spaß beim Basteln und bei der Inbetriebnahme des PCs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja
Hier mal meine Lüfterkurven im 500DX, das kannst als Vorlage nehmen:



CPU Kühler:

LK-1.jpg



Lüfter vorne:
X4bFybc.jpg



Lüfter oben (schaltet erst bei 61°C) ein (vorher unnötig)
L-oben.jpg



Lüfter hinten:

bY54eC9.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja
Vielen Dank für die Hinweise zur Einstellung der Lüfter und dem RAM :) Jetzt frage ich mich doch noch etwas: Das ASROCK B60 Pro 4 gibt es in zwei Varianten, einmal als

https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Intel-B560-Pro4--So1200--ATX_1394315.html
und
https://www.mindfactory.de/product_...200-micro-ATX--90-MXBEL0-A0UAYZ-_1397779.html

Leider werden mir die Unterschiede nicht ganz klar - ist die m-Variante lediglich etwas kompakter für kleinere Gehäuse? Mein Gehäuse ist ja nicht klein, trotzdem brauche ich kein großes Mainboard...

LG
 
Genau, die M Variante ist im mATX Format, die normale ATX. Bei mATX passen zwangsweise auch weniger Features (gerne mal auf Geizhals vergleichen) aufs Board, deswegen würde ich zur großen Variante greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, Kollechja und JollyRoger2408
Nimm wie gesagt wurde die Atx Variante also das größere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja und JollyRoger2408
Hi Leute, ich noch einmal. Bei Mindstar könnte ich heute einen 10400 für 109 Euro ergattern:
https://www.mindfactory.de/product_...5-10400F-6x-2-90GHz-So-1200-TRAY_1362360.html

Wie ihr seht, wird das Produkt aber in der "Tray"-Vartiante geliefert. Daher hier noch einmal eine Frage: Meinem Verständnis nach, handelt es sich um eine simpler verpackte CPU ohne eigenen Kühler. Dieser wäre ja in meinem Fall irrelevant, da ich den Arctic Freezer ESports Duo bestelle. Kann ich dann hier bedenkenlos zuschlagen? Ich spare mir so noch mal etwa 30 Euro. LG
 
Würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Gründe werden im Leitfaden genannt.
Na-Krul schrieb:
  • keine Herstellergarantie statt 3 Jahren wie bei Boxed
  • lediglich gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) bei Tray seitens des Anbieters (inkl. Beweislastumkehr nach 6 Monaten zu Lasten des Käufers)
  • kein Ersatz-/Zusatzkühler
  • es besteht die Gefahr eine CPU zu bekommen, die schon einmal beim Kunden war und wieder zurück geschickt wurde - Boxed dagegen ist immer neu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollechja
Guten Tag noch einmal, liebes Forum!
Meine Grafikkarte ist heute ist heute endlich in den Versand gegangen (zur Erinnerung, die 3060ti) und ich wollte meine restlichen Teile dementsprechend heute im Midnight-Shopping bei Mindfactory bestellen. Eine kleine Änderung hat sich ergeben: Da der 10400f in letzter Zeit teurer wurde und es bei "Proshop" ein gutes Angebot für den 11400f gab (165 Euro), wurde der Prozessor auch bereits bestellt. Gewisse Vorbehalte gegen den Shop habe ich gecheckt, ich hoffe, dass alles gut geht. Meine Frage: Ändert der neue Prozessor etwas an meinem restlichen Setup? Ich glaube, nein....Zur Erinnerung, damit ihr nicht scrollen braucht:

Be Quiet 500DX
ASROCK B560 Pro 4
32 GB Crucial Ram (schon da)
Xilence Performance X 650W
Arctis Freezer 34 E-Sports duo
Crucial MX 1TB

LG, die Vorfreude steigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil würde ich eher das Seasonic Focus GX 650 nehmen, das Xilence ist okay aber du hast jetzt hier keinen "Budget Build", daher finde ich schon man kann hier was hochwertigeres nehmen.
Ansonsten kann man das so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, JollyRoger2408 und Kollechja
Zurück
Oben