Kaufberatung Handytarif + Handy

Tim S

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
310
hi

ich bin auf der suche nach einem neuen handytarif. bin derzeit bei vodafone und zahle rund 40€ pro monat. das wird mir auf die dauer zu teuer und ich kündige meinen vertrag. da die meisten leute mit denen ich telefoniere, im d1 netz sind, möchte ich dort gerne auf ein tarif abschließen. habe mich mal informiert und festgestellt, das diese discounttarife am günstigsten wären. jedoch weiß ich nicht wie es denn da aussieht zum thema support usw im gegensatz zu den anbietern wie t-mobile. welche tarife könnt ihr den empfehlen?

als handy würde ich gern ein touchhandy nehmen. habe mir derzeit das i8910 von samsung angeguckt oder das bl 40 von lg. könnt ihr denn da noch andere empfehlen?
 
Schau mal bei Congstar vorbei, die haben auch lukrative Angebote.
 
Das BL40 und das i8910HD? Ich bitte dich, dann ist doch wohl klar, was du nehmen solltest, nämlich das i8910HD. Das BL40 kann nichts besser und ist ausserdem noch wesentlich weniger portabel.
 
Was ist dir bei deinem Tarif denn wichtig? Wenn du 40€ pro Monat zahlst, könnte sich eine Flatrate lohnen... allerdings nur wenn wirklich fast alle deiner Freunde bei D1 sind und dann müsstest du vermutlich zu T-Mobile selbst gehen, da z.B. Congstar ja immer nur eine Flat zu Congstar hat (oder gilt die vielleicht für ganz D1?, da bin ich mir nicht sicher). Die Discount-Tarife sind ja meist Prepaid.
Es gibt da von T-Mobile Angebote ab 30€ http://www.t-mobile.de/max/0,13360,18516-_,00.html
 
eventuell is bei deinem nutzverhalten auch eine prepaidkarte zu empfehlen.
z.b. bei t-mobile 5 cent zu t-mobile zu andern 15, müsstest halt durchrechnen wie lange und wie oft du telefonierst
 
ja gut telefoniere rund ca 2 stunden oder mehr pro monat im schnitt. dann noch rund 20-30 sms pro monat, internet oder so eigentlich nicht. also sollte das alles schon relativ günstig sein.
 
Dann kannst Du auch eine Prepaydkarte kaufen. Congstar ist ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetz gesehen das es bei o2 100 freiminuten gibt und dann wenn man online abschließt noch 100 frei sms pro monat erhält. kann denn einer empfehlungen zu o2 machen
 
wechsel mit deinem Freundeskreis einfach zu base ;)
10€/Mon und quasi nichts mehr zahlen, einfach unbegrenzt mit deinen freunden simsen und telefonieren! Es wurde ja immer gesagt, dass das e-plus netz nicht so gut wäre. ist es auch, jedoch hab ich immer nur in kellerräumen gar keinen empfang, sonst reicht es eigentlich immer um zu simsen. ich wohn in einer kleinstadt (60000 einwohner). wie es mit dem internet aussieht kann ich nicht so viel sagen, weil ich keins hab.

ich würd dir das htc legend empfehlen!
 
SkeSh schrieb:
Es wurde ja immer gesagt, dass das e-plus netz nicht so gut wäre. ist es auch, jedoch hab ich immer nur in kellerräumen gar keinen empfang, sonst reicht es eigentlich immer um zu simsen.

Also nachdem ich jetzt 2 Jahre bei e-plus bin muss ich sagen, dass ich - gute Konditionen vorausgesetzt - jederzeit wieder bedenkenlos dieses Netz wählen würde.

Hatte auch ein wenig ab vom Schuss nie Probleme mit dem Empfang! (Allerdings manchmal in der Uni, wie meine Freunde auch, scheint also eher der Standort zu sein, denn das Netz)

Zum Internet kann ich leider auch nix sagen :(

Grüße

Giessl
 
Habe hier (Westerwald, Ort mit ca. 3000 Einwohnern) mit Eplus immer guten Empfang gehabt, hatte selbst kein inet aber ein Freund von mir der noch bei Eplus ist (ich bin mittlerweile bei d1) hat wesentlich langsameres Inet wie ich wenn wir im gleichen Raum sind.

mfg
 
Um die UMTS/HSDPA-Abdeckung zu überprüfen, kann man bei E-Plus direkt mit Angaben der PLZ und sogar der Strasse und Hausnummer nachsehen.
So hat man einen Überblick, wie es mit dem schnellen Internet per Handy aussieht.
Bei E-Plus und bei O2 sieht es da bis jetzt nicht so rosig aus, die Netze sind aber noch im Aufbau. Zumindest in den grösseren Städten ist die Abdeckung schon sehr gut.

Bei allen anderen Netzbetreibern kann man ebenso nachsehen. T-Mobile, Vodafone und O2 haben auch entsprechende Karten auf ihren Seiten, womit man sich zumindest grob orientieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr denn eigentlich von den sony ericsson xperia x10?
 
Auf den ersten Blick mag das X10 wie ein gute Alternative zum Nexus One und Desire wirken, es gibt aber immer noch keine definitiven Aussagen dazu, wann das Update auf Android 2.x erscheinen wird. Außerdem könnte die Kamera deutlich bessere Bilder und Videos aufnehmen, wenn SE diese nicht beschnitten hätte. Und es weiß wohl auch noch niemand, ob das Fehlen eines "Steuerkreuzes" irgendwelche Auswirkungen auf Apps haben wird/kann.
 
SE setzt die Kameraqualität mit Absicht künstlich herunter? Was für einen Sinn soll das denn haben? Das ist das erste Mal, dass ich sowas höre respektive lese.
 
Die technischen Daten der Kamera des X10 legen die Vermutung nahe, dass sie auch im Vivaz eingesetz wird. Offensichtlich unterscheidet sich aber die Software. So sind neue Optionen wie der Multi-Autofokus hinzugekommen, an anderer Stelle wurden Funktionen entfernt. Videos nimmt das Xperia X10 nur mit maximal 720x480 Bildpunkten im Breitbildformat oder in VGA-Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 4:3 auf. Auch die Bildqualität kommt nicht an die des Vivaz heran, schlecht ist sie aber keinesfalls. Im Gegenteil: Die Aufnahmen sind absolut flüssig und der Auflösung angemessen scharf. Bisweilen kommt es aber zu starken Bildverzerrungen. Bei besonders schnellen Schwenks treten sie ohnehin auf, manchmal allerdings auch ohne starke Bewegung. Dann scheint das ganze Bild in sich zu "wabern". Einen Grund dafür konnten wir nicht ausmachen.
Quelle: http://www.areamobile.de/testberichte/14703s2-sony-ericsson-xperia-x10-test-android-mit-riesendisplay

Das ist nur einer der Berichte, der die Bildqualität des X10 im Vergleich zum Vivaz kritisiert. Ich habe auch noch ein, zwei anderen Tests/Previews gelesen, die die Qualität der Fotos eher noch schlechter bewerten als areamobile. Und auch dort vermutet man, dass es sich um die gleich Hardware handelt.
 
Dass man Fotos einer Handykamera Softwareseitig verbessern kann, das stimmt. Seit dem Update auf 2.1 auf meinem Stein hat sich die Bildquali auch verbessert, und es sind einige Funktionen hinzugekommen, die vorher gefehlt haben.

Es ist natürlich bedauerlich, dass man nicht die Bildqualität erwarten darf die technisch möglich wäre, wie es beim X 10 der Fall zu sein scheint. Vielleicht lässt sich das Softwaretechnisch ja noch nachträglich beheben, gerade weil es sich ja um ein Androiden handelt. :)
 
Nimm doch den o2 o online. Damit hast du für maximal 51 €*monatlich eine SMS und Telefonflatrate in alle Netze. Wenn du über 51 €*kommst, zahlst du nix mehr, wenn du nur für z.B. 30 € telefonierst und simst, dann nur 30. www.o2online.de , wenn du Online nimmst zahlst du 51 € und jede Minute kostet dich nur 13 oder 15 Cent..
 
so war heut bei mediamarkt. hab da ma das lg bl40 ausprobiert und das sieht ganz gut aus. das samsung i8910 hatten se nicht da und die htc handys mit win mobile fand ich nicht so toll.

gibt es denn sonst noch alternativen als handys? und gibt es für das lg handy gute apps oda so
Ergänzung ()

naja vielleicht könnte das htc hd2 doch noch ne alternative sein
 
Das BL40 hat eine mickrige Akkulaufzeit, kein erweiterbares Betriebssystem und ist teilweise echt langsam.
Nimm das HTC HD2, Sony Ericsson XPERIA X10 oder das HTC Desire.
 
Zurück
Oben