DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Ja ... Ersetzen funktionierender Komponenten finde ich auch sinnlos.
Schau dir noch diese Gehäuse an: http://geizhals.de/?cmp=1155442&cmp=888458&cmp=1146008&cmp=1013922&cmp=854045&cmp=1019036&cmp=954982&cmp=788809
Evtl. noch ein CPU-Kühler für ca. 20-30 Euro (bei Bedarf) und ggf. ein neues Netzteil, wenn du mal die Grafikkarte aufrüsten willst.
Standardempfehlung wären da z. B. ein EKL Brocken ECO oder be quiet! Pure Rock.
Und mit einem be quiet! Straight Power 10 (500 W) biste auch für vieles gerüstet ... das entscheidest du aber erst, wenn du eine Grafikkarte kaufst ... wenn du mit der Leistung deines PCs erstmal zufrieden bist, dann alles 1:1 ins neue Gehäuse ...
Ja ... Ersetzen funktionierender Komponenten finde ich auch sinnlos.
Schau dir noch diese Gehäuse an: http://geizhals.de/?cmp=1155442&cmp=888458&cmp=1146008&cmp=1013922&cmp=854045&cmp=1019036&cmp=954982&cmp=788809
Evtl. noch ein CPU-Kühler für ca. 20-30 Euro (bei Bedarf) und ggf. ein neues Netzteil, wenn du mal die Grafikkarte aufrüsten willst.
Standardempfehlung wären da z. B. ein EKL Brocken ECO oder be quiet! Pure Rock.
Und mit einem be quiet! Straight Power 10 (500 W) biste auch für vieles gerüstet ... das entscheidest du aber erst, wenn du eine Grafikkarte kaufst ... wenn du mit der Leistung deines PCs erstmal zufrieden bist, dann alles 1:1 ins neue Gehäuse ...
Zuletzt bearbeitet: